Bordstein

Alles was nirgenswo rein passt.

Bordstein

Beitragvon derhenry » 12.03.2009, 22:18

Hey Leute,

was ich mich neulich gefragt habe: Wie schlimm schätzt Ihr es ein, wenn man jedes mal, wen man mit der Maschine unterwegs ist erst einmal einen Bordstein hoch/runter fahren muss? Hatte da neulich mit einem Freund drüber diskutiert...

Schöne Grüße!
derhenry
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.10.2007, 16:51

Beitragvon Valentina » 12.03.2009, 22:31

Also wenn man das vernünftig macht und der Luftdruck stimmt, ist das m.E. kein Problem.
Falls aber der Druck zu niedrig ist und die Geschwindigkeit zu hoch, können Reifen und Felge leiden.
Valentina
 
Beiträge: 74
Registriert: 18.08.2008, 20:43
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Beitragvon Carma » 13.03.2009, 07:49

Wie wär's mal mit nem Offroadtraining mit der Reiseenduro :shock:
Jede Frage ist ja ne gute Frage, aber mal ne Frage, wie lang bewegst du
und dein Freund schon Fahrzeugreifen durch die Welt?
Carma
 
Beiträge: 144
Registriert: 17.05.2008, 09:21

Beitragvon Eike » 13.03.2009, 08:36

Wir hatten im letzten Haus auch einen ca. 10 cm Bordstein. Runter vom Grundstück sollte dem Material nicht schaden. Hoch habe ich sie immer geschoben, auch weil das Überfahren eines solchen Bordsteins mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:1000.000 irgendwann mal schief gehen kann :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

alsi

Beitragvon killzonedog » 13.03.2009, 11:42

ich würde mir da eine kleine Rampe aus Holz hinlegen, Weisst non Keil für Türen. 15cm breit, sollte doch gehen. Weil der Zufall is a Depp. Des geht net imma gut.
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon Sprinter » 13.03.2009, 12:18

ich fahr auch jeden tag nen bordstein runter und wieder rauf (wobei ich bei rauf die wahl hab zwischen 5 und 15 cm) rauf wie runter langsam. den hohen bordstein lass ich die maschine "klettern" also schön ein rad nach dem anderen und immer erst den reifen an den bordstein heranfahren, dann langsam hochrollen lassen. da sollte es keine probleme geben. den kleinen borstein kann ich normal drüberfahren. natürlich nicht mit speed. wenn ich sehe, wie manche autofahrer ihre reifen an bordsteinen quälen, dann wird mir anders.
Gruß
Marius
Sprinter
 
Beiträge: 98
Registriert: 21.07.2008, 19:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon derhenry » 13.03.2009, 16:47

Danke für die Infos! 8)
derhenry
 
Beiträge: 29
Registriert: 22.10.2007, 16:51


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum