Bremsflüssigkeitsbehälter

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitragvon Markus » 28.02.2009, 15:43

Hi all,

hab heut meine F ausgepackt, ne Runde gedreht und...blöd aus der Wäsche geschaut.
Mein Bremsflüssigkeitsbehälter hinten sabbert wieder, wie auch schon letztes Jahr (hab damals nen neuen bekommen). Könnte kotzen !

Hat jemand das auch schon gehabt (nicht das Kotzen,-)) ?
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.03.2007, 12:23

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter

Beitragvon McFly » 28.02.2009, 15:55

Markus hat geschrieben:
Hat jemand das auch schon gehabt (nicht das Kotzen,-)) ?



Das Sabbern des Bremsflüssikeitsbehälters noch nicht, bei dem Anderen heißt die Antwort, "ja"

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon HoAch » 02.03.2009, 23:35

Woran hats denn beim ersten gelegen ? :roll:
War das ein Einzelfall; Spritzgussfehler, Vibrationsrisse etc.?

Lass Dir beim nächsten unbedingt zeigen woran es liegt und gib es uns bitte weiter.
Gruß
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon Markus » 15.03.2009, 10:50

So, die Mühle ist wieder in meiner Garage. Es wurde die Dichtung des Deckels des Behälters gewechselt ??!!??!!
Whatever,
Zu meiner Reklamation der verrosteten Motorschrauben--Oton:
wir haben die Schrauben mit Farbe ausgetupft, dafür haben wir auch nichts berechnet.

Egal, hat mir gezeigt das nicht nur BMW selbst sondern auch die Händler auf einem hohen Ross sitzen.
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.03.2007, 12:23

Beitragvon Sprinter » 15.03.2009, 12:20

also motorschrauben hab ich bisher alle auf garantie neu bekommen. sind schon wieder 2 am rosten. wenn die raus sind hab ich alle auf der rechten seite neu. schon krass die unterschiedlichen vorgehensweise wenns um garantieabwicklung geht...
Gruß
Marius
Sprinter
 
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2008, 19:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Markus » 20.03.2009, 00:41

hab BMW angeschrieben, lasse Euch natürlich wissen wenn ich eine Antwort habe.....
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.03.2007, 12:23

Beitragvon Markus » 28.03.2009, 13:06

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Antwort von BMW:

Bremsflüssigkeitsbehäter --> nichts bekannt (aber bei mir gleich 2x)
verrostete Schrauben --> Winterlich Benutzung, Salz, blablabla
Meine Mühle steht im Winter in der Garage !

Jaja, BMW, so vergrault man Kunden.
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.03.2007, 12:23

also

Beitragvon killzonedog » 30.03.2009, 20:14

bei mir hat noch nie was gerostet ausser die Kette. Hab auch ne fette Salzschicht drauf gehabt und vorletzte woche weggewaschen. Kette geputzt, eingefettet, fertig. So muss es sein

Vielleicht ist die GS auch rostbeständiger ausgelegt, wer weiss :roll:
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum