INSPEKTIONSKOSTEN

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon Bauing0711 » 24.04.2009, 19:21

Ich war heute bei der 1000er Inspektion:
Außer der Einfahrkontrolle, dem Ölwechsel (samt Filter und Dichtring) und Auslesen des Fehlerspeichers waren keine weiteren Abreiten notwendig. Die Kosten lagen bei 113 €.

Interessant aber war, was sich dieser Fehlerspeicher alles merkt:
Ein Anlassversuch, bei dem der Gashebel gezogen war, so dass die Maschine nicht ansprang. So bleibt dem Freundlichen aber auch gar nichts verborgen.

Ein Lob gilt aber der Werkstatt (bayerisch Schwaben PLZ 89415). Ich war dabei und der Mechaniker erklärte mir alles genau und nahm sich auch wirklich Zeit dafür!

Grüße
bauing0711
Benutzeravatar
Bauing0711
 
Beiträge: 13
Registriert: 05.12.2008, 21:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 06.05.2009, 20:11

Letzte Woche 10000er Inspektion mit allem und scharf :wink:
Bremsflüssigkeit und Öl usw. hat mir ne ganze Liste mitgegeben.

K 1300 S als Ersatzfahrzeug :!: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


163 Euro
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Frank66 » 11.05.2009, 12:11

Moin, für die 20.000er mit Bremsflüssigkeitswechsel, Ventilspiel etc., Reifen vorn(Z6), Gabelfedern+ÖL wechseln(von mir mitgebracht), Werkstattersatz K1300 S(Für 5 Tage inkl. WE!!!!) habe ich insgesamt 552,- € (ohne Sprit für die K) bezahlt.
Die Jungs hatten vergessen eine Dichtung zu bestellen, so dass meine zum WE nicht fertig wurde.

Gruß
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Beitragvon Tito_2000 » 11.05.2009, 16:39

Gabelfedern ? Ist das Pflicht oder was war mit den Dingern ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Frank66 » 12.05.2009, 07:56

Nein Gabelfedern wechseln ist keine Pflicht, ich habe mir welche von Wirth(progressiv inkl. 10er Öl) einbauen lassen. Verbessert übrigens die Harmonie zwischen vorn und hinten, in Wechselkurven ist weniger Bewegung im Bike, beim Bremsen-besonders bergab- wird das Bike hinten nicht so leicht. Das Gefühl fürs Vorderrad wird besser, man spürt das es gript. Die Komforteinbußen sind akzeptabel. Für ca. 100,-€ eine super Verbesserung-absolut empfehlenswert. Gruß
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Beitragvon Eike » 12.05.2009, 09:03

Frank66 hat geschrieben:Moin, für die 20.000er mit Bremsflüssigkeitswechsel, Ventilspiel etc., Reifen vorn(Z6), Gabelfedern+ÖL wechseln(von mir mitgebracht), Werkstattersatz K1300 S(Für 5 Tage inkl. WE!!!!) habe ich insgesamt 552,- € (ohne Sprit für die K) bezahlt.

Gruß


Das macht dann ohne Reifen (150€), Gabelfedern einbauen (50€) und Inspektion (150€) ca. 200€ für Ventilspiel prüfen. Das finde ich zu viel.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon egeristi » 12.05.2009, 11:12

1000er Service - Balatonboglár -Ungarn, 30000HUf, umgerechnet ca. 110Eur.

War in 2 Stunden fertig, so keine Ersatzmaschine.
Life is just a game...
egeristi
 
Beiträge: 74
Registriert: 12.04.2009, 16:46
Wohnort: Sopron Ungarn /München

Beitragvon Frank66 » 12.05.2009, 12:24

[
Gruß[/quote]

Das macht dann ohne Reifen (150€), Gabelfedern einbauen (50€) und Inspektion (150€) ca. 200€ für Ventilspiel prüfen. Das finde ich zu viel.

Gruß Eike[/quote]

Meinste zu teuer? Na ich drössel die Rechnung mal auf und melde mich.

Ciao
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Beitragvon Eike » 12.05.2009, 14:00

Ich denke, es ist viel. Aber poste mal die Einzelpositionen, vielleicht ist ja gar nicht das Ventile einstellen, sondern nur der Reifen teuer :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon mike55 » 12.05.2009, 22:57

Das Ventilspiel prüfen kostet ca. 70 Euro, aber
wenn eingestellt werden muß, dann müssen die
Nockenwellen rauß und das kostet mehr :!:
Bist aber der Erste, bei dem bei 20000 Km einge-
stellt werden mußte :!: :!: :!:
Komisch :wink:
Würde ich hinterfragen oder dein BMW-Händler ist
sauteuer :!: :!:

Gruß mike55
Zuletzt geändert von mike55 am 14.06.2010, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Frank66 » 14.05.2009, 07:43

Also die Inspektionskosten in Einzelpos.:
Inspektion Menge 17 je 6,67=113,39
Ventile prüfen 14x6,67=93,38
Bremsflüssigkeitwechseln 6x6,67=40,02
Reifen Ein-Ausbau, Wechsel,wuchten 9x6,67= 60,03
Öl= 43,20
Reifen=99,00
Rest Kleinkram, Miete etc.

Gruß Frank
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Beitragvon Eike » 14.05.2009, 08:29

Die Inspektion ist mit 186€ (mit Öl & MwSt) im Vergleich hier sehr teuer.

Reifen Ein- und Ausbau ist mit über 71€ gerade im Rahmen einer Inspektion unverschämt teuer. Oder ist der Gabelfedernwechsel da schon mit drin?

Alles in allem für meinen Geschmack 100€ zu viel.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Frank66 » 14.05.2009, 08:34

Moin,
Gabelfedern-Wechsel ist mit drin und alle Zahlen sind bereits mit Mwst..

Gruß Frank :idea:
Frank66
 
Beiträge: 60
Registriert: 09.06.2008, 10:39

Beitragvon Eike » 14.05.2009, 13:56

? Dann fehlen irgendwie 100€, dachte das währe die MwSt. Wie auch immer: es sind 100€ zu viel.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon wikinger1965 » 14.05.2009, 18:53

Letzte Woche 1000er KD für 132 € inkl. GS Leihfahrzeug. Wäre bestimmt billiger geworden, wenn die nicht Öl verwendet hätte, wo der Liter 17 € kostet
2 Zylinder sind genug

Gruß Andy
Benutzeravatar
wikinger1965
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.05.2009, 11:26
Wohnort: Stadtbergen

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum