Zeit für Erstausrüstung !

Alles was nirgenswo rein passt.

Zeit für Erstausrüstung !

Beitragvon Tito_2000 » 08.02.2009, 03:11

Es ist soweit !

Na gut, sooo weit nun auch nicht, ich hole mir noch kein Moped, allerdings
bin ich in der Führerscheinausbildung und möchte mir jetzt meine erste Schutzkleidung/Ausrüstungbei Lo uis in Aa chen besorgen.

Mein Budget liegt bei +/- 800€.
Also habe ich mich schonmal bei denen auf der Webseite etwas
umgesehen und bin zu folgender Zusammenstellung gelangt:

Bild

Ich bin mir natürlich bewusst, dass alles bei jedem anders passt und ich habe jetzt nicht genau auf die
Größen geachtet, da ich erstmal sehen wollte, was ich zu welchem Preis kriegen kann.

Über den Helm hab ich schon einiges gutes sogar hier im Forum gelesen, nur über alles andere gibts eben nur die Testausschnitte,
die die Seite hergibt, im Internet habe ich leider keine Tests usw. gefunden, also wollte ich mal fragen, ob jemand von
euch etwas davon empfehlen kann, oder auch Alternativen.

Ich hoffe mal, hier kann mir schonmal jemand vorab Tipps geben, werd mich im Laden ja auch eventuell nochmals beraten lassen...
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Mimi » 08.02.2009, 10:03

Moin!

Das im Internet etwas zusammen basteln ist grade im Bereich Schuhe, Handschuhe und Helm etwas problematisch. Das sind alles Teile, die man angehabt haben muss, um zu sehen ob die Rübe in den Helm passt, oder wie das Griffgefühl der Handschuhe ist. Klar, man kann sich ja vorher schon mal umsehen, aber letztendlich muss man auch damit rechnen, dass sich z. B. die Handschuhe so schwammig anfühlen, oder an der Bremse kein Gefühl mehr ankommt, so dass man fluchtartig doch zu den anderen greift.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon linuxuser1962 » 08.02.2009, 10:59

Hallo ,
wenn du eine Erstausrüstung kaufen musst, wirst du natürlich auch auf den Preis schauen müssen.
Geh doch einfach in ein Louis oder Polo Geschäft und schau dich um . Eben ist ein guter Zeitpunkt, denn jetzt gibt es Preisnachlässe und Gutscheine.


Gruß Andreas
Benutzeravatar
linuxuser1962
 
Beiträge: 445
Registriert: 04.11.2006, 19:19
Wohnort: Osthofen

Beitragvon rubbermuh » 08.02.2009, 11:49

Und vor allem die Restposten-Abverkaufsständer bei Louis, Polo und Co. durchstöbern! Mein Sohn hat bei Polo eine Rukka-Hose (Allroad), die 2009 nicht mehr hergestellt wird, um 50% gefunden; die letzte, aber die hat gepaßt.
Da ist gerade jetzt wirklich die beste Zeit dafür. Auch Hein Gericke hat derzeit Vorjahresteile um den halben Preis.
Und im Frühjahr gibt es immer wieder die -20% Aktionen, bei Louis war gerade letztes Wochenende eine - da läßt sich bei Helmen (die werden kaum als Restposten zu bekommen sein :wink: ) auch einiges sparen.
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Beitragvon kub » 08.02.2009, 12:38

Die Stiefel sind in Ordnung,habe ich auch.Beim Helm kann ich nur sagen leg was mehr an und nimm nen Schubert.Habe ich mir auch letzte Woche geholt bei ner 20 Prozent Aktion.Die dinger passen wie angegossen und die Sonnenblende ist einfach genial.
Bremse erst wenn du Gott siehst!
"Kevin Schwantz"
Benutzeravatar
kub
 
Beiträge: 286
Registriert: 08.12.2008, 17:53
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Henning » 08.02.2009, 13:10

Woher kommst du ? Wenn GK für Gelsenkirchen steht fahr auf die Motorradmesse in Dordmund. Am besten am Sonntag, da gibts richtige nachlässe, hast ne riesige auswahl und Du kannst die sachen anprobieren !
Und falls du Samstags fährst kannst Du sogar noch ins stadion gehen und mal richtigen fußball sehen :wink:
Henning
 

Beitragvon kub » 08.02.2009, 13:14

In seinem Text steht ganz klein das er sie in Aachen kaufen will.Ist ja trotzdem nicht weit nach Dortmund.
Bremse erst wenn du Gott siehst!
"Kevin Schwantz"
Benutzeravatar
kub
 
Beiträge: 286
Registriert: 08.12.2008, 17:53
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Henning » 08.02.2009, 13:43

Aha, also heißt GK Geilenkirchen, aber die Tour nach Dortmund würde sich trotzdem lohnen.
Henning
 

Erstausrüstung

Beitragvon Max_Paine » 08.02.2009, 13:43

Tach, wenn keine ungewöhnliche Konfektionsgrösse erforderlich ist, würde ich in der Bucht gucken.
Schuberth S1, R1 ect. neu für ca 250€. Man muss nur ein wenig suchen.
Moppedstiefel Daytona, auch gebraucht, fast neuzustand ca 100€.
Lederkombi Schwabenleder mit Geduld und Glück schon für unter 250€.
Es gibt jede Menge Moppedfahrer die fast neue Ausstattungen verkaufen.
(Passen wahrscheinlich farblich nicht zum neuen Mopped)
Und abnutzen auf dem Weg zur Eisdiele tun die auch nicht.
Ich hab für nix den Originalpreis bezahlt.
Beispiele:
Held Akira Moppedhandschuh neu 36€
Daytona Road Star GTX gebraucht ( Neuzustand ) 78€
Schuberth S1 Gr L neu 218€
Schwabenleder Lederkombi neu Gr 25 für 229€ ( Änderungen, wenn erfordelich, beim Hersteller sind Preiswert)
Alles eine Frage der Geduld, und ein bisken Zeit is ja noch.
Denk mal drüber nach :D
Gruß
F800S Lahargrau, Superbikelenker und Verkleidung von Schnitzer, Zard Exhaust, Garmin Navi, BMW Kofferset. Wer später bremst ist länger schnell!
Benutzeravatar
Max_Paine
 
Beiträge: 39
Registriert: 19.09.2007, 18:23
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Tito_2000 » 08.02.2009, 16:17

@ Mimi:
Ich bin mir natürlich bewusst, dass alles bei jedem anders passt und ich habe jetzt nicht genau auf die
Größen geachtet, da ich erstmal sehen wollte, was ich zu welchem Preis kriegen kann.

@rubbermuh:
Werd drauf achten

@kub:
Dabei sollte der HElm gar nicht schlecht sein und ich kenn jemanden der hat den 700er Exo, der meint der wär richtig klasse..

Henning hat geschrieben:....aber die Tour nach Dortmund würde sich trotzdem lohnen.

Ich musste richtig lachen, später vielleicht mal :lol:

@Max_Paine:
Ich werd mal ein wenig bezüglich der PReise vergleichen, aber beim ersten Mal in Sachen Zeugs kaufen geh ich in den Laden um alles anzuprobieren.


Danke soweit an alle, es waren ja ein paar hilfreiche Tipps dabei, ich werde sie im Hinterkopf behalten, wer noch Tipps hat, immer her damit !
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon kub » 08.02.2009, 16:28

Meinte ja nicht das der Helm schlecht ist nur ich bin von dem Schubert voll und ganz überzeugt :wink:
Bremse erst wenn du Gott siehst!
"Kevin Schwantz"
Benutzeravatar
kub
 
Beiträge: 286
Registriert: 08.12.2008, 17:53
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Lützows wilde Jagd » 08.02.2009, 16:32

Hi,

die Zeit ist wirklich günstig, ich würde mich aber nicht so festlegen.
Beim Freundlichen z.B. in Bonn gibt es (zumindest bis vor einer Woche) die BMW Helme neu für circa 180,-€.
In Helm und Kombi würde ich am meisten investieren, beides kann man einige Jahre, die Kombi sogar fast ewig fahren.
Erst eine Zwischenlösung kaufen und dann doch irgendwann die Richtige ist teurer, als direkt loszulegen.
Ausserdem verderben ständig beschlagende, schlecht sitzende Helme auf Dauer auch jede Fahrt.
Handschuhe müssen meiner Meinung nach nicht direkt die aus Pavianarschleder mit Rochenhautverzierung sein. Da gibt es Gute günstig, werden eh ab und zu fällig.
Stiefel können meiner Meinung nach auch erstmal die vom Bund o.ä. sein.

Ich persönlich würde nicht gebraucht kaufen, Kombi und Stiefel passen sich jedem Träger an und Stiefel von jemandem Anderem, nun ja nicht meins.

Das war mein Senf dazu,

Chris
si vis pacem, para bellum
Benutzeravatar
Lützows wilde Jagd
 
Beiträge: 60
Registriert: 08.11.2008, 10:28
Wohnort: Unkel am Rhein

Beitragvon Jensii » 08.02.2009, 18:29

Bei allen Klamotten die ich habe, musste ich eines fest stellen:

Die Größena ngaben sind "schwammig"! Ich trage ein paar Sachen in XL, bei der Jacke ist M etwas weit!
Lezte Woche wollte ich neue Stiefel kaufen -> Die ersten 3 die ich anhatte waren vorne zu eng, hinten zu breit. Was lerne ich daraus (zuminest für mich ;-) ) Probier die ganzen Klamotten an!

Zu Jacke und Hose: Achte darauf, dass man die beiden Teile über einen Verbindungsreißverschluss machen kann! Grade bei Short-Jacken hast du sonst ganz schnell einen kalten Rücken. Nur sind hier nicht alle Hersteller kompatibel!

Gruß

Jens
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Beitragvon Steve » 08.02.2009, 18:49

Ich habe mir im Juli 2008 die Short Race Jacke in Schwarz-Gelb gekauft, für damals (im SSV) 149,95 (!). Die passende Hose ist die Racing II, für die ich damals 179,95 gelöhnt habe - ein paar Wochen später gabs die dann auch für 149,95. Zu diesem Preis ginge die Kombination echt in Ordnung.

Was für mich wichtig war, ist das Leder an den sturzgefährdeten Stellen:

Im Juni hatte es mich in den Alpen fast im Stehen (max 15 km/h) auf die Nase gelegt, und dabei hat es die alte Textilhose (von Bering) am Knie komplett durchgescheuert (Ergebnis: Verbrennungen und eine kleine Schürfwunde am linken Knie). Das hat mir dann doch zu denken gegeben, und hat meine Wahl beim nächsten Kauf beeinflußt... bislang hatte ich immer angenommen, daß das Textilzeug zumindest einen kleinen Rutscher aushalten sollte...

Daher würde ich Dir bei der Hose ebenfalls zu einer mit Leder an den sturzgefährdeten Stellen (Schultern, Ellenbogen, Knie) raten. Ich halte aber den momentanen Preis für die oben stehende Kombination für etwas hoch...
Gruß,

Steve
Benutzeravatar
Steve
 
Beiträge: 11
Registriert: 25.04.2008, 12:10
Wohnort: SÜW - Südpfalz

Beitragvon DW » 08.02.2009, 19:11

Ich habe auch die Short race Jache und die Racing II Hose seit Herbst März 2008.

Die Jacke kann bequem bis ca. 10 °C getragen werden. Danach wirds kühl und man sollte winddichte Unterwäsche tragen. Mich stört der kurze Kragen an der Jacke. Muss immer ein winddichtes Tuch dran. Die Jacke hat 2 Reissverschlüsse, einen separaten für die Membran. Da muss man sich erst dran gewöhnen. Dafür waren die Sachen bei der letzten Tour im strömenden Regen absolut wasserdicht.
Die Jacke ist im Sommer super luftig. wenn man den 2. Reissverschlus offen lässt.
Die Hose ist auch auf längeren Touren immer bequem zu tragen. Hat nie gezwickt. Das herausnehmbare Futter ist nicht zu warm, auch nicht im Sommer.

Ich habe für die Jacke und Hose noch zusätzliche Protektoren für Ellenbogen, Rücken und Hüfte gekauft.

Die Sachen sind für Bruchstrichfahrer ideal. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum