Motorradbekleidung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Andi G. » 22.07.2008, 23:51

trotz meines jungen alters (25) bin ich jetz doch schon über ein jahrzehnt auf zwei rädern unterwegs (moped, motorrad, biken/downhill)...
das sicherste und beste für die straße ist ein lederkombi mit allen protektoren. jedoch ist es nicht das leder was wichtig ist!
bei dem speed den die allgemeinheit im straßenverkehr so fährt ist es eigentlich egal was man für klamotten drüber an hat...ABER man sollte drunter immer protektoren für ellbogen, schulter, rücken, hüfte, knie und gute stiefel für schienbein und knöchel an haben!

wer schon ein paarmal vom motorrad/fahrrad ungeplant absteigen musste wird das nur bestätigen können!
und wenn man nach ein paar abgängen mal OHNE protektoren unterwegs ist, ist das ein saublödes gefühl (unsicherheit), darum kann ich nur empfehlen:
klamottenpreise hin oder her, fahrt mit nem jogging anzug, aber spart nicht bei den protektoren für unter den klamotten!
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon Basti_Fantasti30 » 28.07.2008, 11:16

Seit dem Sturz meines Brudes im letzten Jahr (auf dem Weg zum Sachsenring, das Rennen viel dann ins Wasser) den ich leider Live mitverfolgen durfte, mache ich keine Kompromisse mehr.

Mein Bruder trug eine Textil/Lederkombi und die sah nach dem Unfall aus ... ohne Worte... (Sturzgeschwindigkeit max. 40 km/h)

...mich bringen auch keine 40 Grad dazu locker luftig zu fahren...

lieber einmal mehr schwitzen und sicher(er) sein.

Gruß
BASTI
born to be wild -> aber nicht mit einer Harley :-)
Benutzeravatar
Basti_Fantasti30
 
Beiträge: 9
Registriert: 31.07.2006, 10:57
Wohnort: Berlin

Beitragvon Gauvain » 28.07.2008, 14:03

moin,

nach fehlberatung beim handel und mittlerer unzufriedenheit lag dies jahr noch mal ein neukauf an. hab ewig überlegt, komfort (wasserdicht) oder sicherheit. letztlich kann es nur eine antwort geben: leder. punkt. (protektoren selbstredend)

und wenns mir zu viel oder zu umständlich oder zu warm sein sollte, kurzstrecken betreffend, dann fahr ich eben nicht.

grüße
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst.
Gauvain
 
Beiträge: 177
Registriert: 03.05.2006, 15:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Andi G. » 28.07.2008, 14:16

und bitte das Neck Brace System nicht vergessen! ;)
Benutzeravatar
Andi G.
 
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2007, 22:23

Beitragvon Talut » 28.07.2008, 16:43

sollte es wirklich mal zu warm sein und die strecke zu kurz dann fahr ich in kurzer hose und tschirt ! aber im auto ! oder mit dem fahrrad
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon McFly » 29.07.2008, 21:35

Andi G. hat geschrieben:und bitte das Neck Brace System nicht vergessen! ;)


das Teil ist doch garnicht schlecht! man müßte nur Eines verändern, damit es mehr Absatz findet: den Preis

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum