Ich arbeite bei der Firma ZF in Friedrichshafen! Falls es jemand interessiert, das ist der 10 größte Automobilzulieferer der Welt. Wir bauen hauptsächlich Getriebe für PKW, LKW usw.
In meiner Abteilung bauem wir für Panzer, Schinenfahrzeuge und große Kranfahrzeug-Getriebe.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Schalten ohne Kupplung sinnvoll ist
Schließlich ist die Kupplung dazu da den Kraftschluss zu öffnen bzw. wieder zu schließen um die verschiedenen Drehzahlen anzupassen.
Wenn du ohne Kupplung schaltest, dann reißt du die Schaltklaue ohne Kraftschlussunterbrechung aus dem Zahrad
Wenn du die richtige Drehzahl erwischt hast Du wenig Verschleiß, falls das nicht der Fall sein sollte hast du einen hohen Verschleiß der Schalteinheit.
Die Kupplung hält den Verschleiß in Grenzen.
Deswegen geht auch ein Getriebe irgendwann einmal kaputt. Denn Verschleiß gibt es immer.
Wenn du ohne Kupplung schaltest verringert das eindeutig die Lebenserwartung des Getriebes
Is doch logisch oder?
Wenn Du nicht kuppeln willst dann kauf Dir nen Automatikroller

Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.