800R im Vergleich mit FZ1 und CB1000R

Alle Infos rund um die F 800 R.

Beitragvon Mimi » 30.12.2008, 17:15

Also ohne die Japanerin jetzt zu kennen und noch dazu als Einsteiger, aber könnte man das nicht schon an den Drehmomentkurven sehen? Ich stand letztens neben ner Kawa, da fing der rote Bereich bei der doppelten Drehzahl wie bei der F an. Und würde die Turbine dann über annähernd den gesamten Bereich das maximale Moment anliegen haben, dann hätte man wohl wirklich das motortechnisch vollkommene Zweirad geschaffen?!
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon buti » 30.12.2008, 19:42

ne Mimi, dann hast nen Turbodiesel unterm Hintern ;)

Bild
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon buti » 30.12.2008, 19:48

Marc hat geschrieben:Sicherlich lässt sich die FZ so fahren, dass immer massig Power vorhanden ist, also leicht über 6000.
Ich denke hauptsächlich ist alles eine Umstellung und Gewöhnung an einen 4-Zyl.


Ich habe meine Frau gefragt wie meine YB beim Beschleunigen klingt, konnte sie mir nicht sagen, immer wenn ich richtig Gas gegeben habe war ich einfach weg. Da hatte sie Ihre Ducati S4R noch. Und hinter der kam ich mit der BMW nur mit Mühe und besserem Fahrkönnen hinterher.

Marc, das ist die Umgewöhnung, mit der FZ1 bist Du auf jeden Fall schneller als mit der F800 unterwegs, nach einer Gewöhnungszeit ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon switzer » 30.12.2008, 20:14

buti hat geschrieben:ne Mimi, dann hast nen Turbodiesel unterm Hintern ;)

Bild


Oder halt nen E-Motor, der hat ab der ersten Umdrehung max. Moment :lol:

Wegen Leistung.
Ich hab mal die Kawa Z 750 und Gxxer 750 probe gefahren, und die Argumente für die F waren: Tourentäuglich, ABS, eigentlich dachte ich noch kein alzu hoher Wertverlust ( hab meine gebraucht vor 1,5 Jahren für knappe 7 bekommen ), geringere Unterhaltskosten da alle 10tkm Inspektion.
Und die 600Fazer war mir zu lahm.

Am Anfang war ich auch von der Leistung der F begeistert, jetzt ist es so, das ich sie nur noch zwischen 5.500 und Drehzahlbegrenzer fahre. Denn daruter ist nicht viel los. Für enge Passstraßen reicht es zwar, aber man wünscht sich manch mal doch bissal mehr Power.
Und das hatten die Kawa und definitiv die Gxxer. Und sobald es die 750 Gxxer mit ABS gibt, hält mich eigentlich nichts mehr bei der F.

Also Leistungsmäßig ist in meinen Augen die F unterer Durchschnitt, vom Charakter her was besonderes. Das Rasseln, das Bollern, da wäre ne Duc 848 das Maß aller Dinge, aber Preis und Unterhalt ... :cry:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon buti » 30.12.2008, 20:30

switzer hat geschrieben:Für enge Passstraßen reicht es zwar, aber man wünscht sich manch mal doch bissal mehr Power.
Und das hatten die Kawa und definitiv die Gxxer. Und sobald es die 750 Gxxer mit ABS gibt, hält mich eigentlich nichts mehr bei der F.

Also Leistungsmäßig ist in meinen Augen die F unterer Durchschnitt, vom Charakter her was besonderes. Das Rasseln, das Bollern, da wäre ne Duc 848 das Maß aller Dinge, aber Preis und Unterhalt ... :cry:



rasseln, bollern, Druck ..... Simon, hättest Dir ne VTR 1000 gekauft ;)

die ist auch vom Unterhalt her "nett"
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon switzer » 30.12.2008, 21:10

buti hat geschrieben:rasseln, bollern, Druck ..... Simon, hättest Dir ne VTR 1000 gekauft ;)

die ist auch vom Unterhalt her "nett"


Ich hab mir auch schon mal überlegt ne Suzi SV 1000 zu kaufen, hatte dann aber schiss vor 1000ccm ... jetzt versteh ich die angst davor nicht mehr.
Wäre auch noch ein Bike mit Charakter, Power und ABS. Aber leider gibt es die nur noch als Import, weil sie in der BRD nicht mehr verkauft wird. :cry:
Und die Optik ist auch nicht mehr uptodate .. dafür könnte man sie mit "billigeren" Gxxer-Teilen gut aufmotzen.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Martin » 30.12.2008, 21:14

switzer hat geschrieben:
buti hat geschrieben:rasseln, bollern, Druck ..... Simon, hättest Dir ne VTR 1000 gekauft ;)

die ist auch vom Unterhalt her "nett"


Ich hab mir auch schon mal überlegt ne Suzi SV 1000 zu kaufen, hatte dann aber schiss vor 1000ccm ... jetzt versteh ich die angst davor nicht mehr.
Wäre auch noch ein Bike mit Charakter, Power und ABS. Aber leider gibt es die nur noch als Import, weil sie in der BRD nicht mehr verkauft wird. :cry:
Und die Optik ist auch nicht mehr uptodate .. dafür könnte man sie mit "billigeren" Gxxer-Teilen gut aufmotzen.



bevor Du die 1000er in Erwägung ziehst, nimm lieber die 650er...die 1.000er lohnt echt nicht...auch wenn nominell 50 PS mehr auf dem Papier stehen...die merkst Du garnicht...


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon switzer » 30.12.2008, 21:42

Warum sollte ich mir jetzt auch ne SV 1000 holen, hab doch fast das gleiche von BMW im Moment :lol:

Wenn dann ne weiße 848 ... *sabber*
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Marc » 30.12.2008, 21:54

buti hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Sicherlich lässt sich die FZ so fahren, dass immer massig Power vorhanden ist, also leicht über 6000.
Ich denke hauptsächlich ist alles eine Umstellung und Gewöhnung an einen 4-Zyl.


Ich habe meine Frau gefragt wie meine YB beim Beschleunigen klingt, konnte sie mir nicht sagen, immer wenn ich richtig Gas gegeben habe war ich einfach weg. Da hatte sie Ihre Ducati S4R noch. Und hinter der kam ich mit der BMW nur mit Mühe und besserem Fahrkönnen hinterher.

Marc, das ist die Umgewöhnung, mit der FZ1 bist Du auf jeden Fall schneller als mit der F800 unterwegs, nach einer Gewöhnungszeit ;)


Jörg, das ist mir klar, wenn ich die Kisten ordentlich auf Zug halte, dass die dann abgehen, wie Schmitts-Katze. Hab ich ja erlebt.
Nur gefällt mir das ständige auf ü 6000 Umdr. halten nicht so. Aber wie gesagt, der Mensch ist auch ein Gewöhnungstier.
Hätte ich kein "Montagsmotorrad" würde ich mir eh keine Gedanken machen, vll. nur ein paar kleine.
Wie Du schon mal geschrieben hast, ich überlege lange und dann schlage ich blitzartig zu. Meist dann falsch, so dass ich einer bin, der die Wirtschaft ankurbelt. :wink:

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon McFly » 30.12.2008, 22:21

buti hat geschrieben:
rasseln, bollern, Druck ..... Simon, hättest Dir ne VTR 1000 gekauft ;)

die ist auch vom Unterhalt her "nett"


als SP2 immer noch ein tolles Teil( Colin Edwards hat 2002 auf son Teil die SBK gewonnen) und gebraucht mit wenig km zu kriegen.

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Achim » 31.12.2008, 02:30

Moin,

also ich hatte die FZ1 mal als Zweitmoped.
Vorne und hinten umgeritzelt.
Die ging im 3. noch aufs Hinterrad.
Ein geniales Bike.
Nur wenns richtig schnell wird,
werden die Arme böse lang!
Gruß Achim

KLICKBildMICH
Achim
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.01.2008, 16:39
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon buti » 31.12.2008, 10:41

Marc hat geschrieben:Wie Du schon mal geschrieben hast, ich überlege lange und dann schlage ich blitzartig zu. Meist dann falsch, so dass ich einer bin, der die Wirtschaft ankurbelt. :wink:


Du kurbelst zu langsam, ich habe dieses Jahr nen Jahreswagen Volvo und nen gleichwertigen Tigra TT gekauft, außerdem ne flammneue Harley und ne flammneue Shiver ....... 3 Philips LCD Displays und ein Massagesessel außer Wertung. Nun Du

(marc und ich arbeiten im gleichen Gewerk, schicken die Frau arbeiten und haben keine 2beinigen Haustiere, da sollte man also benchmarken können ;))
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Achim » 31.12.2008, 10:53

Aha, azyklisch investieren! :idea:

Guter Mann. :lol:
Gruß Achim

KLICKBildMICH
Achim
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.01.2008, 16:39
Wohnort: im schönen Sauerland

Beitragvon buti » 31.12.2008, 17:55

Achim hat geschrieben:Aha, azyklisch investieren! :idea:

Guter Mann. :lol:


Achim, ich investiere immer, gespartes Geld kann ich nicht leiden, ich denk immer wenn ich plötzlich tot umfalle und habe auf irgend etwas lange gespart, würde mich doch ärgern wenns Geld an die Erben geht.

Mein Großvater war erst im Krieg, dann lange in Gefangenschaft in Rußland, in den 50ern kam er nach Hause und hat bis zur Rente gearbeitet. Hat sich 40.000 DM zusammengespart um noch einmal (ohne Wehrmachtuniform) durch die Welt zu reisen. Als er in Rente ging bekam meine Großmutter 2 neue Hüftgelenke die nicht vernünftig angewachsen sind. Dadurch wurde sie Pflegefall und mein Opa hat sie 10 Jahre gepflegt. Dann ist er gestorben. Danach kam meine Großmutter in ein Pflegeheim wo sie noch 10 weitere Jahre im Bett lag und an die Decke sah. Die 40 Riesen hat sich das Sozialamt gekrallt. Meine Großeltern haben im Grunde Beide kein Leben gehabt. Als mein Opa bei den Russen gefangen war ist meine Oma, mit meiner Mutter und meiner Tante an den Händen, aus Breslau nach Bremen gelaufen, das zählt nicht als schöne Lebenserfahrung, meine Mutter erzählt (seltenst) das die Begleitumstände, bedingt durchs russische Soldatenumfeld, weniger schön waren.

Meine Erziehung wurde maßgeblich durch die Lebenserfahrungen meiner Mutter und meiner Großeltern geprägt. Und das das Leben schnell vorbei sein kann weiß ich aus eigener Erfahrung. Ich bin, dank einer Begegnung eines Motorrades mit einer Kuh, seit 1960 Halbwaise. Ich fahre trotzdem sehr gern schnell und ich brauche kein ABS.


so, genug gelangweilt, ich schaffe mir gern Dinge an und daran hab ich auch Spaß, momentan suche ich grad nach einem ordentlichen Motorrad welches die gegangene BMW ersetzt, somit ist die Wirtschaft, zumindest auf dem Zweitmarkt, auch nächstes Jahr nicht durch mich gebremst.

Was ich mir für ein Motorrad kaufen werde weiß ich noch immer nicht, eins mit Bumms, eins das nicht im Motor klappert und eins das nicht einfach ausgeht ..... und zuviel Technik (CAN BUS, ABS und BC) braucht es auch nicht haben

Ach ja, und alle die nicht wissen was mit meiner F passiert ist und die es trotzdem interessiert. Ich hab das Ding für 6Mille auf einen OPEL TIGRA TT in Zahlung gegeben, uneigennützig, das Auto fährt meine Frau, ich war einfach froh die F wieder von der Backe zu haben ;)

guten Rutsch allerseits
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon McFly » 31.12.2008, 18:16

buti hat geschrieben: Ich hab das Ding für 6Mille auf einen OPEL TIGRA TT in Zahlung gegeben,


da ist doch beim Klappern geblieben :lol: :lol: :lol:

dir auch einen guten Rutsch

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum