Tieferlegung beeinträchtigt das Fahrverhalten?

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon schini2204 » 02.02.2009, 21:16

Hab in den aktuellen Prospekten / Preislisten hierzu nur folgende Info:

Sitzbank regular - Sitzhöhe 820mm
Sitzbank niedrig - Sitzhöhe 815mm
Tieferlegung ab Werk - 760mm

Grüße von Carmen
Benutzeravatar
schini2204
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2009, 10:50
Wohnort: Bad Orb

Beitragvon ManniF800S » 03.02.2009, 09:20

schini2204 hat geschrieben:Hab in den aktuellen Prospekten / Preislisten hierzu nur folgende Info:

Sitzbank regular - Sitzhöhe 820mm
Sitzbank niedrig - Sitzhöhe 815mm
Tieferlegung ab Werk - 760mm

Grüße von Carmen


Hallo

dan muss es drei geben den meine hat 790 mm

ist allerdings 2006 Baujahr.

MFG

Manni
Und die linke immer zum Gruß bereit !
Benutzeravatar
ManniF800S
 
Beiträge: 109
Registriert: 16.09.2007, 12:03
Wohnort: 73079 Süssen

Beitragvon Kati_WM » 03.02.2009, 09:54

Sitzbank niedrig-Sitzhöhe 815mm :?:

Dabei handelt es sich wohl um einen Druckfehler! Da wäre ja kaum ein Unterschied zur hohen mit 820mm.
Ich fahre auch mit der niedrigen 790mm!

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon schini2204 » 03.02.2009, 10:45

Nee, kein Druckfehler - nur ein unglaublicher Blödsinn. Das Teil wegen gerade mal lächerlichen 5mm (!) niedrige Sitzbank zu nennen - das ist eigentlich schon unverschämt. Bis zum Lesen über die Modellbeschreibung im Online-Artikel einer Moppedzeitung (hab das Web ja intensiv durchstsöbert die letzen beiden Wochen) dachte ich auch "oh, niedrig - prima, 790mm". Mmh, von wegen. Und natürlich habe ich zu dieser Information gerade im passenden Moment auch noch die Preislisten gefunden. Ich schick euch die mal per PN. Hier direkt kann ich ja nix anhängen - finde jedenfalls keine Option dafür ;-)

LG Carmen
Benutzeravatar
schini2204
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2009, 10:50
Wohnort: Bad Orb

Beitragvon schini2204 » 03.02.2009, 10:49

:o Uups, geht auch nicht per PN - und die Links weiß ich nicht mehr. Bin ein großer Löscher...
Wenn ihr die Preislisten - auch die Info über die abgepolsterte 790mm haben wollt, schicke ich die euch gerne per Mail. Dazu bitte per PN eure Adresse senden und ich kümmere mich schnellstens darum.
Carmen
Benutzeravatar
schini2204
 
Beiträge: 14
Registriert: 26.01.2009, 10:50
Wohnort: Bad Orb

Beitragvon Kati_WM » 03.02.2009, 11:52

Ist schon komisch!
Frag doch mal beim :) nach, vielleicht könnte er Dir aber auch eine niedrige zum Tausch anbieten!

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Sitzbank Manni800st

Beitragvon manni800st » 03.02.2009, 13:06

Hi die Sitzbank hat 790 mm niedrig.Auf www.bmw-motorrad.de aufMotorräder gehen ,dann f800s oder f800st modelle ,vergleichen ,dann nur noch lächeln :P :P :P bis danne.Manni800st aus NRW =HERNE
manni800st
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.01.2009, 16:04

Beitragvon Einsteiger2008 » 03.02.2009, 17:52

Also in der aktuellen Preisliste Online unter http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html steht unten auf der zweiten Seite auch eine extra niedrige Sitzbank ohne mm Angabe, die meinte ich. Danach kann man sich ja mal erkundigen.

MfG

einsteiger2008
Benutzeravatar
Einsteiger2008
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.07.2008, 16:36

Re: Tieferlegung beeinträchtigt das Fahrverhalten?

Beitragvon Hans-Georg » 04.02.2009, 23:35

schini2204 hat geschrieben:Hallo,

ein BMW-Verkäufer hat mich jetzt total verunsichert. Er meinte, dass die "ab Werk" Tieferlegung auf 760mm das Fahrverhalten beeinträchtige :?: Ich meine, dass BMW das doch sicherlich vor Anbieten dieser Option dies ausgiebig getestet und dieses Angebot durchdacht hat, oder?

Hat jemand von euch Erfahrung damit? Bin dankbar für eure Infos.


Hallo

ich denke der Verkäufer könnte recht haben

denn eine F650GS (800ccm)

hat dann nur noch eine maximale Zugladung von 150 kg

normal glaube ich 220kg

drüber sollte man mal nachdenken

vielleicht ist das bei einer 800 S/ST auch so
Gruß

Hans-Georg
Hans-Georg
 
Beiträge: 5
Registriert: 27.11.2006, 19:55

bin auch son kurzer....

Beitragvon Renegade35 » 05.02.2009, 08:38

170cm aus der Gattung der ,,Kurzbeinmänner'', hab die niedrige SB von BMW drauf und komme recht gut auf den Boden, versteh nicht das Carmen eine abgepolsterte im Zubeh. für 300 € erwerben will, da ist die original niedrige von BMW aber günster.!!

Greez.....

ps: gibt es keine Stiefer für Männer mit etwas höheren Absätzen??
old men drives faster....
Renegade35
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.02.2008, 16:58
Wohnort: 89293 Kellmünz a.d.Jller

Beitragvon Mimi » 05.02.2009, 12:37

Na das mit dem Fahrverhalten ist eigentlich recht einfach: Wenn das Abpolstern der Sitzbank zum niedriger machen nicht mehr reicht, geht es an die Federwege. Und eine Verkürzung der Federwege kann Fahrverhalten und Zuladung natürlich negativ beeinträchtigen.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon Roadster1962 » 13.02.2009, 11:25

Moin Schini,
hab da gerade was in der Bucht entdeckt, könnte ja vielleicht interessant sein:

http://cgi.ebay.de:80/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120377563132&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Beitragvon didi » 14.02.2009, 22:16

Hallo,

ich bin 1,68 m klein und fahre seit 16 Monaten eine F 800 St.
Diese wurde ab Werk mit einer niedrieden Sitzbank (790 mm) auf 760 mm tiefergelegt (Aufpreis 125 €). Ich habe am Fahrverhalten nichts Negatives festgestellt.
Ab Werk ist die Tieferlegung viel preiswerter als hinterher beim Händler (ca. 800 € ?).
Grüße Didi
didi
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2009, 21:34
Wohnort: Velbert

Tieferlegung

Beitragvon Tentino » 22.03.2009, 17:08

Hallo Schini,

wie groß bist du denn? Also ich bin mit meinen 175 cm auch ein eher kleiner Fahrer und bin im letzten Jahr die F650GS und die F800S gefahren, beide tiefergelegt ab Werk! Ich konnte da kein schlechtes Fahrverhalten feststellen, aber ich bin auch kein Werksfahrer als das ich das zuverlässig beurteilen könnte.
Nur mit den Zehenspitzen stehen zu können wäre mir persönlich zu wenig, da ist dann keine Reserve mehr, wenn man mal an der Ampel versehentlich eine Bodensenke erwischt!

Ich denke, mit der Tieferlegung machst Du nichts verkehrt. Ich selber warte auf die F800R, leider gibts dafür keine Tieferlegung, sondern nur eine tiefe Sitzbank, damit bekommt man die Fuhre dann auf 775 mm runter, das muss reichen.
Und um die Schräglagenfreiheit muss Du Dir wohl auch keine Gedanken machen: Da muss man doch schon mit dem Messer zwischen den Zähnen in die Kurven gehen, um die Rasten in den Asphalt zu bohren. Es sei denn, du fährst gerne Knieschleifer :D

Gruß aus Hamburg,

Thomas
Benutzeravatar
Tentino
 
Beiträge: 30
Registriert: 16.03.2009, 18:39
Wohnort: Hamburg

Beitragvon weissnix » 27.03.2009, 17:22

RalfS hat geschrieben:Hallo Carmen,

ich bin die tiefergelegte F800S schon probegefahren auf durchaus kurvigen Strecken und hatte nicht den Eindruck dass sie unhandlicher wäre oder sich das Fahrverhalten wesentlich ändert.

Ausserdem kann ich dir die Stiefel Daytona Lady Star empfehlen. Meine Frau fährt die auch und bestätigt dass die zusätzlichen 2,5cm wirklich einen Unterschied machen. Ansonsten ein sehr guter Stiefel mit dem man auch vernünftig laufen kann.

http://www.daytona.de/deutsch/stiefel/g ... argtx.html

Viele Grüsse, Ralf

Den gibt`s auch für kleine Männer mit Schuhgröße 41/42
passt, sitzt, nur die Euros !
Hab` mir letztes Jahr ein Paar zugelegt und bin begeistert !
weissnix
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.09.2008, 16:23

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum