Längerer Gaszug für den Superbike Lenker?

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Längerer Gaszug für den Superbike Lenker?

Beitragvon testfahrer » 14.06.2009, 18:03

Hallo Leute,
ich benötige eure Hilfe.

Da mein Gaszug direkt an der Drosselklappe abgeknickt ist benötige ich einen neuen. :cry:
Der originale Gaszug ist für den SB Lenker und die Stellung des Lenkers etwas zu kurz.
Jetzt brauche ich sowieso einen neuen und da dachte ich mir. Vielleicht gibt es ja einen längeren.

Hab die Suche nach Gaszug abgesucht und nichts gefunden.
Welcher Gaszug ist zwei bis drei Zentimeter länger als der Originale der F800S?
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon Sprinter » 14.06.2009, 18:39

der von der ST ist länger.
Gruß
Marius
Sprinter
 
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2008, 19:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Heiko-F » 14.06.2009, 20:14

Hallo,
fahre den SB-Schnitzer,und hier passt nur der ST Gaszug weil er einige cm.länger ist als der der S.
Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Beitragvon Jensii » 15.06.2009, 18:28

Der ST-Gaszug ist etwas länger.
Die LSL-Anleitung schreibt was von Umlegen, um die Länge auszugleichen.
Wunderlich liefert den originalen ST-Gaszug mit.

Der Gaszug der GS müsste doch auch passen, und wohl viel länger sein?!
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon DerSchwabe » 15.06.2009, 20:09

Das interessiert mich jetzt aber auch, da ich heute meinen LSL-SB-Umbausatz (in schwarz) bestellt habe!

Und das was ich bisher zu dem Thema gesichtet habe, war die Aussage, das man nur andere Leitungen benötigt, wenn man KEIN ABS hat

Bild

Was brauche ich denn jetzt genau für einen SBL-Umbau an einer F/S ???
Möchte wenn es soweit ist, dann nicht unbedingt noch ewig rum eiern, um noch Züge/Leitungen zu kaufen!
Und wie habt Ihr das mit dem Bremsen-entlüften gemacht (wegen ABS und so) ???
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon testfahrer » 15.06.2009, 21:49

Die Bremsleitung ist bei dem AC Schnitzer kein Problem. Wenn man den Anschluss nur leicht verdrehen muss gibt es einen kleinen Trick. Man gibt etwas Druck auf den Bremshebel und öffnet dann die Hohlschraube gerade so viel das man den Anschluss etwas verdrehen kann. Lappen unterlegen nicht vergessen! So kommt keine Luft ins System. Evt. Muss man die Bremsflüssigkeit etwas nachfüllen.
Den Gaszug musste ich laut Anleitung etwas anders verlegen. Er passt auch, könnte aber wie geschrieben etwas länger sein.
Und da ich sowieso einen neuen benötige, kauf ich halt einen der länger ist.
Hast du den Umbausatz beim Natterer gekauft?
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon DerSchwabe » 15.06.2009, 21:57

Ich habe den Satz Heute direkt bei LSL bestellt
wird aber ca 10 Tage dauern, da die Brücke schwarz eloxiert wird!


==================
Verstehe ich das jetzt richtig ...... Du hast den Umbau ohne entlüften hinbekommen ???
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon testfahrer » 15.06.2009, 22:25

Da hast Du dann ca. 10% verschenkt.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon exxpert » 16.06.2009, 18:44

@DerSchwabe

ich hatte meinen LSL Umbausatz auch in schwarz bestellt. Das geht nur direkt bei LSL, nicht über die Wiederverkäufer.
Bei Brems- und Gaszug kommt es auch darauf an was für einen Lenker du montierst.
Ich hatte den LSL A01 in schwarz bestellt. Da wäre es sehr knapp geworden. Daher habe ich beide Züge von der ST nachgerüstet und die Länge reicht völlig, bei originaler Verlegung.
Die andere Variante aus der Montageanleitung sieht eher bescheiden aus.

:wink:
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Beitragvon DerSchwabe » 16.06.2009, 19:19

exxpert hat geschrieben:@DerSchwabe

ich hatte meinen LSL Umbausatz auch in schwarz bestellt. Das geht nur direkt bei LSL, nicht über die Wiederverkäufer.
Bei Brems- und Gaszug kommt es auch darauf an was für einen Lenker du montierst.
Ich hatte den LSL A01 in schwarz bestellt. Da wäre es sehr knapp geworden. Daher habe ich beide Züge von der ST nachgerüstet und die Länge reicht völlig, bei originaler Verlegung.
Die andere Variante aus der Montageanleitung sieht eher bescheiden aus.

:wink:


Danke Dir für Deine Info!
Welchen Lenker ich jetzt genau habe weiß ich garnicht!
Aber dann werde ich mal Gaszug / Bremsleitung / Kupplungszug von der ST ordern !!! (oder Brauche ich den kupplungszug nicht???)
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Beitragvon Jensii » 16.06.2009, 19:35

Kupplung ist bei meiner mit Wunderlich-Umbau geblieben.
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon testfahrer » 17.06.2009, 06:27

Danke für die prompte Hilfe. :wink:
Ich hab jetzt den Gaszug von der ST bestellt. Kostet ca. 30€, nicht gerade günstig!
Bei dem von AC-Schnitzer bzw ABM ist nur der Gaszug etwas zu kurz.
Kupplung und Bremsleitung passen.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon exxpert » 17.06.2009, 06:59

Kupplungszug -

geht gerade noch so. Wenn du auf Optik viel wert legst, hol den von der ST.
Ansonsten kann man den auch anders verlegen und es reicht.
Schau erstmal was für ein Lenker dabei ist.
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Beitragvon testfahrer » 18.06.2009, 19:45

So Leute der neue Gaszug ist eingebaut.
Er ist ca. 2 cm länger als der alte.
Laut dem Computerprogamm bei meinem freundlichen gibt es für die S und die ST nur noch einen.
Das Programm zeigt bei beiden Modellen die gleiche Bestellnummer.

Bestellnummer 32737694935 also der von der ST ist jetzt in beiden Modellen verbaut.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar


Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum