endlich mal ein gescheiter Tankrucksack für die F800GS

Alles was die F800GS individualisiert und die F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon undercover » 18.06.2008, 18:42

Mal von dem sehr hohen Preis abgesehen, bin ich mit meinem BMW-Tankrucksack rundum zufrieden. Qualitativ sehr hochwertig, bietet viel Platz und wirkt sehr stabil.

Das Auf - und Abschnallen geht auch schnell und problemlos.

Ich würde ihn wieder kaufen.



Tschö!
undercover
 
Beiträge: 30
Registriert: 16.06.2008, 19:00
Wohnort: Rheinland

Beitragvon F800GSEOS » 18.06.2008, 21:28

undercover hat geschrieben:Mal von dem sehr hohen Preis abgesehen, bin ich mit meinem BMW-Tankrucksack rundum zufrieden. Qualitativ sehr hochwertig, bietet viel Platz und wirkt sehr stabil.

Das Auf - und Abschnallen geht auch schnell und problemlos.

Ich würde ihn wieder kaufen.

Sehe ich auch so, aber das Kartenfach ist ein Witz, eigentlich schoen gross, aber die Oeffnung mit Reissverschluss zu klein, um die Karten richtig rein zu kriegen. Ansonsten hat er sich auf der Alpentour bisher bewaehrt.
Gruss
Arian
Benutzeravatar
F800GSEOS
 
Beiträge: 171
Registriert: 19.04.2008, 17:24
Wohnort: Ilvesheim

Beitragvon localhorst » 18.06.2008, 22:51

Ist mir leider zu hoch. Ich warte bis 2k9 bis Held gescheite "ausklappbare" Tankrucksäcke rausbringt :)

Bis dahin tut es die 9,95EUR-Hecktasche von Louis allemal :lol:
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon undercover » 19.06.2008, 09:08

Also das mit dem Kartenfach stimmt. Habe allerdings laminierte Karten, so dass die beim Knicken oder sonstwie reinfummeln nicht kaputtgehen...
undercover
 
Beiträge: 30
Registriert: 16.06.2008, 19:00
Wohnort: Rheinland

Beitragvon -scout- » 19.06.2008, 10:37

ich hab das schon unter "Hab sie" gepostet hier ein Auszug daraus über Tankrucksack:
Irgendwo hier hatte ich gelesen, dass der HG Tankrucksack Tuareg für Enduro Medium passen soll - das stimmt!
Die Befestigungsriemen sind zwar Sch... , die schneide ich ab und lasse mir von meinem Sitzbank-Sattlermeister vorne zwei Lederlaschen annähen, die an den mit Distanzbüchsen unterlegten vorderen Tankatrappenschrauben eingehängt werden .
Hinten wird ein Lederlappe an den beiden Schrauben unter der Sitzbank in der Nähe des LuFis festgeschraubt, der einen kurzen Reissverschluss hat. Das Gegenstück hierzu kommt hinten an den Tankrucksack. Das hat sich bei der 1100er schon bewährt und hält superfest und ist mit einem Handgriff abnehmbar, bzw. wieder zu befestigen.
Erisch aus der Eifel (Motorradparadies)

:-) GS :-) , GARMIN GPSmap 60 csx, TTQV4, Afrika - Fan,
Marokko 08 http://www.erich-horst.de/9227/index.html
. . . erst anhalten und dann absteigen - Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
-scout-
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.04.2008, 11:18
Wohnort: Monschau

Tankrucksack auch ohne Riemen???

Beitragvon bängeli » 02.07.2008, 20:08

Hello zusammen :D

Diese herumgeschnalle mit den ganzen Riemen passt mir einfach nicht, um schnell mal husch zu packen und weg bin.... :twisted:

Gibts denn nicht irgendeine Variante mit Magnetansatz? Oder irgendwas ohne das gebastle?

Grüssle
Bängeli
bängeli
 
Beiträge: 3
Registriert: 26.05.2008, 21:27
Wohnort: Schweiz, Kanton Zürich

Re: Tankrucksack auch ohne Riemen???

Beitragvon Stopsi » 02.07.2008, 20:34

bängeli hat geschrieben:Hello zusammen :D

Diese herumgeschnalle mit den ganzen Riemen passt mir einfach nicht, um schnell mal husch zu packen und weg bin.... :twisted:

Gibts denn nicht irgendeine Variante mit Magnetansatz? Oder irgendwas ohne das gebastle?

Grüssle
Bängeli


Wird aber sehr teuer werden. Müßtest die Kunststoffteile aus Metall fertigen lassen und lackieren. Erst dann würde ein Magnetrucksack halten.
(Aber ein magnetisches Metall :D )
Gruß Stopsi
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon localhorst » 06.07.2008, 21:35

Hallo,

ich habe letztens beim Obi so runde Metallplatten mit 3cm - 5cm Durchmesser und 2mm Stärke gesehen. Im Mittelpunkt hatten die ein Gewinde angeschweisst.

Habe mir gedacht dass man das Teil mittels einer Bohrung und Mutter am Plastiktank befestigen könnte.

Wenn der Magnetrucksack aber nicht so gut bei Geschwindigkeiten hält, sind die Dinger nutzlos und man hat 4 Bohrlöcher am Tank. Daher habe ich das noch nicht getestet 8)

Das Rumgefrickel mit den bisherigen Möglichkeiten sind echt nicht so der Brüller. :roll:
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon localhorst » 19.07.2008, 21:10

so, schluss mit dem kindergeburtstag :mrgreen:

habe heute die spendierhosen angezogen und beim louis aus den vollen geschöpft. herausgekommen ist folgender tankrucksack:

http://www.louis.de/?topic=empfehlung&artnr_gr=10025431

passt perfekt, sitzt mit den saugnäpfen auch auf der autobahn stabil auf dem tank und ist nicht so ausladend wie der hochstapler von bmw:
Bild

:lol:
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Sunset » 20.07.2008, 08:40

localhorst hat geschrieben:...
passt perfekt, sitzt mit den saugnäpfen auch auf der autobahn stabil auf dem tank und ist nicht so ausladend wie der hochstapler von bmw:


Der sieht gut aus, das könnte auch eine Lösung für mich sein! Hast Du zusätzlich zu den Saugnäpfen noch einen Riemen am Lenkkopf befestigt und wie ist das Zündschloß erreichbar, wenn der Rucksack montiert ist?
Ach ja, und wie wird er hinten fixiert? Sorry für die vielen Fragen...
Liebe Grüße

Sunset

F800 GS in Sunsetgelb, LeoVince SBK, HB-Bügel, Touratech-Bank, Zumo 550
Benutzeravatar
Sunset
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.04.2008, 17:43
Wohnort: Berliner Umland

Beitragvon localhorst » 20.07.2008, 08:57

ja, die Grundplatte habe ich zusätzlich per mitgelieferten Riemen am Lenkkopf gesichert.

Das Zündschloss ist problemlos erreichbar wenn der Rucksack drauf ist. Hinten wird der Rucksack nicht befestigt, dafür sind die 4 großen Saugnäpfe zuständig.

Heute werde ich Fotos von der Grundplatte und montiertem Rucksack machen.
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Sunset » 20.07.2008, 15:53

localhorst hat geschrieben:...Heute werde ich Fotos von der Grundplatte und montiertem Rucksack machen.


Oh ja, waiting for your pics...
Liebe Grüße

Sunset

F800 GS in Sunsetgelb, LeoVince SBK, HB-Bügel, Touratech-Bank, Zumo 550
Benutzeravatar
Sunset
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.04.2008, 17:43
Wohnort: Berliner Umland

Beitragvon drdolittle » 21.07.2008, 07:47

Sunset hat geschrieben:
localhorst hat geschrieben:...Heute werde ich Fotos von der Grundplatte und montiertem Rucksack machen.


Oh ja, waiting for your pics...


Au ja, die Bilder würden mich auch interessieren! Habe gestern allerdings bereits den Tankrzucksack bei Tante Louise bestellt und mich damit voll auf den Bericht verlassen... :)
Gruß aus Renningen
Benutzeravatar
drdolittle
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.07.2008, 18:27

Beitragvon Morcega » 21.07.2008, 08:32

@localhorst
Erfahrungsberichte über den Tankrucksack würden mich auch Interessieren. :wink:

Kann es mir irgendwie nicht vorstellen, das die Saugnäpfe auf dem mopped so gut halten sollen.
Bei mir daheim fällt immer alles von der Wand wenn ich Saugnäpfe verwende :cry: (vor allem in der Dusche).
Nicht immer ein Schönwetterfahrer...Bild
Benutzeravatar
Morcega
 
Beiträge: 144
Registriert: 13.06.2008, 08:14
Wohnort: Nauh'm

Beitragvon localhorst » 21.07.2008, 16:44

Jau. Sorry für die Verspätung :oops:

hier kann man die Fotos vom Tankrucksack auf der 800GS sehen (runterscrollen):

klick
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

VorherigeNächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Zubehör - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum