Knieschleifer-Artikel. Erfahrung

Alles was nirgenswo rein passt.

Knieschleifer-Artikel. Erfahrung

Beitragvon ben80 » 02.06.2009, 16:36

Ich hatte das Problem, dass ich anscheint Knieschleifer brauchte, da mein fahrstill in Verbindung mit meinen Textilkombi und Asphalt nicht wirklich zusammen passen wollten.

(Nein, ich hänge mich nicht neben dem möppi, um ja mit dem Knie auf dem Boden zu kommen)

Die Warnungen meines dauer Begleiters kamen noch rechtzeitig. „ Du musst aufpassen, da ist nicht mehr viel Luft zwischen Knie und Straße“.

Eine Lederpelle schien die Lösung zu sein. Die haben doch so knie Schleifer dran, dachte ich mir. So ganz zufrieden war ich nicht, da ich öfters Länger im Urlaub bin und ein Regenkombi für gleich einer Kriegserklärung gleich kommt. Also. Bleibt nur textil. Wie es so ist im leben, kam der Zeitpunkt, wo was Neues her musste, da ich „etwas“ an Gewicht verloren hatte und ich mich in meinen Sache drehen konnte.

Leder…..geht nicht….Also Textil….aber was Schickes und Gutes. Und was mache ich dann? Langsamer fahren? Man müsste sich so eine Art Knieschoner vom Skaten umschnallen…. War meine Idee.

Lange rede kurzer Sinn.

Es hat mich jemand gehört und Louis hat ab 2009 die Lösung meiner Probleme. Ich gleich hin, waren natürlich noch nicht Lieferbar. Aber nun habe ich die Dinger schon eine ganze Weile und kann euch berichten.

Die Lösung: Probiker Gegenklett für Knieschleifer und das ganze zum umbinden wie Knieschoner.

Art. 20549000 Kosten 30 Euro + Knieschleifer.

Am Anfang habe ich sie nur getragen um meinen neuen Textilkombi nicht an die Straße kommen zu lassen, aber seitdem ich wieder Sportreifen drauf habe (ging nicht anders, mein Reifenproblem kennt Ihr ja) kam das Knie immer öfter zum Boden. Meine anfänglichen Bedenken verschwanden, sodass ich heute sagen kann..funzt super….und macht auch noch Spaß ohne Angst um meinen Kombi haben zu müssen.

Bild

Bild
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon switzer » 02.06.2009, 16:53

Super Bilder, und Glückwunsch zur Lösung deines Problems.

Ich habe da ein anderes Schräglagenproblem.
Da ich etwas längere Beine habe, *bin 185* hab ich meine Fußrasten um ca. 2cm nach hinten versetzt. Dadurch steht mein Fuß nun steiler, also die Zehen schaun weiter runter.
Deshalb habe ich auch meinen Schalthebel nun etwa 2-3cm weiter nach unten versetzt.
Problem: ich hab das Ding nun richtig angeschliffen, aber wenn ich es in die Originalstellung setze dann komm ich kaum mehr unter meinen Schalthebel.

Kennt ihr komplette Fußrasten anlagen ?
Oder eine andere Lösung des Problems ??
Ich hab nämlich Angst dass es mir den Gang raus drück kann ... und ich hab wenig Bock bei tiefer Schräglage keinen Zug mehr am Hinterrad zu haben.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Tito_2000 » 02.06.2009, 17:24

Ohh nein bitte nicht...ich hatte so ein ähnliches Problem auf der 535er Virago in der Fahrschule, ich hatte ziemliche Probleme den Fuß weitgenug hochzuziehen, vom ersten in den zweiten zu kommen, da ich da so tief drauf gesessen habe...ich dachte das würde auf der S besser gehen...oder könnte eine hohe Sitzbank für uns empfehlenswert sein ?

Muss nachm Sommerurlaub mach ein paar Testfahrten machen, aber dann ist ja dann noch der Umstand mit den 34 ps....
Zuletzt geändert von Tito_2000 am 02.06.2009, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon ben80 » 02.06.2009, 19:29

Du kommst auch mit weit weniger als 34PS auf den Boden.

:lol: Das Problem habe ich nicht so mit 170cm aber den Seitenständer und Schalthebel habe ich der Straße auch schon näher gebracht.

Gibt es nicht kürzere Schalthebel? Muss mal gucken.....Ich meine mal was gesehen zu haben.... aber dann eine Kompl. Lösung.
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Tito_2000 » 02.06.2009, 22:32

Ich glaub das mit den 34 ps haste falsch verstanden, ich will den Händlern nicht den Umstand machen das Ding nur für ne Testfahrt mal eben drosseln zu lassen....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Achim » 03.06.2009, 09:41

Für die langen Jungs mit zu wenig Schräglagenfreiheit
ist eine Heckhöherlegung die günstigste Lösung.
Bei meiner KS kamen die Fußrasten seinerzeit um 40 mm höher.
Kenne aber leider keine Bezugsquelle.
Gruß Achim

KLICKBildMICH
Achim
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.01.2008, 16:39
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon bub88 » 03.06.2009, 11:44

Also ich habs mal geschafft bei meiner S den Fußbremshebel anzuschleifen und zwar gewaltig , ich hab aber den hebel nicht verstellt , ist das normal ??????????????????
bub88
 
Beiträge: 56
Registriert: 02.09.2008, 21:14
Wohnort: 86720 nördlingen

Beitragvon ben80 » 03.06.2009, 14:22

bub88 hat geschrieben:Also ich habs mal geschafft bei meiner S den Fußbremshebel anzuschleifen und zwar gewaltig , ich hab aber den hebel nicht verstellt , ist das normal ??????????????????


Japp...passiert...um das zu verhindern reicht eine halbe oder ganze umdrehung für die federvorspannung.

Hatte das problem das mir der MPP in schräklage etwas zu nervös war....nach einer halben umdrehung (nach unten) war es weg.
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum