Auspuff absenken wg. Koffer/Abstand

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Auspuff absenken wg. Koffer/Abstand

Beitragvon Singel-Boxer » 30.06.2009, 22:28

Hi.

Fuhr bis jetzt fast immer mit ZEGA 35 Liter Alukoffer.
( F650GS 1 Zyl-Version).

Würde gerne entweder einen ovalen Auspuff oder den gesamten Auspuff
(waagrecht) absenken, um die Gesamtbreite, linke Seite, zu verringern.
Könnte man ein ein Zwischenstück, Topf und Auspuffroh, einfügen?
Ist das grundsätzlich machbar? (Kosten ?)
Man mußte natürlich vorher mit TÜV darüber reden.

Gruß
Singel-Boxer
 
Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2009, 14:13
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon schmidt » 30.06.2009, 22:38

Hallo,
ich habe an meiner ST mit einem Flacheisen den Auspuff fast waagrecht gelegt, so dass ich zwei Krauser K5 Koffer montieren konnte.

Das kostet 5 EUR und etwas Bastelei. Der Auspufftopf kann in der Schelle gedreht werden.

Sollte es Dich interessieren, dann müßte ich mal ein Foto machen und Dir per E-Mail zuschicke.
LG
schmidt
schmidt
 

Beitragvon jimbob48 » 30.06.2009, 23:19

.
Zuletzt geändert von jimbob48 am 02.06.2011, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Beitragvon Singel-Boxer » 01.07.2009, 00:42

Hi,

noch eine Anmerkung:

Wir müssen hier zwischen der ST, S und der GS unterscheiden.

Bei der GS sehe ich ein Problem. Das Rohendstück verläüft hinter
der Halterung der Fußraster.

Also ein Zwischenstück (Verlängerung) anbringen???

Wer baut sowas?


Gruß.
Singel-Boxer
 
Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2009, 14:13
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon schmidt » 01.07.2009, 09:08

Hallo,
anbei Bilder meines Umbaues.

bitte keinen Kommentar, das sieht ja ohne Koffer fürchterlich aus: das stimmt, aber ich fahre immer aus Sicherheitsgründem mit Koffer als Seitenschutz und Beinschutz bei einem Ausrutscher oder einer Seitenkollision.

Die Haken unter dem Topcase sind keine Abschlepphaken, sondern Halter für die Sturzhelme bei einer Pause bzw. Tankpause.
LG
schmidt
http://www.abload.de/image.php?img=ausp ... r15x2w.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=ausp ... r27be3.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=ausp ... r3ml1i.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=koff ... lt9xxw.jpg [/url]
schmidt
 

Beitragvon MBj » 01.07.2009, 10:40

das geht aber nicht bei der GS.
Bei der GS muss der "Rohrverlauf" neu gemacht werden.
Kostentechnisch sollte das im Bereich von max. 50 EUR liegen.
TÜV? Was ist das :wink:
Gruss
Markus :)
F798GS

Suche Mitfahrer aus der Ecke FFB, oder MUC-West für gelegentliche Feierabendrunden und Tagestouren
Benutzeravatar
MBj
 
Beiträge: 223
Registriert: 04.08.2008, 10:23
Wohnort: Near MUC - Ldkr. FFB
Motorrad: F650GS

Beitragvon Lampe » 01.07.2009, 13:23

Bist Du Dir wirklich sicher was Du da tust?

*meine Meinung*
1. sieht das mal sowas von sche... aus
2. die Schräglagenfreiheit leidet darunter
3. die Berrechnung der Auspuffwege ist in der heutigen Zeit ein sehr aufwändiges und für jeden Motorradtyp spezifisches Aufgabengebiet. Wenn Du jetzt einfach kommst und den Weg veränderst (jeder unterschiedliche Radius etc. ist eine massive veränderung), greifst Du massiv in das System ein und ob das gut ist...
4. Denke mal der TÜV ist da nicht begeistert, Schräglagenfreiheit verändert sich, wie sieht es mit dem Hitzeschutz aus etc.

Aber wenn Du es doch willst, geh mal zum nächsten guten Schmied, der sollte DIr das machen können...
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon switzer » 01.07.2009, 14:12

Was die Auspuffführung angeht.
Der erste 1/2m ist sehr relevant da geb ich dir recht, was danach kommt macht eher einen maginalen unterschied aus.
Ein anderer Radius nach ca. 1m macht keinen großen Unterschied, da sich ab dann etwa konst. Massenstrom eingestellt hat. *Natürlich nur für kleine t und blablabla, aber das ist ja jetzt egal.

Kurzum, du wirst wahrscheinlich bissal an Leistung verlieren, etwa vergleichbar mit nem günstigen Endtopf ala Leo und co.

Wegen Schräglagenfreiheit: wie tief hast du es denn vor abzusenken ?
Ich sehe da weniger das Problem beim Endtopf als bei den Krümmern, die dir oder der Sozia die Schuhe abfackeln könnten.

@Schmidt,
ich finde deine Lösung super, macht Sinn. Ich fahre fast nur noch mit Koffern, da sie einen Wirklich kaum behindern.
*Man werde ich alt ^^
Danke nochmal an dieser Stelle an dich.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Singel-Boxer » 01.07.2009, 23:00

Hallo Schmidt, Lampe


Schmidt, danke für die Fotos. Es sieht gut aus. So habe ich mir das vorgestellt.

Der Einwand vom Lampe bzgl. der Schräglagenfreiheit.

Kannst Du deine pers. Einschätzung machen. Wie weit kannst Du auf dem Parkplatz dein Moped neigen bis zur Bodenberührung.
( Lampe ist für mich kein Schwätzer).
Theoretisch würde ich gerne wissen ob bei der Topfbodenberührung der hintere Reifen noch (satt) innerhalb des Reifenprofils ist. Aus deinem Foto kann ich das nicht erkennen.
Persönlich fahre ich keine extremen Schräglagen. ABER in der Not ist für mich eine extreme Schräglage schon die einziger Rettung gewesen. Brutal, ohne Rücksicht auf Ängste, runterdrücken. (habe zuvor auch mental geübt, auch ADAC Kurs mit Kreide am Hinterreifen)

Bzgl. der Kofferhalterung: Hier ist doch auch eine Anpassung notwendig, oder?

Lampe.

Bevor ich irgendetwas beginne, werde ich zuvor mit GTÜ reden und deren Anweisung befolgen. Für mich kein Problem. Wahrscheinlich wird nicht ohne einen Kompromiss gehen.
Ansonsten werde ich auf einen Auspuff in ovaler Form warten.

Danke mit Grüssen.
Singel-Boxer
 
Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2009, 14:13
Wohnort: Wiesbaden


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum