Zieht ihr die Schrauben fest?

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Zieht ihr die Schrauben fest?

Beitragvon drdolittle » 23.07.2008, 11:10

Hallo,
vielleicht ein ungewöhnliches Thema und auch eine blöde Frage, aber aus gegebenem Anlass frag ich einfach mal:
Am letzten Wochenende habe ich eine Schraube aus meiner F800GS verloren. Es war zwar nur die, die die hintere Verkleidung an der Sitzbank hält, aber trotzdem mache ich mir jetzt Gedanke darüber, ob es nicht beim nächsten Mal eine wichtigere Schraube treffen könnte... :?
Ist es notwendig, den Sitz der Schrauben regelmäßig zu kontrollieren oder sollte soetwas eigentlich nicht passieren?
Gruß aus Renningen
Benutzeravatar
drdolittle
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.07.2008, 18:27

Beitragvon Morcega » 23.07.2008, 11:15

Hi,
ich sage es nicht gerne aber bei meiner war eine Schraube vom Windshield lose und ein Abdeckstopfen war auch nicht Ordnungsgemäß eingebaut. :evil:
Ich war auch etwas enttäuscht von den Handwerklichen Fähigkeiten bei BMW. :shock:
Mehr habe ich noch nicht entdecken können, allerdings auch nicht gesucht.
Werde es bei meinem :D mal ansprechen, damit sie alles nachsehen.
Hoffe nur das es einmalig war und nicht noch mehr vorkommt.

Ach ja, Bremsenquitschen habe ich auch noch... :cry:
Nicht immer ein Schönwetterfahrer...Bild
Benutzeravatar
Morcega
 
Beiträge: 144
Registriert: 13.06.2008, 08:14
Wohnort: Nauh'm

Aber klar doch ...

Beitragvon FarAway1971 » 23.07.2008, 11:22

Moin Moin,

auch wenn ich jetzt wieder Gefahr laufe den Kommentar zu bekommen, dass ich keine GS sondern "nur" eine ST fahre: auch ich muss ab und zu die Schrauben der Verkleidungsteile nachziehen. Gerade letzten Samstag, als ich die VStream Scheibe wieder runter gemacht hab bin ich gleich mal mit dem Torx rum und siehe da - hinten links sassen die Schrauben der Verkleidungsteile sehr locker.

Gottseidank sind es bei meiner ST aber nur die Verkleidungsteile, alle anderen Schrauben der Maschine scheinen fest zu sitzten (wahrscheinlich, weil eh mit Drehmomentschlüssel festgezogen).

Greetz


FA
FarAway1971
 

Re: Aber klar doch ...

Beitragvon drdolittle » 23.07.2008, 11:34

FarAway1971 hat geschrieben:Moin Moin,

auch wenn ich jetzt wieder Gefahr laufe den Kommentar zu bekommen, dass ich keine GS sondern "nur" eine ST fahre: auch ich muss ab und zu die Schrauben der Verkleidungsteile nachziehen. Gerade letzten Samstag, als ich die VStream Scheibe wieder runter gemacht hab bin ich gleich mal mit dem Torx rum und siehe da - hinten links sassen die Schrauben der Verkleidungsteile sehr locker.

Gottseidank sind es bei meiner ST aber nur die Verkleidungsteile, alle anderen Schrauben der Maschine scheinen fest zu sitzten (wahrscheinlich, weil eh mit Drehmomentschlüssel festgezogen).

Greetz


FA


Ok, danke! Das hilft schon mal weiter. Ich hoffe, dass es wirklich nur die Verkleidungsteile betrifft... Ich fand es nur komisch, denn bei meiner V-Strom vorher hatte ich dieses Problem nicht, obwohl das auch ein Zweizylinder mit Vibrationen ist...
Na ja, schau'n wir mal, wie sich das entwickelt. Vielleicht müssen sich die Schrauen auch erst "einruckeln" :P
Gruß aus Renningen
Benutzeravatar
drdolittle
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.07.2008, 18:27

Beitragvon Archi_74 » 23.07.2008, 11:59

Habe kurz vor meinem 1000er KD-Dienst die linke Schraube des Scheinwerfers verloren. Wunderte mich über die komische Ausleuchtung am Abend.
Der :D hat dann kostenlos eine neue Schraube verbaut. Seitdem muß ich aber ca. alle 1.000 km diese Schraube nachziehen. :?
Werde mal ein Schraubensicherungsmittelchen zuhilfe nehmen.
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Schraubenfixmittelchen

Beitragvon FarAway1971 » 23.07.2008, 12:02

Moin Moin,

was nimmt der Fachmann denn da? Wenn WD40 zum lösen da ist, gibt es sowas wie WD -40 :) Will schliesslich auch im Fall des Falles mit einem normalen Schraubenzieher ohne viel HokusPokus die Schraube lösen können.

Greetz

FA
FarAway1971
 

Beitragvon Paule » 23.07.2008, 12:06

Ich habe noch nie Schrauben nachgezogen und auch keine verloren, zumindest habe ich es nicht bemerkt. Am Auto ziehe ich ja auch nicht die Schrauben nach und es sind noch alle dran.

Es muß einfach reichen wenn ich jedes Jahr zum Service fahre und der :D alles nachzieht wenn es nötig ist.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon drdolittle » 23.07.2008, 12:34

Paule hat geschrieben:Ich habe noch nie Schrauben nachgezogen und auch keine verloren, zumindest habe ich es nicht bemerkt. Am Auto ziehe ich ja auch nicht die Schrauben nach und es sind noch alle dran.

Es muß einfach reichen wenn ich jedes Jahr zum Service fahre und der :D alles nachzieht wenn es nötig ist.


Dachte ich auch. Aber was, wenn man die Schrauben zwischen den Servicezeiten verliert...?
Nun gut, werde dann mal den guten alten Schrauben-Kit verwenden. Erstmal nur für die Schrauben, die sich nachweislich unerlaubt gelockert haben...
Gruß aus Renningen
Benutzeravatar
drdolittle
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.07.2008, 18:27

Beitragvon FR170 » 23.07.2008, 12:40

Jetzt bin ich aber überrascht. Es heißt ja immer bei einer KTM muß man dauernd Schrauben nachziehen weil die Kiste so rüttelt. Sie rüttelt, das stimmt. Ich habe aber noch keine Schraube verloren. Geschweigeden
bin ich ständig beim Nachziehen.

Und jetzt soll das beim BMW-2-Zyl. notwendig sein. Merkwürdig. Aber vielleicht liegts an den Vibrationen die BMW wohl zur bemerkenswerten Montage des Urinbechers genötigt haben.

Bin mal auf die Vibs gespannt wenn ich nachher die Probefahrt mache.
Ich steige dann ja direkt von KTM auf BMW um.
Immer noch KTM LC4 640 Adventure.
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Beitragvon Paule » 23.07.2008, 13:01

Ach ne, der Oli macht eine Probefahrt :lol:
Achtung, könnte leicht sein, daß du in Versuchung kommst.

Viel Spaß dann und berichte wie es war. :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon FR170 » 23.07.2008, 13:06

Ja, Mensch. Nach 2 Versuchen via BMW-Homepage ohne Reaktion vom Auer in Stockach und einem von mir abgesagten Termin beim Walz in Herrenberg soll es heute beim Walz klappen.
Immer noch KTM LC4 640 Adventure.
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Beitragvon Archi_74 » 23.07.2008, 13:33

Bitte berichten! :D :wink:
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon drdolittle » 23.07.2008, 13:55

FR170 hat geschrieben:Ja, Mensch. Nach 2 Versuchen via BMW-Homepage ohne Reaktion vom Auer in Stockach und einem von mir abgesagten Termin beim Walz in Herrenberg soll es heute beim Walz klappen.


Hey,dann fährst du ja dort mit derselben Maschine wie ich vor ca. 4 Wochen :D Denke, du hast dich damit jetzt schon entschieden! Die läuft nämlich richtig gut!
Gruß aus Renningen
Benutzeravatar
drdolittle
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.07.2008, 18:27

Beitragvon Tom123 » 23.07.2008, 18:02

Hy,

mir ist bei der Demontage der Batterieverkleidung aufgefallen das bei den verwendeten Blechmuttern am Rahmen die Schrauben so extrem schwergängig gehen das sich diese niemals lockerrütteln werden.

Aber trotzdem scheint mir eine Kontrolle wie von Euch beschrieben notwendig.
Merci für die Tipps

Tom
Benutzeravatar
Tom123
 
Beiträge: 82
Registriert: 04.06.2008, 23:00
Wohnort: Unterhaching

Beitragvon FR170 » 23.07.2008, 22:12

So, Probefahrt absoviert. Es gab einige Sachen die mir gut gefallen haben und einige haben mich gestört. In Summe aber nicht mein Motorrad. Der Funke ist nicht übergesprungen. Ich bleibe ORANGE.

Oli
Immer noch KTM LC4 640 Adventure.
Benutzeravatar
FR170
 
Beiträge: 702
Registriert: 19.11.2007, 16:42
Wohnort: 71134 Aidlingen

Nächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum