F800S mit AC Schnitzer Vollverkleidung im Raum Hannover?

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Beitragvon ben80 » 23.01.2009, 17:25

Mal so eine frage an die verkleidungs-Fans......wenn man mit dem ding nach BMW fährt um z.B. eine Inspektion machen zu lassen....Kostet das dann mehr? So von wegen mehr aufwand....
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon Marc » 23.01.2009, 18:53

Die Frage habe ich mir auch gestellt.
Mache meine immer ab und wieder an.
Mittlerweile dauert das jeweils max 20 min und eine 2te Person ist auch nicht mehr von Nöten. :wink:

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Extrakosten

Beitragvon Max_Paine » 23.01.2009, 20:37

Tach,
nö, kost nix extra.
Haben die mir ja auch drangebaut :lol: ,
selber schuld.
F800S Lahargrau, Superbikelenker und Verkleidung von Schnitzer, Zard Exhaust, Garmin Navi, BMW Kofferset. Wer später bremst ist länger schnell!
Benutzeravatar
Max_Paine
 
Beiträge: 39
Registriert: 19.09.2007, 18:23
Wohnort: Duisburg

Re: Schnitzer

Beitragvon lerhi713 » 24.01.2009, 00:36

Max_Paine hat geschrieben:Tach auch aus Duisburg,
ich hab mir mal die Bilder der Gelben angesehen.
Die Verkleidung hat im Bereich Krümmerverstärkung zu wenig Platz.
Sprich sie liegt an, könnte Probleme geben.
Bei mir musste die Verkleidung in dem Bereich nachgearbeitet werden.
Und zwar vor dem Lackieren.
:lol:
MfG
Max
Nochmal würde ich mir die Verkleidung von Schnitzer nicht kaufen.
In der Bucht bietet ein Pole eine qualitativ sehr gute Alternative an.
Für nen Superkurs. Mal so als Tip :D


Mit der Versteifung hat Max Paine Recht in der Anbauanleitung steht wenn der Krümmer diese Verstärkung hat sollte man die Verkleidung ausschneiden. Ich hoffe trotzdem das du damit keine Probleme bekommst weil es so eigendlich besser aussieht. Die Lackierung ist klasse fast so wie das Foto das ich dir geschickt habe nur das du das Schwarze in Seidenmatt lackiert hast, so finde ich es auch schöner.

Die Polen Schrott Verkleidung hat weder eine Befestigung noch den Segen des TÜV wenn du dir das Teil an die Maschine bastelt dann hast du selber Schuld Max Paine.

Es gibt meines Wissens keine andere Verkleidung für die F, wozu auch die von Schnitzer sieht doch toll aus.
Außer vielleicht das: http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DN

Grüsse

Lerhi713
Benutzeravatar
lerhi713
 
Beiträge: 205
Registriert: 28.05.2008, 20:12
Wohnort: Leer

Re: Schnitzer

Beitragvon McFly » 24.01.2009, 12:38

lerhi713 hat geschrieben:Die Polen Schrott Verkleidung hat weder eine Befestigung noch den Segen des TÜV


Wo ist das Problem, eine Einzelabnahme machen zu lassen???

Kostet 26,- € !!!


Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Re: Schnitzer

Beitragvon lerhi713 » 24.01.2009, 23:20

McFly hat geschrieben:
lerhi713 hat geschrieben:Die Polen Schrott Verkleidung hat weder eine Befestigung noch den Segen des TÜV


Wo ist das Problem, eine Einzelabnahme machen zu lassen???

Kostet 26,- € !!!


Sport frei! der Steffen


Schau selber:

http://cgi.ebay.de/BMW-F-800-S-lower-pa ... =72%3A1229


Mal abgesehen davon das dies eine Heimwerkerqualität ist, sieht das Teil genau wie die AC Schnitzer Variante aus.

Falls das rauskommt (und das wird es) steht dann vielleicht mal die Polzei vor der Tür und reisst dir das Teil was du so mühevoll drangebastelt hast wieder von der Maschine.

Nur Original ist legal und das aus guten Grund.

Grüsse

Lerhi713
Benutzeravatar
lerhi713
 
Beiträge: 205
Registriert: 28.05.2008, 20:12
Wohnort: Leer

Verkleidung

Beitragvon Max_Paine » 25.01.2009, 12:26

Tach zusammen,
die Verkleidung wird in Polen beim F800S Cup benutzt.
Einfach mal Googeln
Hat mit Schnitzer nix zu tun(Schnitzer Verkleidung ist 3-Teilig).
Passt sogar besser :o
Nix für ungut
F800S Lahargrau, Superbikelenker und Verkleidung von Schnitzer, Zard Exhaust, Garmin Navi, BMW Kofferset. Wer später bremst ist länger schnell!
Benutzeravatar
Max_Paine
 
Beiträge: 39
Registriert: 19.09.2007, 18:23
Wohnort: Duisburg

Beitragvon lerhi713 » 25.01.2009, 15:40

Genau deshalb hat sie auf der Straße nichts zu suchen.

Von AC Schnitzer ist es eine genaue Kopie (auch wenn sie die beiden Teile zusammengefügt haben) für den Rennsport sind natürlich Schnellverschlüsse dran und weniger Befestigungspunkte.

Abnahme beim TÜV............. träume weiter, für den Rennsport halten die Teile die Kosten günstig.

Dadurch das die Teile weniger Spalten haben sehen sie besser aus gerade der Sitz ist eine Wucht, zumindest für Einzelfahrer.

Aber seht selbst:

Bild


Grüsse

Lerhi713
Benutzeravatar
lerhi713
 
Beiträge: 205
Registriert: 28.05.2008, 20:12
Wohnort: Leer

Beitragvon McFly » 25.01.2009, 18:41

lerhi713 hat geschrieben:
Abnahme beim TÜV............. träume weiter




ich habe doch geschrieben, kostet 26 €.

Meine ist eingetragen.

Bild

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Marc » 25.01.2009, 19:21

Steffen, es lohnt nicht, manche können und wollen nicht verstehen.
Du weisst doch, die Polenverkleidung flattert, kann nicht befestigt werden und ist total unansehnlich. :lol:

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon McFly » 25.01.2009, 19:28

Marc hat geschrieben:Steffen, es lohnt nicht, manche können und wollen nicht verstehen.
Du weisst doch, die Polenverkleidung flattert, kann nicht befestigt werden und ist total unansehnlich. :lol:

Gruß
Marc


Oh, ich vergaß!!!

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon mctroll » 25.01.2009, 19:35

Also, ich setze bei Anbauteilen auf Qualität... schon aus Sicherheitsgründen würde ich nicht zum Sparfuchs werden. Ich kenne zwar diese Polenverkleidung nicht, aber wenn ich das hier so lese, würde auch weiterhin nur Schnitzer in Frage kommen. Hätte es von direkt von BMW solch ein sportliche Verkleidung gegeben, hätte ich gerne noch etwas Kohle drauf gelegt. Aber Schnitzer kann man ja eigenlich schon als Originalzubehör bezeichen ;-)

Man sollte nicht am falschen Ende sparen!!!!!!!!!!!!!

Schon interessant, wohin mein gestartetes Thema wieder hinmotiert :D
mctroll
 

Beitragvon McFly » 25.01.2009, 19:46

mctroll hat geschrieben:Also, ich setze bei Anbauteilen auf Qualität... schon aus Sicherheitsgründen würde ich nicht zum Sparfuchs werden. Ich kenne zwar diese Polenverkleidung nicht,


hier wird über etwas geurteilt, ohne so ein Teil je gesehen, geschweige dann in der Hand gehabt zu haben.
Aber an Hand eines Bildes könnt ihr das natürlich .

Marc hat Recht:
Marc hat geschrieben:Steffen, es lohnt nicht, manche können und wollen nicht verstehen.
Du weisst doch, die Polenverkleidung flattert, kann nicht befestigt werden und ist total unansehnlich. :lol:


..und ich habe mich wieder hinreißen lassen.


So, das war mein letzter Kommentar dazu, es ist immer schön zuzuhören, wenn Blinde über die Farbe reden.

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon lerhi713 » 25.01.2009, 23:48

McFly hat geschrieben:
mctroll hat geschrieben:Also, ich setze bei Anbauteilen auf Qualität... schon aus Sicherheitsgründen würde ich nicht zum Sparfuchs werden. Ich kenne zwar diese Polenverkleidung nicht,


hier wird über etwas geurteilt, ohne so ein Teil je gesehen, geschweige dann in der Hand gehabt zu haben.
Aber an Hand eines Bildes könnt ihr das natürlich .

Marc hat Recht:
Marc hat geschrieben:Steffen, es lohnt nicht, manche können und wollen nicht verstehen.
Du weisst doch, die Polenverkleidung flattert, kann nicht befestigt werden und ist total unansehnlich. :lol:


..und ich habe mich wieder hinreißen lassen.


So, das war mein letzter Kommentar dazu, es ist immer schön zuzuhören, wenn Blinde über die Farbe reden.

Sport frei! der Steffen



Respekt........................ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Scherz beiseite, ich bin immernoch der Meinung das die Schnitzer Verkleidung die bessere (wenn auch teurere) Wahl ist weil hier einfach alles aufeinander abgestimmt ist und wer ehrlich ist kann nicht umher das die Polen-Verkleidung der von Schnitzer nachempfunden ist (Zwillinge können nicht ähnlicher sein).

Mich würde aber interressieren wie du es geschafft hast die Verkleidung an dein Motorrad zu bauen.

Noch mehr allerdings wie das Teil durch unseren heiligen TÜV gekommen ist der sonst ohne Einzelprüfbericht, Teilegutachten, ABE oder eNummer nichts zulässt.

Hast du die Innenseite schwarz lackiert, da das ja sonst irgendwie nach Joghurbecher aussieht.

Wenn du Lust hast stell mal einige Detailbilder oder Einbaubilder rein damit wir Unwissenden bekehrt werden und die Polen reich, weil jeder der eine Verkleidung haben möchte zur Polen Alternative greift.

Grüsse

Lerhi713
Benutzeravatar
lerhi713
 
Beiträge: 205
Registriert: 28.05.2008, 20:12
Wohnort: Leer

Dottores

Beitragvon Max_Paine » 26.01.2009, 16:22

Von den Ärzten gibt es nen noch nicht so alten SOng, der würde hier gut passen. Lasse.............. :D
F800S Lahargrau, Superbikelenker und Verkleidung von Schnitzer, Zard Exhaust, Garmin Navi, BMW Kofferset. Wer später bremst ist länger schnell!
Benutzeravatar
Max_Paine
 
Beiträge: 39
Registriert: 19.09.2007, 18:23
Wohnort: Duisburg

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum