TÜV - Remus Revolution

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

TÜV - Remus Revolution

Beitragvon Robert » 01.09.2008, 19:17

Hat jemand Erfahrungen mit dem Remus und einer fälligen HU/AU.
Hintergrund ist mein heutiger Besuch beim TÜV, in dem festgestellt
wurde, dass der Abgaswert nicht den geforderten Wert erreicht.
Er übersitieg den Normwert (0,3) um das Fünffache.

Hier sind die Abgaswerte für BMW festgehalten:
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/fascin ... ection.pdf

Robert
Zuletzt geändert von Robert am 02.09.2008, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Drive like a Devil ...... feel like a God !
Benutzeravatar
Robert
 
Beiträge: 45
Registriert: 08.06.2006, 20:05
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitragvon Henning » 01.09.2008, 20:06

Remus ohne Kat ?
Henning
 

Beitragvon Robert » 02.09.2008, 07:15

Der Kat ist eingebaut.
Ich habe gestern noch auf den Original umgebaut und fahre heute nocheinmal hin. Vielleicht liegt ja auch ein Defekt vor (Lamdasonde?).

Robert
Drive like a Devil ...... feel like a God !
Benutzeravatar
Robert
 
Beiträge: 45
Registriert: 08.06.2006, 20:05
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitragvon MiniHazza » 02.09.2008, 15:04

wenn der motor bzw der kat nicht ordentlich warm ist dann funktioniert er nicht gut und die werte passen nicht.
MiniHazza
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.05.2007, 12:17
Wohnort: Austria

Beitragvon Robert » 02.09.2008, 17:57

Heute war ich mit Originaltopf beim TÜV.
Abgaswert 0,20. Alles Ok, Plakette erteilt.
Genauso Warmgefahren wie am Tage zuvor.
Gestern habe ich noch eine Mail an REMUS verfasst.
Heute habe ich die Antwort erhalten: Der Wert 1,5 entspricht ohne Kat,
getestet mit Kat soll er 0,25 haben.
Der Kat ist bei mir aber definitiv eingebaut.
Sonst keiner mit den gleichen Erfahrungen?

Robert
Drive like a Devil ...... feel like a God !
Benutzeravatar
Robert
 
Beiträge: 45
Registriert: 08.06.2006, 20:05
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitragvon Tito_2000 » 03.09.2008, 17:27

Hmm eigenartig dieser Zufall....das fünffache von 0,3 ist nämlich...genau da hast du es
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon MiniHazza » 09.09.2008, 05:14

und ist schon was dabei rausgekommen?

hast du den kat selber eingebaut? von wem wurde die anlage montiert? möglicherweise kat vergessen? :?:
MiniHazza
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.05.2007, 12:17
Wohnort: Austria

Beitragvon Robert » 09.09.2008, 08:57

Also noch einmal zur Verdeutlichung. Der KAT befindet sich im Verbindungsrohr zwischen dem ESD und der Originalanlage.
Er ist fest verbaut und mit Schweißpunkten fixiert. Der ESD incl. Verbindungsrohr ist von mir eingebaut worden.
Fakt ist, mit dem Originalen ist der Abgaswert 0,2% und mit der Remus 1,5%.
Ich bin zur Zeit mit Remus in E-Mail Kontakt, die sehr an diesem Problem interessiert sind. Gestern wurde mir mitgeteilt:
ich möchte das Verbindungsrohr zu Ihnen schicken, damit sie eine Vergleichsmessung machen können.
Wenn das Ergebnis mir bekannt ist, werde ich hier nochmal darüber berichten.

Gruß Robert
Drive like a Devil ...... feel like a God !
Benutzeravatar
Robert
 
Beiträge: 45
Registriert: 08.06.2006, 20:05
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitragvon hacht123 » 11.10.2008, 12:08

Hallo war diese Woche beim TÜV,hab auch den Remus drauf!Hatte Abgaswert 0,5,passt alles.der Prüfer hatte nur a bissl gemotzt wegen Lautstärke,aber ist auch ok.
hacht123
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.10.2006, 11:22

Beitragvon Schnecker » 11.10.2008, 22:43

Guten Abend,

um welchen REMUS - Revo oder Hexa - geht es hier? Beschäftige mich gerade mit dem Thema und könnte Entscheidungshilfe gebrauchen!

Jens
Benutzeravatar
Schnecker
 
Beiträge: 104
Registriert: 04.01.2007, 21:13

Beitragvon Chantal » 08.02.2009, 17:32

das selbe problem hatte ich letztes jahr auch, gleichenr Auspuff, da hab ich beim TÜV solange nicht locker gelassen bis die Kameraden sich mit REMUS in verbindung gesetzt haben. Remus hat dann ein neues Gutachten gefaxt und gut wars......

Hab aber den Auspuff ohne Kat.
*nice.greetz.Jürgen*


Geradeaus ist langweilig ;)
Benutzeravatar
Chantal
 
Beiträge: 85
Registriert: 09.10.2006, 21:05
Wohnort: Freising / ObB

Beitragvon waldbauer » 09.02.2009, 19:59

hacht123 hat geschrieben:Hallo war diese Woche beim TÜV,hab auch den Remus drauf!Hatte Abgaswert 0,5,passt alles.der Prüfer hatte nur a bissl gemotzt wegen Lautstärke,aber ist auch ok.


Wenn der Auspuff mit ABE und auch sonst o.K. ist , hat der Tüffknülch nicht zu motzen , er hat das Motorrad zu prüfen und eine neue Plakette draufzukleben wenn alles in Ordnung ist und sonst nichts !!!
Motzen ? Wo sind wir denn ? Wer ist der Kunde ? Weiß dieses Subjekt nicht , von welchem Geld es bezahlt wird ? Die Zeiten des TÜV - Monopols sind gottseidank vorbei .
Anmotzen würde ich mich von so einem Kerl nicht lassen . Bei den Preisen die von den einschlägigen Vereinen verlangt werden will ich als Kunde höflich behandelt werden , wie es sich gehört !

Gruß aus Oberbayern
Franz

P.S. : Ich kenne einen TÜV mit freundlichen , hilfsbereiten Mitarbeitern , Landkreis AÖ , die sind schon in Ordnung .
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum