F800 nach Entdrosselung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

F800 nach Entdrosselung

Beitragvon crysistense89 » 23.12.2008, 10:08

Hallo liebe Community,

ich muss leider noch bis Anfang Oktober mit Drosselung fahren und wollte jetzt einfach mal in die Runde fragen, wie stark der Unterschied ist. Wir haben hier ja bestimmt 3-4 Leute, die das erleben durften (hoffe ich zumindest *daumendrück*)

Ich hatte bisher nicht das Vergnügen und wahrscheinlich ist das auch gut so, denn wer fährt schon gerne mit 34ps herum, wenn er die volle Leistung schonmal spüren durfte :D

Naja, irgendwie muss man ja die Winterzeit überwinden.

Schöne Grüße aus dem wolkigen Bayern

Michael
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon ben80 » 23.12.2008, 12:42

tach auch,

einen vergleich kann ich dir so direkt nicht liefern aber stell dir deine 34 ps vor...wie du die strasse entlang fährst und gas gibst.................

jetzt stell dir vor du hast mehr als das doppelte an leistung....wenn du jetzt kein grinsen im gesicht hast.......... mehr kann ich dir auch nicht sagen, ausser das du den unterschied schon merken wirst :mrgreen:
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Striker » 23.12.2008, 16:54

Also ich habs getestet!
Das Gefühl ist als würdest du von einen Traktor in einen Ferrari
umsteigen^^!!! Der Unterschied an Leistung ist also enorm :)
lG Domi
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Beitragvon 619ray » 23.12.2008, 18:43

Ach schön zu hören da freue ich mich ja auch endlich drauf offen zu fahren bei mir geht es aber leider noch 1 1/2 Jahre. :lol:
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan

Beitragvon albe86 » 26.12.2008, 14:47

der unterschied ist meeeega!!!!!
volle leistung in allen lebenslagen und dauergrinsgarantie inbegriffen!
an alle 34 ps fahrer: freut euch auf den tag X
albe86
 
Beiträge: 17
Registriert: 26.09.2007, 11:45

Beitragvon Core » 11.04.2009, 13:29

hi

auf den tag x freue ich mich schon seitdem ich meine f800s mit 34ps habe.
Aber es ist ja nur noch diesen Sommer und dann kann ich die volle Leistung spüren :twisted:

Gruß
Benutzeravatar
Core
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.01.2009, 19:34
Wohnort: Saarland

Beitragvon KingBlade » 11.04.2009, 18:27

hi,

na dann freu ich mich auch schon mal, weil ich auch noch bis februar 2010 warten muss. Aber dann lass ich die SAU raus...ähm ich meine natürlich ich lass die KUH fliegen :twisted: . Ich kann mir garnich vorstellen wie des sein muss, weil des teil ja jetzt schon abgeht. Ich kanns kaum erwarten.

gruß an alle

Marco
Benutzeravatar
KingBlade
 
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2009, 11:47
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heiko-F » 11.04.2009, 21:52

hallo,

bin vor kurzem nur mal aus Interesse die 34 PS Variante gefahren,und dann wieder auf mein Maschine gestiegen.Der Unterschied ist GIGANTISCH.Es können sich alle 34PSler freuen wenn sie offen fahren Können.

Gruß Heiko :roll: :roll:
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Beitragvon switzer » 12.04.2009, 12:14

Ich stell mir 34PS auch ganz praktisch vor, insb. wenn man mit Jeans mal kurz fährt.
Dann muss man sich nicht dauernd mit den Beinen am "Tank" festklammern, um das nervige hin-und-her gerutsche beim Beschleunigen und Bremsen zu verhindern :twisted: :twisted: :twisted:

Bin gestern mal wieder in Jeans gefahren, einmal zu kräftig gebremst, und konnte dann erstmal wie John Wayne durch die gegen stiefeln :roll:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon HeavyarmsC » 21.04.2009, 20:31

switzer hat geschrieben:Ich stell mir 34PS auch ganz praktisch vor, insb. wenn man mit Jeans mal kurz fährt.
Dann muss man sich nicht dauernd mit den Beinen am "Tank" festklammern, um das nervige hin-und-her gerutsche beim Beschleunigen und Bremsen zu verhindern :twisted: :twisted: :twisted:

Bin gestern mal wieder in Jeans gefahren, einmal zu kräftig gebremst, und konnte dann erstmal wie John Wayne durch die gegen stiefeln :roll:


Meine Meinung dazu: Egal ob 34 oder 84 PS. Auf dem Motorrad hat die Jeans nicht verloren, genausowenig wie ein T-Shirt. Ich durfte mir mal von Rettungssanitätern in der Grundausbildung Bilder von Motorradfahrern anschauen die ohne Schutzkleidung gefahren sind. Seitdem fahr ich nicht mehr ohne.

@Topic:

Also ich bin auch erst letzte Woche von 34 auf 85 PS umgestiegen (Suzuki GS500E auf F800S) und der unterschied ist HÖLLE !!!!
War heute auf der Bahn meinen neuen Helm mal Testen, bei der Suzi war bei 140 Schluss, bin heute aber in Windeseile auf 200 gewesen...
Dafür musste dir beim Überholen keine Gedanken über deine Leistungsreserven machen wie das bei 34 PS teilweise der Fall ist. Gashahn auf (aber nicht zuviel) und vorbei. Also heute hat mir mein Maschinchen schon gehörig respekt eingeflößt (und habe "nur" im 6 Gang von 120 auf 200 beschleunigt) Aber ich liebe sie trotzedem ^^
HeavyarmsC
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.04.2009, 19:16
Wohnort: Hagen

Beitragvon RK » 05.07.2009, 00:39

so also! mein antrag auf die A läuft :-D
mal sehn ob die mir n monat schenken *hoff*
und da muss ich shcnell mal ausschweifen.. meine 2 rad geshcichte begann mit nem mofa...
75ccm irgendwo um die 6 ps.... top speed nach tacho 70
so nun hab ich die 25kW prüfung auf ner ER6 gemacht ein toller leistungsschub, jedoch an die ER hat man sich schnell gewöhnt!! und man will das eigene motorrad..(okay war ne fahrshculmaschine...)
da war doch sie S passend.. und der Drehmomentberg der da bei den unteren drehzahlen troz 34 ps herrscht ist im vergleich zur 600 ENORM! und auch heute hab ich noch das gefühl, dass die leitsung recht gut ausreicht..

auf der autobahn in leder mit rückenwind gutem willen und etwas bergab läuftsie auch ihre tacho 170 was ja echt schon recht viel ist!
die er machte mit viel mühe im 4. gang knapp 140..


naja.. bald ist es soweit! :-D bericht folgt... wenn die altersdemenz die erinnerung nicht löscht ^^
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon boopz » 11.07.2009, 17:30

weiß jemand was die entdrosselung kostet? bei mir sind es nur noch 2monate :)
boopz
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.03.2007, 13:57
Wohnort: Berlin

Beitragvon RK » 11.07.2009, 20:13

das kannst du fast selber machen, ist ne schraube lösen und ab zum tüv das ist also der anschlag mit der Nr 4

Bild

des ist oben den zylindern..

hoffe konnte dir helfen
Wer rechtschriebfehler findet darf sie behalten!
und mein gott ich bin schenkwillig :-D
Benutzeravatar
RK
 
Beiträge: 103
Registriert: 26.06.2009, 22:45
Wohnort: Studen b. Biel

Beitragvon boopz » 13.07.2009, 17:56

ach echt? das wars? ist das jetzt dein ernst? bist du dir das sicher? die haben mir etwas von zusätzliches softwareupdate erzählt..
wieso hab ich dafür 160€ bezahlt? shit....
boopz
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.03.2007, 13:57
Wohnort: Berlin

Beitragvon 619ray » 13.07.2009, 18:01

Und wie schaut es aus bei ausbau?
Was muss alles weg? Von der Verkleidung gesehen?
Und es ist nur die eineschraueb wo durch den Halter Nr.4 Geht?
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum