Motorradbekleidung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon switzer » 15.07.2008, 13:34

Aber dieses Phänomen trifft man aber öfters bei Gxxerfahrern an :roll:
*ist nur meine persönliche Meinung.

Aber ich denke fast jeder hier, hat schon mal bei Tante Louis eingekauft, und dann festgestellt: Mist hätte ich mir doch gleich was gescheites gekauft.
(gilt nur für Klamotten, meis von Vanucci, Probiker usw. )

Aber ich muss gestehen, das auch ich in Vanucci sachen durch die Gegenkurve. Die Klamotten passen nichtmehr so gut, was aber eher damit zu tun hat, das ich kurz vor dem Kauf für 1 Jahr in Amerika gelebt habe, und mich den dort heimischen Sport und Essenssitten angepasst habe :oops:

Mein Resultat: wenn man wenig Ahnung von Klamotten hat, Hände weg von diesen Schnäpchen. Die Stiefel lassen sich viel zu leicht verdrehen und umknicken, und sind zudem noch unbequem, die Jacken sehen aus wie ein Patchwork Meisterwerk, und die Helme sind nicht dicht, das Visier nicht nachjustierbar usw.

Deswegen würde ich mir die Hose lieber von nem gescheiten Anbieter kaufen, hast sicher mehr Spaß damit.

PS: Ich fahre jetzt auf Alpinestars, Shoei, Held und meiner VanucciLederkombi, die garnichtmal so sehr nach Patchwork aussieht :wink:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Martin » 15.07.2008, 13:44

Gibt es eine Schublade die hier noch nicht aufgemacht wurde?

Ich habe Textil und Schuhe von Louis...
Die Schuhe sind superbequem und wasserdicht...genauso Textil....beide haben schon 2 Unfälle mitgemacht.
Zuerst Fahrfehler meinerseits mit anschließendem Rutscher über Teer und Gestein....null...nothing...nada....nichts...nullinger...weder mir noch dem Textil oder Schuhe fehlt irgendwas...zweiter Unfall wurde ich unsanft von einem Mercedes erwischt....Moped Schrott, Klamotten ganz...ich hatte lediglich einen Haarriß an der Mittelhand...und blauen Fleck....sonst s.o....Klamotten immer noch heile...komisch, normalerweise dürfte ich ja garnicht mehr leben?

mhh...ich glaube ich gebe meine Lederklamotten zurück...sind zwar nicht von Tante, aber vom bekannten großen Konkurenten, jedoch keine Markenware...kann ja nur schlecht sein... :roll:

geschockte Grüße
Maritn
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Martin » 15.07.2008, 13:48

Talut hat geschrieben:
ps hab vor kurzem mal länger bei louis in der schlange gestanden. während dessen ist die frühschicht von denen gegangen 4 leute 2 DAINESE leder 1 dainese textil 1 Rukka. und dainese wird in dem shop nicht verkauft. sagte mir doch einiges über den platz meines nächstens kaufs. Bikerspoint hannover ich komme . Bester service beste beratung.


vor kurzem las ich noch in einem anderen Motorrad-Forum dass bei Polo und Louise lauter Hilfsarbeiter eingestellt werden die noch nie ein Motorrad aus der Nähe gesehen haben....wenn dem so ist, kaufe ich kein Dainese :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

jaja...so ist das....
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon switzer » 15.07.2008, 14:02

Ich hab geschrieben man muss aufpassen was man bei Louis kauft.

Denn sie versuchen einem gerne einen großen Scheiß anzudrehen.
Denn meine Schuhe von der Tante waren nicht Wasserdicht, am kleinem Zeh zu kurz geschnitten, aber am Großen ausreichend. ( Und ich trage sonst 0-8-15 Schuhe die mir immer gut passen )

Mein Unfall, nicht selbst verschuldet, aber dafür mit Überschlag, hat meine Vanucci Jacke ohne Probleme weggesteckt. Nur den CE-Protektor musste ich austauschen, da der sich bissal mitverformt hat.
Die Stifel haben nicht viel gebracht => Knochel angerochen.
Die Jeans hat 1A arbeit geleistet, denn mein Knie ist nichtmal gebrochen, obwohl die Maschine genau drauf fiel... man kann auchmal Glück haben.
Ergebnis, bei nem Sturz bis zu 100kmh gibt es keine großen Unterschiede was man an hat, aber darüber hinaus, halten laut einigen Tests die Nähte nichtmehr.

Außerdem gibt es ja noch passive Sachen, z.B. Sitz der Klamotten, wie man sie einstellen kann, wie leicht Reißverschlüsse sich verhacken, oder gar kaputt gehen, dass man nur einzelne Teile einer Lederkombi wechseln lassen kann usw...
Und da kann Tante Louis nichtmehr mithalten, denn genau da wird gespart.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Martin » 15.07.2008, 14:13

switzer hat geschrieben:Außerdem gibt es ja noch passive Sachen, z.B. Sitz der Klamotten, wie man sie einstellen kann, wie leicht Reißverschlüsse sich verhacken, oder gar kaputt gehen, dass man nur einzelne Teile einer Lederkombi wechseln lassen kann usw...
Und da kann Tante Louis nichtmehr mithalten, denn genau da wird gespart.



da muss ich Dir leider widersprechen...ich weiß jetzt nicht genau welche Marke mein Bruder hatte, jedoch nicht von der Tante oder anderen Billigmarken...
Seine Klamotten haben über 1.000,- Euro gekostet...glaube es ware 1.500,- ...aber egal...jedenfalls nach 3 Jahren war Reißverschluss seiner ach so tollen Jack kaputt...meine Louis- Jacke inklusiv Reißverschluss lebt bereits seit 5 Jahren, 2 Unfällen und ca. 60.000 km :wink:

Ich habe aber auch schon Mist bei Louis gesehen...Lederklamotten...auch die teureren...gleich wieder ausgezogen und in die Ecke gestellt...DAS ist wirklicher Mist....aber über mein Textil ( insgesamt ca. 300,- Euro ) lass ich nichts kommen...auch die Schuhe für 89,- Euro sind super..

nicht alles was billig ist, ist gleich schlecht...wer richtig sucht, findet auch was passendes...


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon switzer » 15.07.2008, 15:18

Martin hat geschrieben:Ich habe aber auch schon Mist bei Louis gesehen...Lederklamotten...auch die teureren...gleich wieder ausgezogen und in die Ecke gestellt...DAS ist wirklicher Mist....aber über mein Textil ( insgesamt ca. 300,- Euro ) lass ich nichts kommen...auch die Schuhe für 89,- Euro sind super..

nicht alles was billig ist, ist gleich schlecht...wer richtig sucht, findet auch was passendes...


gruß
Martin


Genau das meine ich doch. Es gibt bei Louis und Polo Sachen die in Ordnung sind, aber eben auch viel Mist.
Früher konnte ich keinen unterschied zwischen Mist und gebrauchbaren sehen, es waren halt Motorradklamotten.

Und insb. bei den "Fightersachen" ala dieser Hose im Jeanslook, sollte man aufpassen, weil nach meienr Erfahrung diese Fightersachen nicht so der Hit sind.

Gruß
Simon
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Martin » 15.07.2008, 15:27

switzer hat geschrieben:
Und insb. bei den "Fightersachen" ala dieser Hose im Jeanslook, sollte man aufpassen, weil nach meienr Erfahrung diese Fightersachen nicht so der Hit sind.

Gruß
Simon


Für Touren würde ich die auch niemals kaufen...aber wenn ich mal 10 km zum nächsten Ort will..oder mal Eis essen... Brot beim Bäcker kaufen....überleg ich mir ernsthaft...ist eh meistens alles in der Ortschaft...ausserorts nicht über 80 km/h...Motor noch kalt...
Lederklamotten oder Textil anziehen bei Temps von 30 Grad ...für diese Strecke? Ist mir zu blöd....und Dose fahren erst recht :wink:
Hab ja noch eine unbequeme Solo-Lederjacke....da fehlt nur die bequeme Hose zu um das auszugleichen

***und nein, Marc, ich kauf mir nicht die BMW-Dingenshose*** :lol:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon switzer » 15.07.2008, 15:31

Ich muss zugeben: In der Stadt fahre ich mit Jeans.
Und ja mich hat es schonmal mit 60ig Sachen aufn Asphalt gelassen, Hose trage ich heute noch, und die Schürfwunden hilten sich in Grenzen.

Aber ich fahre niemals ohne Handschuhe und Jacke.


Wegen der Hose, für 160ig Euronen erwarte ich schon das es eine tourentaugliche Hose ist. Hat ja Protektoren und verstärktes Gewebe.

Ansonsten C1 Kaufen :lol: :lol: :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Marc » 15.07.2008, 15:54

Martin hat geschrieben:***und nein, Marc, ich kauf mir nicht die BMW-Dingenshose*** :lol:


gruß
Martin


Servus!!

Kauf Dir keine Jeans, nimm doch die City-Hose von BMW. Sieht auch noch
gut aus, hab ich gern an. :twisted:
...und die kostet unwesentlich mehr, "nur 185 Euro".
Leider sind keine Bauchgrößen vorhanden, also wirst doch die Jeans nehmen müssen. :D :D :D :twisted:

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Talut » 15.07.2008, 17:00

zitat von martin: vor kurzem las ich noch in einem anderen Motorrad-Forum dass bei Polo und Louise lauter Hilfsarbeiter eingestellt werden die noch nie ein Motorrad aus der Nähe gesehen haben....wenn dem so ist, kaufe ich kein Dainese .
naja nen blick aus dem fenster reicht. ne die sind auch direkt auf moped gestiegen und losgefahren.
will ja nicht sagen das alles hier oder alles da schlecht ist .
sag nur wenn nicht richtig past aber gunstig ist finger wech.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon miksch » 16.07.2008, 14:25

Hi!

Ich fahre alle meine kuerzeren Touren (innerhalb der Stadt) mit Motorrad-jeans. An den richtigen Stellen verstærkt, und man hat Møglichkeit, Polster reinzustecken.

Insbesondere an warmen Tagen super, und viel bessere Alternative als mit normaler Jeans oder sich totzuschwitzen.

Aber fuer længere Touren weniger geeignet.

Mikael
...und da hörte ich eine Stimme von Oben:"Lache und sei froh, denn es wird noch schlimmer kommen." Und ich lachte und war froh...und es kam noch schlimmer.
Benutzeravatar
miksch
 
Beiträge: 190
Registriert: 01.04.2007, 17:36
Wohnort: Fredrikstad/Norwegen

Beitragvon Paule » 16.07.2008, 19:08

Also ich fahre im Sommer meistens mit dem BMW Airflow 3 ist super luftig und bequem.
Wenn es kühler wird dann mit Comfort Shell von BMW natürlich. :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon localhorst » 16.07.2008, 19:42

habe auch mehrere city hosen von bmw am start. Super klasse für Büro und so weiter. Die Protektoren merkt man kaum und die Hosen sehen echt geilo aus.

Aber leider nicht Wasserdicht :lol:
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon oliver1968 » 21.07.2008, 19:55

switzer hat geschrieben:Ergebnis, bei nem Sturz bis zu 100kmh gibt es keine großen Unterschiede was man an hat, aber darüber hinaus, halten laut einigen Tests die Nähte nichtmehr.



Hallo Switzer,

schau dir den Link an http://home1.gte.net/res0ak9f/bike.htm

Da sind dutzende Leute zu sehen, die mit sehr wenig Kleidung gefahren sind.

Bei manchen tut mir schon das Anschauen weh. Egal ob 0 oder 30grad. Ich habe grundsätzlich Schutzkleidung an.

Nun zum eigentlich.
Vor 5 Jahren hatte ich mir beim HGericke eine Gore-Jacke gekauft. Es war schon Gore als Schutzlaminat drin, aber der Rest wurde im Laufe der Zeit ganz schnell kaputt. Nach fünf Jahren war die Jacke hinüber und eine Neue musste her. Damals waren das 250eus für die Gericke-Jacke. Jetzt warens 390 für eine Rukka. Mal sehn wo man besser fährt.
Auf jeden Fall hat die Rukka ne wesentlich bessere Verarbeitung.

Grüße _ Oliver
oliver1968
 
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007, 21:42

Beitragvon McFly » 22.07.2008, 21:19

wie gesagt, am Helm, Handschuhen und Stiefeln sollte man nicht sparen. Ansonsten reicht ne Protektorenunterhose :lol: :lol:


Bild

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum