Preisverfall

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon McFly » 21.12.2008, 14:55

Das ist doch nicht nur ein BMW-Problem.
Bei BMW sind die Neupreise nicht gesunken!

Schaut mal zu den Mitbewerbern,
zum Beispiel Honda. Wer sich dieses Jahr eine VFR 800 für 13500 € gekauft hat, ärgert sich jetzt auch, denn die Teile stehen jetzt neu für 9990 € beim Händler. da kann man sich die Gebrauchtpreise für ein 2008-Modell leicht ausrechnen.
Und die Schnäpchenpreise für Neumaschinen- 2008-Modelle- gehen weiter:

Kawa ZX-10R 10900,-€
Yamaha R1 10500,- €.......da lassen die Gebrauchtpreise grüßen...

Das gleicht sich dann aus- für die Alte kriegste weniger und für die Neue zahlste weniger-

Ansonsten, ne Duc kaufen, die sind wertstabiler :lol: :lol:


Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon DW » 22.12.2008, 13:31

Hallo Rutzen,

kauf dir halt noch 3 gebrauchte F für zum niedrige Einstiegskurs von 5.000 € und verkauf alle 4 nach einem Jahr für 4.500 €

Dann kannst du ne Mischkalkulation machen:

1 x 2.800 € Wertverlust für deine F
3 x 500 € für die dazu gekauften.

Macht insgesamt 4300 € Wertverlust geteilt durch 4 = 1075 € Wertverlust.
Hört sich doch viel besser an.

Wenns immer noch nicht reicht musst du halt noch ein paar mehr kaufen.
Nach den Regeln des Marktes wird der Preis dann wieder ansteigen und du machst sogar noch Gewinn.

Du könntest auch einen offenen F 800 S- Font auflegen. Dann musst du das ganze Kapital nicht alleine vorstrecken.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Carsten » 25.12.2008, 17:17

Hallo die Herrschaften,

kann mir das Schreiben hier nicht verkneifen; mich juckts in den Fingern...
Kompliment an Martin, der die richtigen Worte gefunden hat!

Wie schauts aus rutzen - glaubst Du auch an die gesundmachenden Eigenschaften von rechts oder kreuz und querdrehenden Joghurtkulturen, nur weil es die Werbung sagt?

Wirbt BMW tatsächlich irgendwo mit dem Schlagwort Werterhalt? Das mußt Du mir mal zeigen!

Wer um Himmels Willen kauft denn ein Motorrad im Hinblick auf den Werterhalt?!

Aber vielleicht hast Du ja jetzt aus dieser beklagenswerten Situation gelernt und kehrst diesem Hobby den Rücken zu. Denn offensichtlich macht es Dich nicht glücklich.

Schönes Neues und Gruß
Carsten
 
Beiträge: 77
Registriert: 07.07.2006, 16:44

Beitragvon waldbauer » 25.12.2008, 18:49

Der Preis einer jeden Ware orientiert sich am dafür vorhandenen Markt . Wenn die Nachfrage nach Motorrädern , egal ob neu oder gebraucht , gering ist , fallen die Preise . Siehe auch und ganz besonders die Ölpreise . Welcher Marke das Motorrad ist , ist völlig egal , gegen schlechte Gebrauchtpreise ist halt auch eine Firma BMW nicht versichert . Warum regt man sich darüber auf ? Erinnert euch an die R 1200 C - Modelle , sie waren etwas schwer verkäuflich , aber schaut heute nach einer Gebrauchten des Typs , die gibt es wirklich nicht mehr zum Schnäppchenpreis .
Ich habe bisher meine Motorräder zwischen einem 4 Jahren gefahren und habe immer dann getauscht , wenn mir danach war und wenn es preismäßig gepasst hat . Zwei meiner Motorräder habe ich an einen meiner Söhne weitergegeben , da hat der Preis für den Herrn Sohn gepasst , für mich... na ja, was solls .
Meine F 650 GS ist aus der "Erstausstattung" und hat ca. 3800 km drauf . Wieviel ich an der jetzt verlieren würde interessiert mich überhaupt nicht weil ich im Moment keine Tauschabsichten habe .
Wenns wieder juckt und mir was anderes gefällt , dann schau mer mal....
Irgendwann passt es immer , man muss halt abwarten .
Die Autohersteller und -Händler beutelt es im Moment fürchterlich , das färbt natürlich auch aufs Motorradgeschäft ab . Wer ein junges Gebrauchtfahrzeug in Zahlung geben will wird viel verlieren so lang die Neuware so verschleudert wird wie zur Zeit .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting

Beitragvon rutzen » 25.12.2008, 20:50

@ Carsten
Und ich hebe es bisher als ungerecht empfunden,daß die Schere
zwischen Besitzenden und armen Schluckern immer größer wird.
Aber das geht wohl doch in Ordnung - bei den Einen spielt Werterhalt eine Rolle - bei den Anderen ist das alles Scheißegal ..........na denn.....
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon rubbermuh » 25.12.2008, 22:17

Kleiner Tip für alle, die in Deutschland wohnen und sich über den Wertverlust grämen: schaut euch mal die (steuerbedingten) Verkaufspreise und die Versicherungsprämien bei uns in Österreich an - da freut ihr euch dann wieder! Und der niedrigere Spritpreis hierzulande wiegt das auch nicht mal bei Vielfahrern auf. Die F800 GS kostet in Österreich beinahe so viel wie die 1200GS in der BRD :? !
Im übrigen - wenn nix Übles dazwischenkommt, hoffe ich doch auf ein längeres Zusammenleben mit dem Mopped; und auf eine lange Nutzungsdauer umgelegt reduzieren sich die Kosten schon gewaltig. Und wenn AfricaTwin BJ. 1991 und ähnliche Maschinen mit Kilometerständen um 200.000 km noch immer in gutem Zustand auf Alpenpässen anzutreffen sind, so sollte es doch zum Nachdenken anregen, ob man sein Motorrad wirklich nach 15000 km schon verkaufen muß. Meine hat jetzt 17000 km, somit bleiben mir noch gut weitere 10 Jahre bis zu diesem runden Geburtstag. Und dann rechne ich mal nach, was sie mich pro Jahr gekostet hat :wink: ...... .
Bis dahin vergesse ich mal den Kaufpreis und freu' mich einfach :D!

Ich wünsch' euch allen schon im Voraus ein frohes, trockenes und unfallfreies neues Jahr,
Andi
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Beitragvon Tito_2000 » 23.01.2009, 19:45

Was geht da überhaupt ?
http://tinyurl.com/blodzy
Kaum gelaufen und so ein Hammerrpeis, sind das diese Jahresmoppeds der Angestellten wo man nicht weiss wie die Jungs mit den Dingern geheizt sind ohne Ende ?

Wär cool wenn man in aachen solche Preise auch hätte ...
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon rutzen » 23.01.2009, 20:15

Nee Titoo , das ist lediglich ein Hinweis darauf ,was dich erwartet ,wenn du
deinen Hobel mal wieder verkaufen willst !! Da hilft dir auch nicht,wenn du irgendwelche negative Umstände suchst,die solche Preise relativieren sollen. Aber,vielleicht gehörst du ja auch zu der gruppe hier,die das alles nicht intressiert und die nach dem Motto leben " Wenn ich mir die Hand vor die Augen halte ,dann sieht mich keiner " !
Aber eins stimmt auch - bis zum Verkauf fahren wir ein super Motorrad !!
rutzen
 
Beiträge: 325
Registriert: 19.05.2008, 08:22

Beitragvon Tito_2000 » 23.01.2009, 20:51

Es geht mir nur aus der Sicht des Kaufinteressenten der sich sein erstes Moped anschaffen will. Ich würde gerne wissen wie das BMW Motorrad Zentrum auf solche Preise kommt, wenn die Leute von Kohl in Aachen für solch einen gleichen Zustand glatt 1500 Euro mehr haben wollen ?!
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon switzer » 23.01.2009, 20:54

Ich glaub Tito steht auf der Genießer Seite des Preisverfalls.

Aber der Preis ist normal.
Hab vor zwei Jahren den etwa gleichen Preis für meine gezahlt. Zwar ohne Boardcomputer, aber dafür in schwarz lackiert. Und meine war jünger, dafür aber auch von privat.

Also freu dich das die Preise fallen, denn unter fünf Riesen wird sie erst fallen wenn du die 30tkm knackst, oder sie mal lag.
Sos ieht es jedenfalls bei Mobile aus.

Ich finde es schon traurig, denn dem Ganzem könnte BMW entgegen wirken, in dem sie gebrauchte teurer verkaufen, denn für gewöhnlich Orientieren sich die Privaten an den Händlern. Und wenn jetzt jemand meint so etwas ginge nicht, in der Automobilbranche ging es.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Tito_2000 » 23.01.2009, 21:14

Ja natürlich würd eich mich freuen, tu ich aber nicht da die Tiele hier immer noch zu teuer für mich sind ! Ich will doch nur wissen woran es leigen kann dass ihr die Dinger da unten so preiswert kriegt ?!
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Talut » 23.01.2009, 21:26

ganz ehrlich 1500 ersparnis ? dann sie liefern kost ca 300 hast immer noch 1200 gespart. und das die dinger so billig sind liegt daran das sie kaum einer haben will oder gar nicht kennt. ganz ehrlich bis ich mich über die f800gs informiert hatte war mir nicht bewust das es die f800 s/st gibt und wenn dann unter ach kuck mal bei der motorrad gewinnt mal wieder ne häs.....e bmw naja die schalten genug werbung. die meisten leute unter 50 denken bei mopeds halt an die japaner amis oder unsere mittelmeerbewohner.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon Tito_2000 » 23.01.2009, 22:11

Wenn ich aber iene gebrauchte Maschine hole will ich die mir vorher aber mal ansehen und zumindest mal eine zur Probe gefahren haben und das ist kacke wenn die dann gedrosselt sein muss....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 23.01.2009, 22:32

Das Thema langweilt mich ehrlich gesagt :evil:
Jedes Motorrad hat Wertverlust das eine mehr und das andere weniger.

Autos übrigens auch und Fahrräder auch und überhaupt ist doch mir scheißegal :!: immer geht es um Geld :!:

Entweder mir gefällt eine Maschine oder nicht. Was andere über mich oder das Motorrad denken ist mir doch egal!

Wenn ihr euer Geld anlegen wollt, dann nicht Motorräder oder Autos außer ihr habt so viel Geld und könnt euch einen 300 SL Flügeltürer kaufen und wartet 10 Jahre ab um ihn wieder zu verkaufen.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Tito_2000 » 23.01.2009, 22:45

Ok ein letztes Mal, tut mir leid wenn sich jemand angegriffen fühlt:
(Das seid ihr zu blöd um meine Frage zu beantworten ? Spar ich mir mal) Ich komm mir vor als würden meine Fragen ignoriert werden, stattdessen werden dann irgendwelche Off Topic Antworten gepostet.

Ich würde gerne Wissen, warum es im Zentrum so preiswert ist, hier bei mir die Händler aber so teuer, liegt das an der Wirtschaftslage in NRW im Vergleich mit Bayern oder wie oder was ? Müsste es von den Preisen her nicht umgekehrt sein ? ISt ja immerhin DAS Zentrum und hier nur ein Ort irgendwo in Deutschland (abgesehen davon dass Kohl Schnitzer gehört, aber daran kanns ja wohl nicht liegen)
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum