Kupplungsausrücklager: Geräusche......

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Wie laut ist dein Kupplungsausrücklager im Leerlauf ?

Höre nichts, ist leise
4
13%
Leises klappern
14
44%
starkes klappern
14
44%
 
Abstimmungen insgesamt : 32

Kupplungsausrücklager: Geräusche......

Beitragvon k75s » 29.06.2009, 14:58

Hallo liebe F800S Spezis,

letztens habe ich einen gebrauchte F800S probegefahren, um sie eventuell zu kaufen.

Seitdem finde ich das Motorrad gut und kauf wäre durchaus möglich, aaaaaaber....


Im Leerlauf bei unbelasteteter Kupplung hörte ich starke Geräusche, bei Belastung (Kupplung ziehen) war sofort Ruhe. Könnte das Kupplungsausrücklager sein.

Habe früher einige Japaner mit Ölbadkupplung gefahren, da trat das erst bei 70.000 km auf, vorher war alles ruhig.

Die Trockenkupplung meines Boxers ist auch leise.

Ist das laute Geschepper normal oder ist da möglicherweise ein Lager fällig?

Viele Grüße


k75s
k75s
 
Beiträge: 6
Registriert: 28.06.2009, 21:52

Beitragvon Tito_2000 » 29.06.2009, 15:45

Stichwort Steuerkettenspanner !
Tipp das mal in die Suche ein, wirst sofort fündig :wink:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon k75s » 29.06.2009, 16:38

Hallo,

Steuerkettenspanner? Der reagiert doch nicht auf Kupplung ein und aus, der ist immer gleich lose.

Lass mich aber gerne eines besseren belehren....

Viele Grüße

k75s

Tito_2000 hat geschrieben:Stichwort Steuerkettenspanner !
Tipp das mal in die Suche ein, wirst sofort fündig :wink:
k75s
 
Beiträge: 6
Registriert: 28.06.2009, 21:52

Beitragvon DerSchwabe » 29.06.2009, 18:03

Also dazu kann ich nicht viel sagen.
Bin bis vor kurzem noch ne 610Husky gefahren. Die war im stand lauter wie meine F/S kurz vor dem Begrenzer (von den Vibrationen mal ganz abgesehen)!
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon rutzen » 29.06.2009, 18:08

Hallo k75 !
Das Geräusch hat mit dem Steuerkettenspanner nichts zu tun - aber das hat,
soweit ich weiß,jeder F 800 Motor ! Es ist nichts defekt !!Steuerkettenspanner macht sich beim Anlassen bemerkbar !
Für mich ist diese Kupplungsrappelei ein K.O.-Kriterium - ich bin drauf und dran die Kiste zu verscherbeln.Aber sie hat auch unbestritten gute Seiten ..............................und sie ist billig-------jedenfalls als Gebrauchte !!
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon mike55 » 29.06.2009, 18:39

Das Klappern ist normal !
Seit 33000Km nicht stärker !

Ist halt ne Ösi-Duc

Gruß mike55 :wink:
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Tito_2000 » 29.06.2009, 19:26

Hab falsch gelesen sry :?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon F800STKalli » 30.06.2009, 06:58

Was ist leises Klappern und was ist starkes Klappern? Mal höre ich es nicht, obwohl es da ist, mal ziehe ich die Kupplung, weil es nervt. Kann so keine Stimme abgeben. Sorry.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon Matthes » 06.07.2009, 15:30

Hallo Zusammen,

bei meiner ST ist das Klappern nach dem ersten Start im Leerlauf sehr leise, wenn ich einmal die Kupplung betätigt habe, also ein mal angefahren bin und wieder stehen bleibe, dann ist es immer ein lautes Klappern. So habe ich auch gewertet.
--------------
MfG
Matthias

Allzeit gute Fahrt

bis 10/2009: F800ST blau, ABS, Heizgriffe, Hauptständer, BC, Kofferträger, BMW-Koffer
seit 03/2010: K1300S Schwarz/Rot/Silber, ABS, ASC, ESA, Heizgriffe, BC, Quick-Lock Kofferträger, H&B-Koffer Journey
Benutzeravatar
Matthes
 
Beiträge: 40
Registriert: 31.05.2008, 17:16
Wohnort: Plettenberg
Motorrad: K1300S

Beitragvon RK » 06.07.2009, 16:51

nana ich würde meines mal als lautes klappern definieren... es weckt zwar nicht die nachbaren aber macht doch schon etwas krach!
würde mir da mal nicht alzugrosse sorgen machen...
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon 619ray » 06.07.2009, 18:00

Hallo.
Also ich meine neu hatte bin ich nach 2 tagen auch gleich zu meinem Händler gegangen.
Weil sie so geklappert hat wenn die Kupplung unbelastet war.
Der hat mir dann erklärt das dies an der Kupplungsbauart liegt.
Es gibt ja Trockensumpf und Nasssumpf.

Man dad hat ja ne 1200gs und dort ist e eben nicht.
Also des ist anz normal. Liegt an der Schmierung.
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan

Beitragvon rutzen » 12.07.2009, 16:56

@ 619 ray
...ich glaub,ich krieg schon wieder Kreislauf !!!
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon RK » 12.07.2009, 17:06

rutzen hat geschrieben:@ 619 ray
...ich glaub,ich krieg schon wieder Kreislauf !!!


Dein AAARMER kreislauf! trage mal sorge dazu ;)
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon 619ray » 13.07.2009, 17:51

Ja was ist dan korrigire mich doch bitte.
Soll ja n forum sein wo andern geholfen wird.
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum