Ich verlange Schmerzensgeld von BMW!!!

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Ich verlange Schmerzensgeld von BMW!!!

Beitragvon GSpedro » 12.08.2008, 08:15

Was sagt ihr zu diesen Bügelbrett von einer Sitzbank?
Ich war die letzten 4 Tage mit meiner "Jolly Jumper" unterwegs hab 1750km abgespult. Kärnten, Südtirol, Salzburg, Großglockner, Steiermark, NÖ. die GS lief traumhaft aber das Sitzfleisch wurde so gepeinigt daß ich heute noch nicht schmerzfrei sitzen kann. Am 2.Tag hab ich mir schon das Futter von der Jacke in die Hose gestopft weil ich solche Schmerzen hatte. Somit wird der Spaßfaktor den mir der :D versprochen hat auf 0 reduziert. Warum verbaut BMW so einen billigen Schund und wie komm ich zu einer vernünftigen Lösung? Ich bitte euch um Hilfe.
GSpedro
 
Beiträge: 59
Registriert: 19.07.2008, 18:57
Wohnort: ST. Pölten Umgebung

Beitragvon Sunset » 12.08.2008, 08:43

Das gleiche Problem hatte ich auch. :(
Über das Thema wurde allerdings im Zubehörbereich schon ausführlich debattiert.
Nur soviel: Bei mir hat erst eine (sauteure) Zubehörsitzbank von Touratech Besserung gebracht.
Liebe Grüße

Sunset

F800 GS in Sunsetgelb, LeoVince SBK, HB-Bügel, Touratech-Bank, Zumo 550
Benutzeravatar
Sunset
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.04.2008, 17:43
Wohnort: Berliner Umland

Beitragvon FrauAntje » 12.08.2008, 18:06

Ich sag nur: Sattler :lol:
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

Beitragvon Tom123 » 12.08.2008, 20:40

Hy,
früher war ein BMW Sitzbank halt was wie Omas Sofa...die Zeiten sind leider gewesen...wie auch Omas Sofa!

Ich bin auch enttäuscht aber bin von meiner DR Big noch einiges gewohnt, ich werde im Sep. berichten wie es nach einer größeren Tour war.

Schmerzende Grüße
Tom
Benutzeravatar
Tom123
 
Beiträge: 82
Registriert: 04.06.2008, 23:00
Wohnort: Unterhaching

Beitragvon Talut » 12.08.2008, 21:30

ktm nante sowas früher hard enduro vielleicht nennen es die bayern ja hart sitzbank ??
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon Don Camillo » 13.08.2008, 08:41

Hallo zusammen,

möchte mich an dieser Stelle einklinken, ohne dafür einen neuen Thread zu eröffnen. Bin die 800 GS jetzt schon zwei mal Probe gefahren, aber wir kommen, vor allem im 2 Personen Betrieb, nicht mit dieser Fehlkonstruktion von Sitzbank klar. Daher hätte ich gerne gewußt, ob bei den Zubehörbänken auch die Sitzfläche für den Sozius erhöht ist. Grund dafür: Die Haltegriffe beginnen nach ca. 20 Minuten zu nerven, da diese Kontakt mit den Oberschenkeln der Sozia haben.

Gute Fahrt

Achim
Don Camillo
 
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2008, 15:24

harte Sitzbank

Beitragvon peterxx » 13.08.2008, 12:19

Besserung der Schmerzen durch harte Sitzbank der 800 GS bringen auch gute Radlerunterhosen mit viel Polster. Aber trotzdem tut das Hinterteil irgendwann mal weh.
Gruß Peter :shock:
Benutzeravatar
peterxx
 
Beiträge: 51
Registriert: 29.03.2008, 13:13
Wohnort: München

Sitzbank geändert.

Beitragvon GSpedro » 13.08.2008, 19:32

Habe mich beim :D über die Sitzbank beschwert.
Er nannte mir einen ihm gut bekannten Sattler der meine Sitzbank nun etwas verbessert hat.
Er machte sie im vorderen Bereich etwas breiter und die Kanten wurden abgerundet. Der Kniewinkel wurde dadurch erstmal verbessert. Was den Sitzkomfort anbelangt werde ich nach der nächsten längeren Tour berichten. Aber die Festigkeit des Polsters wurde dadurch nicht verändert und die ist glaube ich schon zu hart. Wie ist das bei den Touratech Sitzbänken ist da das Polstermaterial weicher?
GSpedro
 
Beiträge: 59
Registriert: 19.07.2008, 18:57
Wohnort: ST. Pölten Umgebung

Beitragvon Aendu » 13.08.2008, 19:44

wie wärs mit einem Airhawk Motorrad Sitzkissen?

...ich persönlich muss was falsch machen. trotz niederer sitzbank tut mir auch nach >700km und 12 stunden fahrt mit etwa 2-3 pausen à 30 minuten der hintern nicht weh - ungepolstert, mit normalen motorradklamotten.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Aendu
 
Beiträge: 59
Registriert: 07.03.2008, 11:55
Wohnort: Bern/Schweiz

Beitragvon rubbermuh » 13.08.2008, 22:14

Da kann ich mich nur anschließen! 11 Stunden fahren ohne Probleme - die R100 Sitzbank war anders - aber nicht besser. Vielleicht liegt's an meiner Vergangenheit als Radfahrer, aber prinzipiell stört mich da das "Spiegelei mit Bratwurst-gefühl" :oops: nach längeren <50 km/h Strecken mehr als der Sitzbankkomfort. Und wenn man bei schärferem Bremsen die Arme nicht zum Abstützen braucht - einfach herrlich; fast wie auf Supermotomoppeds! Der Boxer hat dafür die Füße gewärmt und der rechte Vergaser das Schienbein gequält...... .
Und - wollten wir perfekte Moppeds täten wir doch Reiskocher fahren, oder ?? Und nach gut 10000 km gefällt mir die Neue immer besser, mitsamt ihren "sie will mich umbringen, sie grillt mich und was auch noch immer" - Spinnereien. Die R100 GS war gut, die F800 GS besser. Also was soll's - dran gewöhnen und fahren. Und spätestens auf der ersten Löcherasphaltstrecke gleicht die Federung alle Sitzbankmacken aus! Was kommt raus, wenn man Citroen 2CV mit Ferrari kreuzt? F800GS!!

Und hat jemals einer über harte Sitze bei der Ente geschimpft ......?

Also Backen zusammen statt Knie raus ;-) !

Gute Fahrt,
Andi
Benutzeravatar
rubbermuh
 
Beiträge: 399
Registriert: 06.05.2008, 19:37
Wohnort: Austria (no Kangaroos!)

Sitzbank

Beitragvon Staudi » 14.08.2008, 15:28

Hallo zusammen,
ich hatte das gleiche Problem, mir tat (und tut) auf der Originalsitzbank höllisch der Hintern weh. Dachte gar nicht, dass ich da so sensibel bin. Hatte mit meinen früheren bikes nie das Problem (550 Honda Four, R 100 GS, R 1100 GS und R 1200 RT).

Auch bei meiner 650 er Kawa KLR, die ich mir für eine USA-Reise im Juli/August (in den USA, brandneu übrigens nur 3.600 €!) gekauft habe, gab's keine Probleme mit dem Sitzen.

Habe mir daher eine Woche nach Erhalt meiner F 800 GS ein Airhawk Sitzkissen zugelegt und damit is alles wieder in Butter. Kann stundenlang fahren und habe weder währenddessen noch anschließend Probleme mit dem Sitzfleisch. Ich verwende das Teil allerdings nicht bei Kurzstrecken bis zu einer Stunde.

Schöne Grüße, Staudi
Staudi
 
Beiträge: 2
Registriert: 13.08.2008, 17:36
Wohnort: Bamberg

Beitragvon Matze_Ulm » 18.08.2008, 23:43

Hi zusammen, ich denke, das "große" Problem gibt es nur bei der hohen Sitzbank. Ich habe mir auch die GS mit der hohen bestellt, vorübergehend aber von meinem :) die niedrige mitgeben lassen. Die niedrige ist deutlich angenehmer als die hohe, allerdings ist der Kniewinkel dann nicht so prickelnd. Bin am überlegen, ob ich trotz allem die niedrige erst mal behalte.

Ich werde mir nächstes Jahr auch eine Bagster oder ähnliches beim Sattler machen lassen.
Benutzeravatar
Matze_Ulm
 
Beiträge: 36
Registriert: 12.08.2008, 21:34
Wohnort: Ulm

Beitragvon Archi_74 » 19.08.2008, 08:02

Habe Anfangs auch die Niedrige gehabt. Die war gegenüber der normalen echt bequemer. Nur hat mich der Kniewinkel absolut gestört. Habe seit einiger Zeit die normale, der Kniewinkel ist akzeptabel, aber der Popo tut weh... :wink:
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Keine Besserung durch TT Sitzbank

Beitragvon Jean » 19.08.2008, 15:18

Hallo Zusammen,

nachdem ich arbeitsbedingt fast 3 Monate hier leider keine Beiträge zum Besten :? geben konnte, hier mein Sitzbank-Fazit:

Die normale, also nicht niedrige Sitzbank von BMW war mir persönlich und auch meiner Beifahrerin zu hart. Nach spätestens 1 Stunde tats weh und eine Pause war fällig. Daraufhin habe ich im Vorfeld meines Frankreich-Urlaubs die hohe TT-Sitzbank in der atmungsaktiven Ausführung gekauft. Was soll ich nach 4.800 km Frankreich sagen:

Meines Erachtens ist die Sitzbank zumindest im 2-Mann-Betrieb eine totale Fehlkonstruktion: Die Polsterung ist mind. genauso hart, wie die von der original BMW-Sitzbank. Spätestens nach einer Stunde tut (mir und Sozia) der Hintern so weh, daß man anhalten muß. Vom deutlich erhöhten Sitzkomfort auf langen Strecken absolut keine Spur - gefühlsmäßig eher noch schlechter als bei der Original-Sitzbank. Das Obermaterial sieht zwar grds. hochwertig aus, hat aber den Nachteil, daß es ziemlich rutschig ist. Im Zusammenhang mit der eingebauten Stufe führte das dazu, daß mir meine Sozia insbesondere im kurvigen und bergigen Bereich permanent in den Rücken gerutscht ist. Dadurch waren Pässe und hier insbesondere die Abfahrten kein großes (Sitz-)Vergnügen. Mir ist diese Materialauswahl und Polsterung ein völliges Rätsel, wenn man doch die eigentlich vorhandene Erfahrung von TT und KAHEDO sowie den Preis von 369 € (!) bedenkt. :twisted: Letztendlich überlege ich nun die Originalsitzbank auf- bzw. umpolstern zu lassen und dann die TT-Sitzbank zu verkaufen. Natürlich werde ich mich auch bei TT kundig machen, ob ich ggf. ein Sonntagsmodell erwischt habe, aber da bin ich eher skeptisch. :cry:

Grüße, Jean
Benutzeravatar
Jean
 
Beiträge: 122
Registriert: 02.01.2008, 14:56

Beitragvon Pedex » 19.08.2008, 16:45

Ich hab die niedrige Sitzbank drauf, war Anfangs recht zufrieden aber nach ca 2-3tkm war mir als ob ich direkt auf dem Rahmen sitze. Max 1 Stunde am Stück sitzen war noch möglich. Deshalb zum Sattler. Der hat anderen Schaumstoff ( fester ) unter den Originalbezug gemacht. Jetzt sitzt es sich wesentlich bequemer. Kostem: 75€.
Gruss Pedex
Pedex
 
Beiträge: 42
Registriert: 12.03.2008, 18:12
Wohnort: Schmalkalden

Nächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum