Wenn der Daumen einschlæft, ist (wenn ich mich recht erinnere) der Medianusnerv betroffen, der seine Wurzeln oberen Halsbereich hat.
Es kann sehr gut mit der Kopfhaltung zu tun haben, aber auch Verwirbelungen, die den Helm treffen und reflektorisch zur Muskelverspannung im Halsbereich fuehren, kønnen nicht selten die Ursache sein. Und es muss nicht immer die Halswirbelsæule sein. Seitlich der Halswirbelsæule verlaufen die Nerven in Buendeln durch eine muskulære Luecke (Scalenis-Luecke), welche eine Engstelle ist. Muskelverspannungen in diesem Bereich kønnen æhnliche Symptomer hervorrufen, wie ein Bandscheibenvorfall im Halsbereich. Daher findet man nicht immer was im CT oder beim MRI, trotz dass die Beschwerden regelmæssig auftreten.
Wenn keine Verwirbelungen die Ursache sind, Kopfhaltung ueberpruefen, Sitzposition hæufig wechseln, auf stuendliche Pausen achten, wæhrend der Pausen fuer etwas gymnastik fuer die Wirbelsæule sorgen (nicht nur herumstehen, Stulle mampfen und Kaffe trinken).
Bei Verwirbelungen entweder die Scheibe kappen, so dass der Luftstrom auf den Helm lineær ist (siehe Tip von Quilin), oder eine Vario-Scheibe probieren.
Ich selbst fuhr mal eine V-Strom. Im V-strom-Forum gab es einen eigenen Thread, der nur um Windgeræusche und Kopfschmerzen handelte. Hatte selbst alles ausprobiert (Scheibe hoch, Scheibe runter, Scheibe klein, Scheibe gross). Nichts war zufriedenstellend. Meiner Meinung nach war die Scheibe zu steil und zu klein. Zum Schluss habe ich die v-strom in die ST eingetauscht, und alle Probleme mit Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit... waren verschwunden.
Viel Erfolg beim Herausprobieren