kub hat geschrieben: Die Flanken sind eventuell minimal weicher aber das ändert nichts an der Form
Die Flanken sind nicht eventuell weicher, sie sind es tatsächlich (Schaubild), vorne wie hinten , und das merkt man sehr wohl !
Aber für den flotten Landstraßenfahrer reicht der normale MPP allemal aus !
Und für den Kringel taugt selbst der 2CT nichts, wird zu warm und schmiert. Da muß dann schon der MPR ran.
Also ist für mich der 2CT überflüssig und ne tolle Idee von Michelin, denn viele kaufen das ding für etwas was nicht gebraucht wird !
Aber zum ursprung zurück, MPP oder Z6 .... immer den MPP !
Der Z6 ist ein prima Reifen, doch sehr schwerfällig und macht die F noch unhandlicher. Mit dem MPP ist das Moped dagegen nicht wiederzuerkennen !
Habe mir gerade einen satz Mpp tutto completto für 240€ gegönnt, nachdem der BT016 vorne nach 2300 Km ne Glatze an den Flanken bekommt ...
