INSPEKTIONSKOSTEN

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon mike55 » 27.06.2008, 22:34

Plombe muß eins seiner zehn Motorräder bei der Inspektion
der Duc in Zahlung geben :wink:
Bei 16 Ventilen :shock:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon moelgenproeppel » 12.07.2008, 15:23

So, nun hab ich endlich wieder nen Beitrag:
Vor 2 Tagen hab ich die 10.000er machen lassen. Gesamtpreis incl. Leihmoped: 212,45 €
Die bedeutendsten Einzelpositionen: Bremsflü im gesamten System erneutert, 35,11€, Arbeitslohn, 91,27€.

Eigentlich bin ich damit zufrieden.
Was allerdings meine Anfangsfreude ein wenig trübt: Nach den vielen Rückrufaktionen kommen immer mehr Qualitätsmängel zum Vorschein: Jetzt blüht auchnoch der Chrom an der Gabel auf. Die gibts natürlich im Herbst neu, aber die Motorschrauben und das Rahmenheck waren auch bereits stark verrostet! Und das nach ca. 9 Monaten.......

Wenigstens die Bremsscheiben vorne sind besser geworden, die alten Dinger waren bereits nach 9.000km hin......
Dem Händler müssen doch die Haare grau werden, bei der Qualität.

Gruß aus dem Norden.
Benutzeravatar
moelgenproeppel
 
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2007, 16:34
Wohnort: zw. HH und HL

Beitragvon Kati_WM » 13.07.2008, 10:19

Servus Moelgenproeppel,

ganz ehrlich, warst Du mit der Kiste auch im Winter bzw. bei gesalzenen Straßen unterwegs?
Nach zwei Jahren und knapp 21000km rostet bei meiner noch nichts.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon moelgenproeppel » 13.07.2008, 18:24

nöö, ich bin eigentlich Schön-Wetter-Fahrer. Der Rott & Rost kam von ganz allein.... Aber ich bin nicht der Einzige dem dies widerfährt.
Mein Rahmenheck ist übrigens mit Silikonzeugs dichtgemacht, wie bei meinem Klo! :shock:
Benutzeravatar
moelgenproeppel
 
Beiträge: 79
Registriert: 28.03.2007, 16:34
Wohnort: zw. HH und HL

Beitragvon Eike » 23.07.2008, 17:31

Inspektionskosten sindmanchmal schon schwer nachzuvollziehen:

Einfahrinspektion Händler A 2007 80€ (A war dann pleite)
Jahresinspektion Händler B 2008 120€ mit Bremsflüssigkeit wechseln (war zuerst 170€ und wurde dann korrigiert)
Einfahrinspektion Händler B 2008 110€

Händler B bietet immer ein Leihmotorrad, daß ich auch einmal genutzt habe (Händler A bot das nicht so direkt, hat aber die Maschine in gut einer Stunde fertig bekommen).

Also beträgt der Unterschied zwischen Einfahr- und Jahresinspektion einschließlich Bremsflüssigkeitswechsel gerade mal 10€. Dabei hat der Händler allein 0,75l (!!!) Bremsflüssigkeit berechnet :roll:

Die Preise sind absolut natürlich völlig in Ordnung, trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, daß da gewürfelt wird und wenn eines Tages die Würfel mal schlecht fallen ich an der Kasse einen Herzkasper bekomme...

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon 619ray » 29.07.2008, 18:16

Also ich habe für die Einfahrkontrolle 100Euro gezahlt mit Öl und Filter wechsel.
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan

Re: Inspektionskosten ST

Beitragvon buddy » 31.07.2008, 14:05

dereifler1 hat geschrieben:Hallo,

hatte meine ST vor ca. 2 Wochen in der Inspektion ( 1000er ).
Rechnung kam gestern....erstaunlich niedrige 88 Euronen.
Nebenbei gesagt ist mein Freundlicher im Allgemeinen
nicht zu teuer....

Grüße

Olli


Dann waren wir beim gleichen Händler, heute 1000km Inspektion inkl. alles 86,30 €

Bin zufrieden!!!
Gruß buddy

http://www.heissereifen.de
Buddy: K1 & K1200S & F800GS
Gertrud: F800ST
Benutzeravatar
buddy
 
Beiträge: 13
Registriert: 23.07.2008, 08:02
Wohnort: 53359 Rheinbach Voreifel

Beitragvon switzer » 02.09.2008, 03:24

20.000 inspkt. + TÜV/ASU =(bei BMW-Zentrum-Minga)= 380Ökken ... finde ich schon viel.

Was genau gemacht wurd:
TÜV: 55,50

Inspekt + Jahresinspkt. : 85,68
Dichtung+Oringe+Filter: 82,58
Ventilspielprüfungen: 71,40
Neue Bremsflüssigkeit: 35,70


Und auf das Dicke kommen nochmal 19% Steuern .... :cry:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon oliver1968 » 05.09.2008, 11:30

Hallo Biker,

die Inspektionskosten für die F800 sind super günstig im Vergleich zu einer 600er Hornet.

Ich habe mal in meiner Übersicht nachgesehen und folgendes gefunden.

1' - 125eus
6' - 61eus
12' - 225eus
18' - 153eus
24' - 505eus (eigentlich 560eus, im Winter gibts 10% Nachlass)
30' - 63eus
36' - 345eus

Nach 40900 km hatte ich somit Gesamt-Inspektionskosten von 1477eus.

Ich bin mir Sicher, bei der F800 werden das einige hundert Euros weniger sein.

Grob durchgerechnet amortisiert sich der Mehrpreis einer F800 beim Neukauf gegenüber einer Hornet 600 wegen des wesentlich günstigeren Unterhalts nach 30' km.
Nicht nur Inspektion, auch Benzinverbrauch ist günstiger und die Versicherung eh.
Der höhere Fahrspaß ist dabei nicht eingerechnet.

Nach 14 Monaten F800 bin ich schon bei knapp 18'km.

Grüße - Oliver
oliver1968
 
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007, 21:42

Beitragvon miggedy » 08.09.2008, 22:10

@ Oliver

Absolut korrekt, hatte auch ne 600er Honda. Unterhalt der F ist da ein Lacher im Vergleich.

VG
miggedy
miggedy
 
Beiträge: 90
Registriert: 19.09.2007, 18:07
Wohnort: Hessen

Beitragvon mike55 » 08.09.2008, 22:27

Bei 40000KM wird es dann bei der F800S/ST teuer :!:
Zahnriemen, Ruckdämpfer, Zündkerzen, Ventilspielkontrolle zusätzlich :!:

schätze mal ca. 700,-Euro :shock:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Teresa » 08.09.2008, 23:00

Beim :D in Kowelenz die 10.000er incl. Jahres 165,-€

Gruss, Norman
Benutzeravatar
Teresa
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2008, 17:43
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Eike » 09.09.2008, 15:04

mike55 hat geschrieben:Bei 40000KM wird es dann bei der F800S/ST teuer :!:
Zahnriemen, Ruckdämpfer, Zündkerzen, Ventilspielkontrolle zusätzlich :!:

schätze mal ca. 700,-Euro :shock:

Gruß mike55


Was kostet denn ca. der Zahnriemen + Wechsel?

Wenn Ihr die 2 Jahresinspektion mit ca. 12.000 Km macht, laßt Ihr dann auch die Ventile einstellen? Ich wollte dann einfach noch mal eine 10.000er machen lassen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon mike55 » 09.09.2008, 20:07

Ventilspielkontrolle alle 20000Km, Zahnriemen ca. 300,- +Wechsel.

gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Tito_2000 » 10.09.2008, 18:01

Autsch ! Mann 300€ tut weh.....wie lang hielt der nochmal ? Bis zu 70.000km ? :D Weil bei 40.000 schon wechseln ist ja nich fast die Hälfte an km Zahl drin, das ist doch unwirtschaftlich !
Nachtrag:
Krieg ich hier auch mal eine Antwort zu ?
Zuletzt geändert von Tito_2000 am 27.09.2008, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum