Schalten ohne Kupplung?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon DerKoch » 06.07.2009, 23:11

Vom Hauptständer runter kriegen kann ja kein Problem sein.
Draufsetzen >> Motor anlassen >> ersten Gang einlegen >> Kupplung loslassen >> Vollgas geben >> Und dann nach hinten schaukeln.
8)
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Beitragvon RK » 06.07.2009, 23:29

ja und dann die beine nach hinten nehmen und so wider absteigen.. schon hast du platzsparend parkiert :P --> mann könne auch f-kamasutra dazu sagen ;-)

was zieht ihr eigentlich für n fazit aus der diskusion?

wer anatomische probleme hat.. oder nicht genug handkraft--> erst hebel, dann wenn das problem immernoch besteht hydraulik

alle anderen sind einfach zu faul die kupplung zu ziehen ;-) okay.. ich zähle mich da in seltenen fällen halt auch mit ein :oops:
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Richard » 07.07.2009, 12:21

@Eike

Bin grad mal 100 km gefahren. Test bestanden.
Der Einstellbereich ist ausreichend. Könnte noch einen Klick näher zum Griff, aber dann ists zu nah.

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Eike » 07.07.2009, 18:54

Danke Richard. Haben dann jetzt bestellt. Hoffe, Du mußt nicht wieder putzen!

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon CeeJay » 09.07.2009, 22:27

Ich habs heute mal ausprobiert. Die oberen Gänge (3-6) gehen mit der Schalttechnik ohne Kupplung butterweich rein. Absolut keine Geräusche beim Schalten. Die unteren Gänge habe ich mir nicht getraut auszuprobieren. Die knallen schon richtig laut mit Kupplung. :oops:

Extrem selten passiert es mal, dass ich beim Hochschalten vom ersten Gang im Leerlauf lande. Ist das normal? Das ist übrigens schon passiert bevor ich versucht habe ohne Kupplung zu schalten. :roll:
Pocket-Bike F800R - [ alpinweiß | SC Project Silencer | K&N Luftfilter | Puig Bugspoiler | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Windschild Sport | LED-Blinker | Zusatzsteckdose ]
Benutzeravatar
CeeJay
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.03.2009, 10:41
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitragvon RK » 09.07.2009, 23:00

guck mal ob die muttern beim schaltgestänge lose sind ;-) hab da schlechte erfahrungen gemacht mit!

öhm ansonsten ist es auch schon ein, 2 mal passiert!
also 2-3 läuft sonst mit ohnekupplung auche butterwich.. 1->2 würde ich nicht gerade empfehlen.. weil es über den N schaltet....
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Eike » 14.07.2009, 14:32

Die Griffe sind dran. So viel dichter sind sie nicht dran, wenn man an der gleichen Stelle mißt. Aber jeder Millimeter zählt. Außerdem kann man weiter innen anfassen, was bei kleinen Händen die Bedienung der (vielen :D) Blinkertasten erleichtert und die Haltung etwas verbessert. Donnerstag probieren wir aus, wieviel es gebracht hat.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Eike » 16.07.2009, 19:49

So, heute ausprobiert: Deutlich leichtere Kupplung, eine wirkliche Verbesserung. Danke für den Tip.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum