Begeistert....

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Begeistert....

Beitragvon T » 03.07.2009, 14:21

...bin ich, absolut, habe die S gerade aus HH abgeholt, ein super Motorrad,Kupplung,Getriebe, Motor und das Fahrverhalten...prima!
Einziger Punkt den ich gerade festgestellt habe,im Stand beim vor und zurückschieben quietscht vorn der Zahnriemen? Hab es sogleich angemeldet, hat jemand ne Ahnung woran es liegen kann...früher gab man dem Luder Puder, Talkum für den Keilriemen...aber das lasse ich lieber :lol:

Gruß

Thomas
Immer hart am Wind....und linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
T
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.06.2009, 17:56

Beitragvon lerhi713 » 03.07.2009, 19:11

Hallo Thomas,

denn man gleich ein Foto bei "Bilder von euren Schatzies" rein.

Zum Quietschen kann ich leider nichts sagen.

Grüsse

Hans
Benutzeravatar
lerhi713
 
Beiträge: 205
Registriert: 28.05.2008, 20:12
Wohnort: Leer

.

Beitragvon T » 03.07.2009, 19:16

Moin,Moin Hans,
das mit dem Quietschen habe ich nach HH zur NL gemailt,ist alles kein Problem sagen die, ist ja ein neues Bike...vielleicht sollte ich erst einmal ne Sekttaufe durchführen :lol:
Bilder werde ich nach und nach einstellen, baue jetzt das schwarze LED Rücklicht ein und lackiere den Motorspoiler...sobald er eintrifft!

Gruß vom Strand

Thomas
Immer hart am Wind....und linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
T
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.06.2009, 17:56

Beitragvon DerSchwabe » 03.07.2009, 19:25

Glückwunsch zur F


Das Quietschen beim rückwärts schieben habe ich auch, aber ob das normal oder wie man es beheben kann, kann ich Dir leider nicht sagen!
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon grisu » 03.07.2009, 19:45

Glückwunsch zur neuen F.

Der Riemen muß sich noch etwas einlaufen dann ist das Geräusch weg.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

.

Beitragvon T » 03.07.2009, 20:22

Moin Grisu,
ist das jetzt Dein Ernst oder ein technischer Joke :lol:
Danke für eine Rückmeldung.

Gruß und Euch schönes WE

Thomas
Immer hart am Wind....und linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
T
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.06.2009, 17:56

Beitragvon RK » 03.07.2009, 22:16

also die keil und zahnriemen in unseren maschinen musste man auch mal ne std laufen lassen bis sie sich "eingespielt" hatten.. ich glaube das kommt von der hohen spannung......
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Andre » 04.07.2009, 08:38

Hi,

mein Riemen ist sich schon 13tkm eingelaufen und zwitschert immernoch beim Rückwärtsschieben... besonders nach Regen...
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon RK » 05.07.2009, 01:53

da hast du n tausender mehr drauf als ich.. aber meine ist ruhig...
ich frage mich aber wesshalb das nur beim rückwärsschieben hörbar ist.. seid ihr sicher, dass es vom riemen kommt??
nach meiner erfahrung quietschen die dinger rükwärts wie vorwärts...

ausser der riemen an unseren f's ist asymetrisch.. das würde alles erklären

aber mir ist noch nie sowas aufgefallen und auf den den Bildern die ich auf die shcnelle geguckt hab sieht es aus als wäre da n ganz "normaler" Zahnriemen drauf ist...

andererseits sind da ja stahlseile drinne.. vieleicht kommt das von da her...

ihr müsst mal n par km rückwärts fahren dann ists weg 8)
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon Sono » 05.07.2009, 21:00

Andre hat geschrieben:Hi,

mein Riemen ist sich schon 13tkm eingelaufen und zwitschert immernoch beim Rückwärtsschieben... besonders nach Regen...


+1

11.000 km und quietscht weiter. Ich hör da einfach nicht mehr hin.
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

..

Beitragvon T » 05.07.2009, 21:25

...ich hab den Wellensittich hinter dem Zahnriemen gefunden und ihn in Rente geschickt....hier zwitschert nix mehr :lol:

.....kann mich endlich dem LED Rücklicht und dem Motorspoiler widmen!

Gruß vom Hafen

Thomas
Immer hart am Wind....und linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
T
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.06.2009, 17:56

Re: ..

Beitragvon DerSchwabe » 06.07.2009, 19:51

T hat geschrieben:...ich hab den Wellensittich hinter dem Zahnriemen gefunden und ihn in Rente geschickt....hier zwitschert nix mehr :lol:

.....kann mich endlich dem LED Rücklicht und dem Motorspoiler widmen!

Gruß vom Hafen

Thomas


Eine genauere Beschreibung wäre doch für uns Andere sehr hilfreich!
Denn mit Wellensittich kann ich zu mindestens nicht wirklich viel anfangen!
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

..

Beitragvon T » 06.07.2009, 19:57

Moin,Moin,
also das Quietschen hat sich verabschiedet, ohne mein dazutun,mehr gibt es dazu nicht zu sagen....ich war schon am überlegen mit Talkum der Sache zu begegnen....aber nun warte ich mal ab ob das Teil sich einläuft.

Gruß

Thomas
Immer hart am Wind....und linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
T
 
Beiträge: 53
Registriert: 26.06.2009, 17:56


Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum