800R im Vergleich mit FZ1 und CB1000R

Alle Infos rund um die F 800 R.

Beitragvon DW » 31.12.2008, 18:33

buti hat geschrieben: und ein Massagesessel außer Wertung. Nun Du


Für was brauchst den, du hast doch die Harley. :?: :D

Gruß und guten Beschluss.
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Achim » 31.12.2008, 18:53

@Buti

Vernünftige Einstellung, sehe ich ähnlich!
Gruß Achim

KLICKBildMICH
Achim
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.01.2008, 16:39
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon Willi 67 » 31.12.2008, 19:05

@ buti..sehe ich auch so.

Kenne einige Fälle in meinem Umfeld...gearbeitet, sich nichts groß gegönnt, aufs Alter vorbereitet( '' dann lassen wir es uns gut gehen'') ...und Peng!!!

Wenn mir was gefällt und ich die Kohle habe, überlege ich meistens auch nicht lange :D

Gruß Willi

PS: Den Vergleich hier finde ich einwenig lustig.Wer ist denn die ''NEUE'' schon gefahren?
Und Hubraum läßt sich durch nichts ersetzen, bzw. es kommt auch auf das ''Einsatzgebiet'' an.
Auf verwinkelten, engen Schwarzwaldstrassen( ich rede hier nicht von geradeaus bolzen), könnte es für eine CB 1000R und eine FZ1 auch sehr schwer werden, dagegen eine Duke 990 fliegt davon...da kann mann machen( auch mit GSXR1000&Co) was man will.

Es ist quasi das Selbe wie('' kauf ich mir ne R6 oder eine R1''?), oft zu lesen .....Es gibt Rennstrecken z.B.Hockenheim, Brünn, Barcelona, da fahren gleichwertige Fahrer mit der 1000'er schneller.Aber es gibt auch kleinere Rennstrecken wie z. B. Dijon, Aneau de Rhin, Cartagena, Ledenon, sie sind sehr verwinkelt um das Potenzial der 1000ccm heraus zu kitzeln. Eine R6 fühlt das sich sehr wohl und ich denke ein direkter Verleich mit gleichwertigen Fahrern, könnte unter Umständen die R6 zum Sieger kühren.

Will damit sagen:'' man muß sich draufsetzen und wohlfühlen und natürlich wissen, wozu ich das Bike mir gekauft habe, was möchte ich damit machen.
Benutzeravatar
Willi 67
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.11.2008, 19:41
Wohnort: nähe Konstanz/ Bodensee

Beitragvon buti » 31.12.2008, 20:36

McFly hat geschrieben:da ist doch beim Klappern geblieben :lol: :lol: :lol:


jo, aber jetzt klappert es bei meiner Frau ;) ;) ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Martin » 01.01.2009, 10:57

Willi 67 hat geschrieben: ......



meine Rede :wink:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: 800R im Vergleich mit FZ1 und CB1000R

Beitragvon Marc » 01.01.2009, 20:09

Willi 67 hat geschrieben:PS: Den Vergleich hier finde ich einwenig lustig.Wer ist denn die ''NEUE'' schon gefahren?


Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Marc hat geschrieben:Test der Honda folgt, auf die R muss leider noch gewartet werden.
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Willi 67 » 01.01.2009, 22:18

Will damit sagen:'' man muß sich draufsetzen und wohlfühlen und natürlich wissen, wozu ich das Bike mir gekauft habe, was möchte ich damit machen.[/quote]

ok, ok .....wollte damit nur sagen, diese Tests sind emotional....und abgesehen davon, was du testest und für gut befindest, kann manch anderer vielleicht garnicht nachvollziehen :wink:

Aber es soll bitte nicht falsch verstanden werden.Ich will Dich nicht kritisieren, finde auch die Mühe, die du dir bei der Kälte gemacht hast, super.
Ich bin auch mal gespannt, wie sich die F800 R fährt.
''Testen'' werde ich Februar im hoffentlich sonnigen Spanien, die neue CBR 600 RR und CBR 1000 RR mit ABS, auf Landstrasse und Racetrack.
...war letztes Jahr schon mal dabei, die neue Fireblade zu ''testen''.
..und die ''Erfahrungen/Meinungen'' der meisten Teilnehmer waren auch unterschiedlich, weil jeder( vom Anfänger-Lizenzfahrer) doch andere Empfindungen und Erwartungen hat...was sich am Ende individuell aufs Endergebnis bezieht.


Gruß Willi
Benutzeravatar
Willi 67
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.11.2008, 19:41
Wohnort: nähe Konstanz/ Bodensee

Beitragvon Marc » 05.02.2009, 09:15

Die darf man nicht vergessen und optisch so oder so genial, preislich auch.

http://www.bikersjournal.de/news/herste ... buell.html

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon kaim » 05.02.2009, 10:20

Moin Marc,

da haste doch dann wieder die 2 Lampen,
die du umbauen müßtest ...
Dann nicht doch eher Speed Triple!?
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Beitragvon Marc » 05.02.2009, 14:01

kaim hat geschrieben:Moin Marc,

da haste doch dann wieder die 2 Lampen,
die du umbauen müßtest ...
Dann nicht doch eher Speed Triple!?



Servus Kai!

Jo, aber ohne hängendes Lid. :D
England?.....ich weiss nicht.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 05.02.2009, 14:28

...... ist ziemlich klein, son Dampfer. Sagen darf ich ja nichts gegen die Marke, nur soviel, der benannte Engländer wäre die deutlich bessere Wahl ;)

Und marc, guck doch bitte nicht immer nur aufs Geld ;) Ich kann Deinem Boss ja 'ne e-mail schicken, Wunsch auf Lohnerhöhung für die Zeit der Finanzierung eines ordentlichen Motorrades ;) :D :twisted: :roll:
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 05.02.2009, 15:30

buti hat geschrieben:...... ist ziemlich klein, son Dampfer. Sagen darf ich ja nichts gegen die Marke, nur soviel, der benannte Engländer wäre die deutlich bessere Wahl ;)

Und marc, guck doch bitte nicht immer nur aufs Geld ;) Ich kann Deinem Boss ja 'ne e-mail schicken, Wunsch auf Lohnerhöhung für die Zeit der Finanzierung eines ordentlichen Motorrades ;) :D :twisted: :roll:


Stimmt, die Dinger sind kurz, aber mit unheimlichen Spaßfaktor und genialem Sound. Wieso soll der Engländer besser sein? Wenn dann ist der Vergleich eh mit der Street und nicht mit der Speed relevant.

Jörg, Du siehst das falsch. Ich bin nicht der Sparfuchs von Schwäbisch Hall. Buell hat mir schon immer gefallen. Ich klapperer jetzt eben alles ab, was "Nackte" zu bieten hat und werde dann weitersehen und überlegen, bzw. nachdenken. :wink:
Hab ja nicht unbedingt Not und verars...... wie die, die mit der Abwrackprämie denken ein Geschäft zu machen lasse ich mich eben auch nicht.
Ich habe nen 5 Jahres-Vertrag, daran ist nichts zu rütteln und der läuft noch ca. 1,5 Jahre, danach wird wieder verhandelt, dann kannst Deine mail losdonnern. :twisted:

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon kaim » 05.02.2009, 23:32

Marc hat geschrieben:Wenn dann ist der Vergleich eh mit der Street und nicht mit der Speed relevant.

Wenn "Street" dann die "R", da paßt das Fahrwerk
und die Farbe könnte dir auch zusagen :wink:
Wär für mich übrigens auch interessant,
allerdings erst, wenn die Briten die Dinger
auch mit ABS anbieten.
Bild
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Beitragvon buti » 05.02.2009, 23:53

das Ding ist auch ohne ABS geil, die Buell hat doch auch keins, oder ???

.... meine Harley hat nen Blockierverhinderer, das Vorderrad blockiert jedenfalls nur auf Sand, Eis oder Schnee .... die Bremse ist einfach zu schwach für das schwere Bike, aber die Reifen pfeifen schön bei ner Notankerung ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Martin » 06.02.2009, 08:50

kaim hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Wenn dann ist der Vergleich eh mit der Street und nicht mit der Speed relevant.

Wenn "Street" dann die "R", da paßt das Fahrwerk
und die Farbe könnte dir auch zusagen :wink:
Wär für mich übrigens auch interessant,
allerdings erst, wenn die Briten die Dinger
auch mit ABS anbieten.
Bild



Das ist eine der Wenigen die auch für mich in Frage kommen würden...aber hier das selbe Thema wie bei der F...die Lampen gehen garnicht...

gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum