Schrauben nachziehen ???

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Schrauben nachziehen ???

Beitragvon Roadster1962 » 10.07.2009, 00:47

Sorry, ich find es nicht wieder :oops:

Hier war kürzlich von losen Schrauben die Rede. Hab daraufhin mal meinen Hauptständer geprüft und der war rechts kurz vorm abfallen.

Da war aber noch mehr, war das die Schaltung ???

oder anders gefragt kennt jemand noch mehr prüfenswerte Stellen ??

Will am Sonntag in den Harz und hab keine Lust/Zeit vorher jede Schraube zu prüfen.

Danke im Voraus

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon DerKoch » 10.07.2009, 02:43

Meinst Du das?
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Beitragvon Roadster1962 » 10.07.2009, 07:22

genau, danke :)
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon RK » 10.07.2009, 11:06

und http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?t=4178 das?

irgendwie würde manchmal ein fläschchen loctite nicht schaden....
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Nimsy » 13.07.2009, 19:00

Hi @,

wer hat denn noch alles eine Schraube locker?

:lol:
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Beitragvon RK » 13.07.2009, 20:01

:-) wohl so manche F-s ;-) incl meine
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon toms » 14.07.2009, 23:53

Ja ich bitte!
Nachdem ich meine St heute geholt habe, wollte ich sie auf
den Seitenständer stellen, der bewegte sich aber nicht weil
die gelöste Schraube des Hauptständers ihn blockierte.
Mutter war weg und Gewinde der Schraube ist zerstört.
Kann ja mal vorkommen, aber das dies bei einigen hier
vorgekommen ist finde ich leicht beunruhigend. :shock:
Welche Schrauben gehen denn noch so verloren?
Benutzeravatar
toms
 
Beiträge: 68
Registriert: 13.07.2009, 20:43
Wohnort: Stockerau
Motorrad: F 800 ST

Beitragvon Patric » 20.07.2009, 06:30

Die Schrauben am Spiegel die von oben eingedreht sind. Die großen Inbus. Meine Spiegelarme waren schlabberlose.
Benutzeravatar
Patric
 
Beiträge: 39
Registriert: 07.07.2009, 13:19
Wohnort: Mülheim-Kärlich

Beitragvon F800STKalli » 20.07.2009, 10:24

Richtig, die lösen sich, wenn man die Spiegelarme bewegt. Lässt man siein Ruhe, dann bleiben die Schrauben auch wo sie sind. Im Urlaub zum Verladen auf den Anhänger (Weicheierei, ist mir aber wurscht), habe ich immer einen Imbus dabei.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon toms » 20.07.2009, 19:45

Patric hat geschrieben:Die Schrauben am Spiegel die von oben eingedreht sind. Die großen Inbus. Meine Spiegelarme waren schlabberlose.

Ja danke das habe ich auch schon bemerkt!
Noch wo? :evil:
Benutzeravatar
toms
 
Beiträge: 68
Registriert: 13.07.2009, 20:43
Wohnort: Stockerau
Motorrad: F 800 ST

Beitragvon RK » 21.07.2009, 11:52

die muttern am schaltgestänge! des merkst du aber sofort, wenn die schaltung schlabberig wird!

eigentlich sind es wohl alle schrauben die man vom gefühl her nicht sichern würde weil es da ja keine vibrationen haben solte... also eigentlich alles wo sich die schrauben nicht ständig bewegen. sind wohl eher gefährlich.... ein tröpfchen Schraubensicherungskleber drauf und gut is.....
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Andre » 24.07.2009, 22:13

Hi,

hab heute beim putzen auch einges entdeckt:

http://www.andre77.de/dat/schraube_locker.JPG

und alle Schrauben vom Vorderradkotflügel waren auch mehr oder weniger lose...
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon F800STKalli » 25.07.2009, 12:55

Genau die war letztens an meiner ST weg. fand sie im Auffangbecken hinter den Zylindern. Halterung und Verkleidung hatten sich schon verschoben. Hatte die Werkstatt in Verdacht, da sie Wartungsarbeiten früher mal verrichtet hatte. Kann aber sein, dass die Vibrationen des Motors die Scharuben lockern.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon Schocka » 26.07.2009, 23:32

Probiert's ma mit Schraubenfest :-)
Dann verlieren wir keine Schraube mehr... hihi
Benutzeravatar
Schocka
 
Beiträge: 22
Registriert: 25.04.2009, 22:25
Wohnort: Berlin


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum