Bordkomputer Restweitenanzeige 41km=Tank leer

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon mike55 » 24.06.2009, 22:56

Bei meiner ST ohne BC geht die Lampe an, dann
fahre ich noch 20KM und bekomme mit einmal
Klick und dann Rüssel etwas raußziehen 2mal
Klick 12,5 Liter rein.
Ist doch ok, oder ?
Kilometer sind das c.a. 280 bis 310 !



Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon marc-f800r » 26.06.2009, 09:03

Habe gestern 14,09l getankt nachdem mir mein BC unter 20km Reichweite angezeigt hat! Scheint also ziemlich genau zu funktionieren!! Gruß, Marc
"Wer ewig lebt, der geht nicht tot, denn ewig währt am längsten"

F800R Alpinweiß

Skypename: jazzmatic1
Benutzeravatar
marc-f800r
 
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2009, 21:06
Wohnort: Saarland

Beitragvon RK » 01.07.2009, 22:58

Naja.. die tolle restkm anzeige :roll:

habt irh euch schonmal die tankform angeschaut?
der geber gibt dem BC nicht die literzahl sondern die füllhöhe raus...
sprich da muss irgendwo eine formel im prozessor hinterlegt...

dank der tankform kann der prozessor die erste hälfte des tankes garnicht richtig auswerten... da da ein "milimeter mehr sprit" ein liter oder noch mehr ist. das geht bei den klassischen kanks natürlich einfacher!

ich gehe mal davon aus dass es immer abweichungen in vom geber selber oder auch z.B. von der mechanik andere höhen gegeben sind..

die reichweiten anzeige ist eher ein rivchtwert.. persönlich tanke ich bei 2 strichen oder 50 km restreichweite... da bin ich auf der sicheren seite 8)
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon DerKoch » 06.07.2009, 23:30

So... heute hat´s mich auch erwischt.
Bei Anzeige>> 24 km isse stehen geblieben. Aber damit kann ich leben denn wenn man´s weiss kann man sich danach richten. Ich hoffe dass sie mich nächstes Mal nicht bei 35 km oder so stehen lässt. :shock:
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Beitragvon Itzak » 07.07.2009, 06:50

Das kann man nicht genau sagen, denn der Tankgeber, bzw. der Kontakt an diesem, verschleißt langsam auf Grund einer Fehlkonstruktion, bzw. Materialfehlers. Die Werte werde also nicht immer gleich sein.

Ab zum :) und wechseln lassen. Geht doch innerhalb eines Tages!
Benutzeravatar
Itzak
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.02.2009, 16:19
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: F800GS

Beitragvon RK » 07.07.2009, 11:13

die gute alte fehlkonstruktion :-D
naja.. hab gemerkt meine ist vorsichtig.. nen shcnitt über 4.3 und getankt hab ich 12 liter bei einem restweg von 70 km!
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Richard » 07.07.2009, 13:01

Hallo,

war auch gerade tanken:
BC zeigt einen Verbrauch von 4,7 l/100km und eine Restreichweite von 40 km.
Errechnet habe ich 4,9 l/100km
Getankt habe ich 13,75 Liter. Dann waren noch 2,25 Liter drin, was 40 km Restreichweite entspricht.
Genauer gehts doch nicht oder?
Wer dann noch einen Blick auf den Tageskilometerzähler wirft und bei 300 km eine Tankstelle ansteuert, kann eigentlich gar nicht ohne Sprit liegenbleiben.
Mein Tipp: Immer volltanken, dann rechnet auch der BC richtig - bei mir seit fast 30000 km.

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Itzak » 07.07.2009, 13:04

Richard hat geschrieben:Mein Tipp: Immer volltanken, dann rechnet auch der BC richtig - bei mir seit fast 30000 km.


Eben nicht, sonst würde BMW die GS (weiß nicht, ob es nur die GS ist) in die Werkstatt rufen, um den Tankgeber zu tauschen ;)
Benutzeravatar
Itzak
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.02.2009, 16:19
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: F800GS

Beitragvon DerKoch » 07.07.2009, 17:44

Wenn ich das so lese (dass es sehr wohl auch ganz genau geht) denke ich dass ich das Teil doch tauschen lassen sollte aber dazu muss ich erstmal einen anderen Händler suchen. Dem, bei dem ich das Motorrad gekauft hab hab ich ja die Freundschaft gekündigt. Siehe anderer Beitrag von mir.

Ach ja... bei mir geht´s um ne "S" aber mein Bruder hatte das Problem mit seiner "GS" auch.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Beitragvon RK » 07.07.2009, 22:03

bei mir läufts auf der S von 06... 12 tkm
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon F800STKalli » 07.07.2009, 23:48

Habe bei meinem Händler meines Vertrauens nachgefragt, es handelt sich nur um die GS.

Vollen Tank und leere Sraßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon DerKoch » 08.07.2009, 03:50

F800STKalli hat geschrieben:Habe bei meinem Händler meines Vertrauens nachgefragt, es handelt sich nur um die GS.



Und warum bin ich dann auch stehen geblieben???
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Beitragvon F800STKalli » 08.07.2009, 08:22

Weil bei der GS der Tankgeber defekt ist und bei den anderen Fs vermutlich der Rechner ungenau arbeitet.

Vllt liegt es auch an wechselnder Fahrweise gegen Ende der Tankfüllung. Ich habe in meinem Fahschulwagen auch eine Restweitenanzeige und kann je nach Fahrweise (Fahrschüler z.B.) oder nach Berg- oder Talfahrt eine wechselnde Angabe haben. Sie kann sogar wieder ansteigen, bspw. nach einer längeren Talfahrt um dann wieder rapide abzusinken, wenn ich in der Ebene in den Stadtverkehr komme. Und wie genau dann die Anzeige misst und rechnet (übrigens mal im Auto den Verbrauch nachgemessen, differierte um einen halben Liter (Anzeige zu wenig)) ist die Frage.

Hier werden zweistellige Restreichweiten bemängelt. Von der heutigen Rechner- und Messtechnologie sollte man erwarten, dass genauere Werte rauskommen, aber ob man zu dem Preis erwarten kann, dass im 1 bis 2-Liter-Bereich genau gearbeit wird, bleibt offen.

Eigentlich sollte es nicht schwierig sein, aus Füllstand und Momentanverbrauch die Restreichweite zu berechnen, aber es gibt leider überall Mess- und Rechentoleranzen, vor allem je genauer es werden soll und je billiger die Ware ist.

Und warum BMW eine Restweitenanzeige hat, die vllt nicht genau arbeitet? Vllt um überhaupt eine zu einem günstigen Preis zu haben, um sich von den anderen abzuheben, um im Strom mitzuschwimmen.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon mpoepp » 16.07.2009, 14:21

Letzte Woche war es bei mir soweit, bei Restkilometer 37 war Ende. Ca. 1,1 km von einer Tanke entfernt.
Eigentlich hatte ich auch im Kopf das die F800ST 18 Liter hat. Naja, so wurde ich eines Besseren belehrt und kannte an dem Tag auch ein wenig was für meine Fitness tun.
Aber die Lampe ging gerade mal 35km vor Spritende an. Da sollte doch eigentlich noch mehr Spielraum sein, oder?
Ich werde es demnächst aufmerksamer beobachten, vorallem wenn man mit Sozia auf Wochenendtour -> Holsteiner Schweiz fährt.

Bis bald,

Mpoepp
F 800 ST. grau, ABS, BC, Hauptständer
Benutzeravatar
mpoepp
 
Beiträge: 21
Registriert: 01.09.2007, 21:39
Wohnort: Grasberg (bei Bremen)

Beitragvon Eike » 16.07.2009, 17:28

Heute mal was anderes: 40 Km bis Tank leer. 2,4l angstgetankt, wurde aber vom BC ignoriert. 30 Km später getankt, da war der BC bei 6 Km.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum