von Lützows wilde Jagd » 02.04.2009, 08:37
Erst einmal möchte ich mich für die Antworten bedanken, bei diesem Wetter ja nicht selbstverständlich.
Das man die richtige Einstellung für sich selbst finden muss, ist logisch. Mich hat gewundert, das BMW eine recht hohe Vorspannung angibt, die für mein Gewicht (oder bin ich für einen typischen BMW Fahrer zu leicht?) viel zu hoch ist.
Ich habe gestern mit einem Bekannten, der in seiner Freizeit viel auf Rennstrecke unterwegs ist, mal nachgemessen;
Um auf circa ein Drittel Negativweg zu kommen, muss ich die Federvorspannung auf Null drehen.
So getestet, hatte ich in Schräglage mehr Vertrauen als vorher in die Fuhre. Das schwammige Gefühl war weg. Das sich das Mopped unhandlicher angefühlt hätte, wie von meinem Beknannten vorhergesagt, konnte ich nicht bestätigen.
Zur Info:
Das Verändern der Vorspannung macht das Fahrwerk weder weich noch hart. Das ist ein weit verbreiteter Irrtum.
Wie immer bei Serienbauteilen gilt es einen Kompromiss für alle möglichen Zustände zu finden. Das Serienfederbein soll von einer Person bis hin zu zwei Personen mit Gepäck alles abdecken.
Ich vermute das viele F800S Fahrer mit zu viel Vorspannung unterwegs sind, da sie sich an die Empfehlung der Bedienungsanleitung halten.
Messt mal mit einem Zollstock nach, für mich hat es eine spürbare Verbesserung gebracht.
si vis pacem, para bellum