Probleme beim Akrapovic-Kat

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Probleme beim Akrapovic-Kat

Beitragvon Eike » 07.04.2009, 20:52

Ich wollte heute meinen Akra anbauen, aber der Kat paßt nicht in das Verbindungsrohr, ist 2mm zu groß :twisted:

Ich habe zwar schon den Händler kontaktiert, aber könnt ihr mir bestätigen, daß das nicht funktionieren kann? Ich habe zumindest keine Idee, wie ich den da reinkriegen soll. Es gibt keinen Trick, oder?

GRuß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon killzonedog » 07.04.2009, 21:33

Kat ? der ist doch im Endschalldämpfer integriert oder ? Ö was hast du für ne Maschine ? das ist glaub unterschiedlich.
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon kaim » 07.04.2009, 23:32

Eike,

das Problem hatten hier schon mehrere. Ist auch besprochen worden,
finde aber den Fred auf die Schnelle nicht. Must mal gucken.

Ich selbst hatte auch schon mal kurz so einen Akra,
bei dem der Kat nicht in den Krümmer gepasst hat.
Ich hab den Kat dann passend gemacht. Mit einer fetten Metallfeile.
Anschließend mit Hammer und Holzbrett reingeprügelt.
Vielleicht hast du ja automatische Gerätschaften,
die dir bei der Metallbearbeitung helfen.
Jedenfalls viel Spaß dabei.

Ach ja, laß halt den Kat einfach weg ...

Edit: hier ist einer. Gibt aber noch mehr.
http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... =akrapovic
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Beitragvon Eike » 08.04.2009, 08:04

Klar könnte ich den Kat einfach weglassen. Ich dachte nur, ich baue den Akra an und fahre dann auch gleich zum TÜV (war März fällig). Wenn es Theater wegen Lärm oder Abgasen gibt, habe ich noch Garantie.

Wenn es nur ein kleines Stück wäre, würde ich es auch wegfeilen. Aber 2mm ist doch etwas viel. Das Verbindungsrohr vom Krümmer schien mir auch nicht ganz rund. Mal schauen, was der Händler meint. Ich könnte natürlich an beiden Teilen etwas wegfeilen. Mangels Dremel aber sicher etwas Arbeit. Außerdem könnte das Verbindungsrohr gammeln, wenn ich die Chromschicht wegfeile, oder?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Hansemann » 08.04.2009, 08:47

Hallo !

Wenn der Kat nicht saugend reinpasst, auf keinen Fall mit Gewalt
"reinprügeln". Die Lamellen des Metallträgers sind nur im Trägerrohr
unter Vorspannung eingelötet und sehr empfindlich gegen Druckbelastung.
Wenn die sich lösen (was man meist erst im Betrieb merkt) schmilzt und
verklumpt die Metallfolie und wirkt dann wie ein Stopfen im Abgasrohr.
Folgen: Null Abgasreinigung und evtl. Überhitzung des Auslasstrackts.

Die Beschichtung der Trägerfolie sorgt für eine Arbeitstemperatur des
Kats von rund 1.100 ° C und er ist auf die kühlende Wirkung der
definierten Zelldichte (100 - 400 Stück/dm² je nach Auslegung) zwingend
angewiesen.

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon Core » 08.04.2009, 09:02

Wer braucht schon einen Kat. :lol:

Gruß
Benutzeravatar
Core
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.01.2009, 19:34
Wohnort: Saarland

Beitragvon kaim » 08.04.2009, 09:31

Hansemann hat geschrieben:auf keinen Fall mit Gewalt
"reinprügeln".

:oops: Ich hab das "sanft" vor Gewalt vergessen ... :wink:
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Beitragvon speaker » 08.04.2009, 10:35

Hatte das gleiche Problem!
Hab dann am Krümmer (nicht am Kat!) so lange gefeilt bis er mit ein wenig Druck der bloßen Hand reingegangen ist!

greetz
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Benutzeravatar
speaker
 
Beiträge: 56
Registriert: 11.10.2007, 22:26
Wohnort: München

Beitragvon Tito_2000 » 08.04.2009, 12:11

Gäb es nicht die Möglichkeit den Kat 24 Stunden in die Gefriertruhe zu stecken und am nächsten Tag ne kleine Tour zu machen und direkt danach den Kat irgendwie reinzukriegen ?

Dachte da an die Methode mit dem Vergrößern/Verkleinern bei Hitze/Kälte, vielleicht passt es ja, man darf sich nur nicht die Pfoten verbrennen ...
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 08.04.2009, 12:23

@Tito
2mm :!: :!: :!: nich 0,2mm :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon mctroll » 08.04.2009, 14:57

Also ich habe auch ein bissel an der Kante vom Krümmer gefeilt. Allerdings waren das bei mir keine 2mm...
mctroll
 

Beitragvon Tito_2000 » 08.04.2009, 15:20

Hätt ja sein können.... :lol:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon McFly » 08.04.2009, 17:11

mctroll hat geschrieben:Also ich habe auch ein bissel an der Kante vom Krümmer gefeilt.


So habe ich es auch gemacht. Also Feile in die Hand und dann mühsam wie ein Eichhörnchen das Krümmerrohr aufgefeilt.
Das Krümmerrohr ist nicht ganz rund, also vorher gucken, wo ein bischen Material weg muß !

Keine Gewalt! sonst kannst du den Kat gleich wegschmeißen.


Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Schilli » 09.04.2009, 06:02

Kat passt nicht? 2 mm zu gross?
Tja, Akrapovic ist wohl auch nicht mehr das Gelbe vom Ei!
Schilli
 
Beiträge: 147
Registriert: 03.04.2008, 13:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 09.04.2009, 07:14

Vom Preis her sindse aber das ganze EI :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Nächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum