Scheinwerfer F800ST(2007)

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Scheinwerfer F800ST(2007)

Beitragvon groove49 » 01.06.2009, 11:10

Hat einer Probeme mit dem Fahrlicht beim Ein-, bzw. Ausbau der der H7 Birne gehabt?

Folgender Fall: Beim Ausbau der Birne stellte ich fest, dass das Metall der Lampe mit dem Kunststoff des Scheinwerferreflektors im Bereich des Einsatz verschweißt war.

Der Ausbau wurde etwas umständlich, was eigentlich ganz einfach sein sollte.

Ca. eine Woche später...war ich unterwegs und als ich an der Ampel stand roch ich vebrannten Kunststoff.

Das Ergebnis: Die Lampenhalterung, der Metalldraht, war herausgebrochen. Die heiße Glühbirne hat sich in den Reflektor langsam eingebrannt.

Beim Händler erfuhr ich, dass, statt 55W Lampen, 100W Lampen verbaut, bzw. eingesetzt wurden.

Denke, dass es auf Grund der starken Hitzeentwicklung zur Materialermüdung gekommen ist. Eine Garantieabwicklung ist noch in Klärung.
Benutzeravatar
groove49
 
Beiträge: 7
Registriert: 30.05.2009, 08:57
Wohnort: Köln

Beitragvon mike55 » 01.06.2009, 14:39

Thema Birnenwechsel :!: :!:
Suchfunktion benutzen :!:
Da kannst du dich schlau machen :wink:
Ein heikeles Thema :shock:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Eike » 01.06.2009, 17:27

Du hast die Glühlampe selbst gewechselt und dabei versehentlich eine 100er eingesetzt und jetzt wird auf Garantie geprüft? Das verstehe ich irgendwie nicht :oops:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon mike55 » 01.06.2009, 21:07

groove49
Hast du selbst geschraubt, oder ein Anderer für
dich :?: :!:
Bei BMW wechselt doch keiner ne 100W Birne
in den Plasticreflektor, das willst du uns doch
nicht erzählen :!: :?:
Garantie, ist wohl dumm gelaufen, oder :?:


Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon groove49 » 02.06.2009, 16:25

Eike hat geschrieben:Du hast die Glühlampe selbst gewechselt und dabei versehentlich eine 100er eingesetzt und jetzt wird auf Garantie geprüft? Das verstehe ich irgendwie nicht :oops:

Gruß Eike


Hallo Eike, nein, ich habe keine 100W Lampe eingesetzt!! Beim Wechsel der defekten Birne, stellte ich fest, dass die defekte Lampe im Einsatz des Reflektors mit der Metallhalterung der Birne verschweist.

Die neue Lampe, die ich einsetzte, war, wie in der BA, eine H7 55W.

Nachdem der Schaden aufgetreten ist, fuhr ich damit zum Händler und der gab mir die Info, dass werksmässig "1ooW Lampen" verbaut worden sind.
Benutzeravatar
groove49
 
Beiträge: 7
Registriert: 30.05.2009, 08:57
Wohnort: Köln

Beitragvon groove49 » 02.06.2009, 16:41

mike55 hat geschrieben:groove49
Hast du selbst geschraubt, oder ein Anderer für
dich :?: :!:
Bei BMW wechselt doch keiner ne 100W Birne
in den Plasticreflektor, das willst du uns doch
nicht erzählen :!: :?:
Garantie, ist wohl dumm gelaufen, oder :?:


Gruß mike55


Hallo mike55, es wurde weder geschraubt, gehämmert oder gebastelt. Fakt ist, ich wollte die defekte Birne austauschen, wo ich feststellte, dass die Lampe mit dem Reflektor verschweist gewesen ist, da sie sich nicht einfach herausnehmen lies....also"Halterung auf, Birne hausnehmen, neue einsetzen, Halterung zu"...ging nicht!!

Keine Ahnung, ob davor BMW oder jemand anderes schon einmal an dem Motorrad eine Lampe ausgetauscht hat. Für mich war es die erste Birne an dem Moped...

Nachdem der Schaden aufgetreten ist, bin ich zum Händler und der teilte mir mit, dass die o. beschriebene Sache beim Werk bekannt ist, da von "Werksseite" falsche Lampen eingesetzt worden sind.

Nun magst du es glauben oder nicht, bei mir ist der Schaden aufgetreten.

Gruss Günter/groove
Benutzeravatar
groove49
 
Beiträge: 7
Registriert: 30.05.2009, 08:57
Wohnort: Köln

Beitragvon Eike » 02.06.2009, 20:36

Das wäre ja echt ein Ding, wenn man im Werk nicht zulassungsfähige Lampen verbaut hätte! Bei welchem Kilometerstand hat denn die Glühlampe Deinen Scheinwerfer zerstört?

Es kann aber nicht sehr oft geschehen sein, sonst müßten sich ja hier noch ein paar mehr finden, bei denen der Defekt auftritt.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon mike55 » 02.06.2009, 20:53

groove49
Das Problem mit dem Birnenwechsel hatten viele
von uns hier im Forum, auch ich :wink:
Noch schlimmer ist, wenn dir der Haltebügel der
Birnenfassung entgegenfliegt, weil die dünnen
Haltenasen aus Plastic abbrechen :oops:
Da hilft nur noch eine zurechtgefeilte Kotflügel-
scheibe unter die Schraube zum Bügel befestigen !
Der Scheinwerfer ist eine absolute Fehlkonstruktion :!:
Einfach........Billig :evil: :evil:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon linuxuser1962 » 04.07.2009, 21:51

Hallo groove49 ,

was ist den nun mit der Abwicklung der Kosten passiert. Bezahlt BMW oder nicht.
Ich werde nämlich vor meinem Sommerurlaub auch noch die Birne vom BMW Service tauschen lassen. Da interessiert es mich, ob BMW die Kosten übernimmt?

Gruß Andreas
BMW F 800 ST Fahrer mit eingebrannter Birne
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon linuxuser1962 » 22.07.2009, 05:44

Hallo zusammen, gestern war ich beim BMW Service, um meine Birne wechseln zu lassen.

Und jetzt habe ich genau das selbe Problem . Beim Wechsel Versuch hat der Mechaniker den Reflektorschirm unten aus der Halterung gedrückt. Jetzt wird gerade überprüft, wer bezahlt, was gemacht wird und und ....
Und dabei bin ich extra zum Händler, damit genau dies bei mir nicht passiert.
Und alles 3 Tage vorm Urlaub.

Schöne Grüße Andreas

BMW F 800 ST Fahrer :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon linuxuser1962 » 23.07.2009, 21:52

Habe gerade mein Motorrad vom BMW Service geholt.
Der Lampenreflektor wurde auf Garantie ausgetauscht und es sind keine Kosten auf mich zugekommen. Angeblich sind jetzt andere Birnen verbaut und das Problem somit gelöst.


Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon F800STKalli » 25.07.2009, 18:34

Habe beide Scheinwerferbirnen gewechselt. Gab keine Probs. Allerdings waren auch die Birnen nicht festgesessen. Aber man muss schon Frauenarzt sein, um da ranzukommen.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon BlackDragon » 10.08.2009, 16:31

Servus miteinander,

gestern Nachmittag (wie könnte es auch anders sein, gerade vor Tourstart!) hat sich auch das Birnchen vom meinem Abblendlicht verabschiedet. Bin dann mit Fernlicht gefahren, weil auf die Schnelle konnten weder Mann noch ich die Birne wechseln.
Heute Morgen dann in der Betriebsanleitung gelesen: Och, Birne wechseln ist ja ganz einfach...von wegen. Fast eine Stunde haben wir vergeblich versucht, die defekte Birne aus der Halterung zu lösen.
Jetzt ein bisschen zum Thema im Forum gelesen und gesehen, dass wir wohl doch nicht zu dämlich zum Austauschen sind, sonder dass das wohl ein weit verbreitetes Phänomen ist.
Ich werde mich also morgen früh aufmachen zu meinem Händler und ihn das machen lassen.

LG Silke *derzeit ziemlich sauer*
BlackDragon
 
Beiträge: 52
Registriert: 08.05.2009, 16:31
Wohnort: Im schönen Münchner Norden

Beitragvon ste-sc » 12.08.2009, 15:29

moinmoin,

da ich meine ST [ Bj 2006 ] nächste woche abhole, sollte ich den Verkäufer mal darauf ansprechen, ob da noch die " falsche " Glühlampe verbaut ist und ob sie diese tauschen würden, so vorbeugend.....
Anscheind würden ja wenn das nicht gemacht werde, evtl höhere Kosten anfallen....

MfG ste-sc
ste-sc
 

Beitragvon BlackDragon » 12.08.2009, 17:54

Servus,

bin heute bei meinem :-) gewesen und mein Problem wurde zur vollsten Zufriedenheit gelöst.

@ ste-sc: Ich würde an deiner Stelle das Problem mit deinem Händler besprechen und ihn bitten, die Birnen sicherheitshalber auszutauschen, dann gibt es später auch keine Schwierigkeiten.
F800S rot, Superbikelenker, Fahrwerk und Gabelfedern von Wilbers, Lenkungsdämpfer Hyperpro RSC, Remus Hexacone
BlackDragon
 
Beiträge: 52
Registriert: 08.05.2009, 16:31
Wohnort: Im schönen Münchner Norden

Nächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum