Was ist bisher passiert
Meine beste Frau Kati:
Fehlermeldung auf dem Borddisplay - defekte Lampe.
O.K. - dann wechseln wir mal aus.
Deckel ab. geht leicht.
Drahtklammer aushaken - mmm - auch einfach.
Lampe rausnehmen, uups die sitzt fest - warten bis der Mann heimkommt.
Ich komme heim - kurze Fehlerbeschreibung.
Ah ja, das haben wir in 1 Minute.
schnell mal die Lampe raus.......... raus, ähh..... die sitzt fest.
Na dann halt mal richtig zugelangt. Mit den Fingenägeln am Rand angepackt -Ruck und raus issse.

So nun die neue rein. Und was schwer rausgeht, muss auch fest rein.
Nun beginnt das Drama.
Lampe in Position gebracht und einmal kräftig gedrückt.
KNACKS
Was war das???

Der Drecks-Reflektor ist aus den Haltern für die Höheneinstellung gesprungen. Reflektor locker.
So, nun das Ding wieder auf die Halter bringen.
Wo sitzen die??? Wie sind die aufgebaut??? Wie geht das wieder zusammen???
Ich kürz mal die 2 Stunden ab........
Nach mehreren vegeblichen Versuchen den Reflektor wieder einfach so reinzudrücken haben wir angefangen die F zu zerlegen.
Scheibe weg, linken und rechten Spiegel weg, Tankattrappenmittelteil weg, linkes und rechtes Verkleidungsteil weg, Lampenbox ausgebaut, Reflektorgehäuse ausgebaut. phuuu....
Ein kurzes technisches Detail:
Der Reflektor ist oben rechts und unten mittig mit je einer Stellschraube einstellbar. Am Ende der Stellschrauben wird von diesen eine Platte mit einer aufgebrachten Kugel vor und zurück bewegt.
auf den Kugeln sitzt eine Kugelpfanne (so etwa wie ein Hüftgelenkt).
Die Pfanne hat vier Schlitze, so dass die Kugel im Notfall, oder bei doofer Bearbeitung rausspringen kann. Nur rein bringts das Ding so nicht mehr.
Man muss die Pfanne über die Kugel heben und dann auf die Kugel drücken. Das geht mit der oben-rechten gut, nur unten ist kein Platz zum Heben.
Ich musste dann mit allen Kniffen und Tricks die Halteplatte von der Pfanne abfuseln und dann wars ein Klacks. Halteplatte anschrauben.
Reflektor wieder in seiner richtigen Lage und alles wieder zusammenbauen.
Die Essenz von allem.
Aufgemerkt !
Beim Wechsel der Abblend- und Fernlichtlampe gaaanz vorsichtig die Birnchen in die Aufnahme des Reflektors - positionieren -


Wer dann nicht basteln kann, der ist verratzt und muss u.U. einen neuen Reflektorkasten kaufen.
So und jetzt drink ich einen schönen Kaffee.

Gruß
Horst