hallo liebe bmw mitglieder
ich bin massiv4 und ich habe mir letzte woche privat eine gebrauchte
F800 S umgebaut auf ST zugelegt
einen tag nach kauf bei der überstellung von linz nach wien
machte das ding ganz eigenartige ruckartige bewegungen gemacht,wenn ich vollgas geben wollte
zum glück bin ich mit normaler reisegeschwindigkeit nach wien gekommen.
nach mehreren telefonaten bei diversen bmw niederlassungen rund um wien konnte ich den frühestmöglichen termin für eine fehlersuche mitte juli aushandeln-was mich mitten in der motorradsaison nicht ganz zufriedenstellte
ich konnte dann vergangen donnerstag kurzfristig einen guten bmw mechaníker aufstellen ,der mir am freitag schon die diagnose für meinen patienten mitteilte
die drosseleinheit /drosselklappe hat einen schaden - na toll
der endanschlag der drossel ist nichtmehr vorhanden und bei volllast macht die drosselklappe nicht senkrecht auf - sie überdreht und schliesst die benzinzufuhr in der gegenrichtung -ausserdem ist der montierte mikroschalter der elektronisch die gasstellung abtastet ist zerstört.
das fängt ja schon gut an mit meinen ersten erfahrungen mit ner bmw
ich habe dem vorbesitzer schon angedroht ihm das bike zurückzugeben -nur eigentlich wollte ich mir meine ja auf eine R umbauen -
ich weiss nicht wie und ob ich überhaubt mit solchen startschwierigkeiten weitermachen soll -oder das motorrad zurückgeben soll-wenn ich das geld überhaupt wiedersehe!
also die ersten kilometer mit dem ding waren ja echt sehr geil bis auf die beschriebenen macken bei vollgas -
und dem unruhigen motorlauf zwischen 4200 und 6000 u/min
da ist sie agressiv und und bockig am gasgriff wie ein getuntes 180ccm Moped.
ihr könnt mir ja mit euren tips die entscheidung eventuell erleichter
also schreibt mir bitte eure meinung dazu
grüsse aus wien