Hallo Hansemann!
Habe mir erlaubt, deine Fragen zu kopieren:
Kurz voraus:
Für ALLE, also MP3-Player, Handy, Navi, Handheld brauchst du MP3. Wie oben geschrieben (szfotopoint, danke) geht das meistens am einfachsten mit dem Audiograbber: CD in den Computer, Audiograbber starten, CD im Audiograbber einlesen und in MP3 umwandeln (128 kbps reicht für´s Mopped), auf die Karte/MP3-Player kopieren, fertig. Wenn´s nicht klappen sollte oder du keine Zeit hast: Sag Freunden und Familie Bescheid, dann haben die was zum Schenken und machen´s auch noch gerne...
Was kauf ich da am besten ?
Sollte klein sein, lange Acculaufzeit haben und evtl.
sogar Tasten haben die man mit Moppedhandschuhen
bedienen kann.
siehe unten
Braucht das Ding nur eingebauten Speicher oder auch eine SD-Karte ?
Ist prinzipiell egal. Die fest eingebauten sind halt fest eingebaut und damit etwas limitiert. Bei den Karten kannst du beispielsweise pro Karte eine Musiksammlung aufspielen (z.B. SWR 1 auf Karte 1, SWR 2 auf Karte 2, etc.) und diese dann nach Tageslaune durchwechseln. In den meisten Fällen sind die Karten und die Player gleich gut am PC zu bedienen. Für die Karten brauchst du einen Kartenleser (meistens am USB-Kabel oder in den neuen PC´s eingebaut), dann werden sie meistens als Festplatte angezeigt, die Player erscheinen meistens ebenso. Karte oder eingebauter Speicher sollten nciht weniger als 1 Gigabyte Platz haben, das sind ca 300-400 Lieder.
Wie lädt man so etwas auf - Steckernetzgerät - 12 Volt Bordsteckdose ?
Die Steckernetzgeräte zum AUfladen sind meistens mitgeliefert. Falls nciht, gib das Ding sofort zurück, die Firma hat nix gedacht

. Ein Anschluss an die 12V-Bordsteckdoese dürfte in den meisten Fällen nur über Zusatzkabel mit 12V-Adapter gehen, die meisten haben dabei Auto-Stecker (Zigarettenanzünder). Kann sein, dass da noch ein zweites oder drittes Adapterkabel Kabel dazwischen muss. Das ist beim Navi einfacher, das wird bei der Montage meistens sowieso an die Bordsteckdose angeschlossen.
Wie bekomme ich meine Musikrichtung (so der Stil SWR1 - also Oldies)
in diesen Player rein ?
CD in den Computer, Audiograbber starten, CD im Audiograbber einlesen und in MP3 umwandeln (128 kbps reicht für´s Mopped), auf die Karte/MP3-Player kopieren, fertig....
Kann ich meine vorhandenen CD´s irgendwie in MP3 umwandeln ?
siehe oben
Kann ich fertige Oldiesammlungen irgendwo kaufen ?
(Achtung: ich hab kein DSL - also runterladen ist schwierig)
Als MP3-Sammlungen wirst du sie wahrscheinlich nur als Download bekommen. Das dürfte ohne DSL wahrscheinlich länger dauern, als sie von CD umzuwandeln. Fertige Sammlungen im Handel gibt es meines Wissens keine. Evtl. lohnt eine Anfrage beim Sender, ob sie das mal erfinden wollen. Es könnte ja noch anderen Hörern so gehen.
Aber: was ist mit Laufzeit / Accu / Batterien ?
Bei den klitzekleinen Dingern die ich so bei ebay sehe
kann doch nicht viel Accu drin sein oder ?
Ist auch nicht, reicht meistens aber für ca 10Std.
Wie lange spielt so ein Ding denn Musik ?
Siehe oben. In der Produktbeschreibung meistens 1-2Std. länger
Wie läd man es wieder auf ?
Kabel und Adapter sind dabei, sonst brng das Ding zurück und schiess die Firma in den Wind.
Nächstes:
Gibt es irgendwelche Oldiesammlungen die man fertig kaufen kann ?
Ich hab die Zeit nicht da Stundelnang CD´s umzuwandeln ?
siehe oben.
Ich selber habe auch das Nolan N-com mit einem Garmin zumo 550-Navi. Funktioniert prima, muss allerdings immer mal wieder angemeldet werden (ca 20sec.)
ad Handy: Hat meistens kleine Tasten, ausser du nimmst Katharina das Grosse (hat aber kein Bluetooth).
ad Handheld: Auch PocketPC oder Palm genannt, gibt´s auch Motorradhalterungen dafür. Ist quasi ein kleiner Computer in der Hand, so gross wie ein Handy. Also Achtung Software und Kompatibilität. Mit Windows Mobile sollte es gehen, dann kannst du den Player auch runterladen, z.B. Kai´s Car MP3 Player für PocketPC und meistens die Tastengrösse auf dem TouchScreen selbst festlegen. Hat aber auch keine Strom vom Bordnetz, wenn du keinen machst und hält nicht länger als die meisten MP3-Player.
ad Ipod: Nur der grosse IPOD hat ausreichend grosse Tasten für´s Mopped. Mit dem IPOD hängst du dich voll an Apple. Das ist mit Itunes als PC-Programm zwar ganz komfortabel, muss aber nicht sein und funzt nicht immer. (Sorry an alle Apple Freunde, eigene Erfahrung)
ad MP3-Player:
Schau dir mal diese hier an:
http://www.cnet.de/tests/mp3/39159066/t ... +yp_p2.htm
grosse Tasten, 10Std. Spielzeit, Bluetooth Stereo.
http://www.mobiset.de/front_content.php ... 6&idart=37
Kenne ich nicht, würde ich erst selber in die Hand nehmen wollen bevor ich das Ding kaufe.
Für MP3-Player gibt es meines Wissens aktuell keine speziellen Halterungen für´s Mopped, da müsste man was basteln.
Sorry für den langen Beitrag, aber ich hoffe, ich konnte dir was bieten.
Schreib mir jederzeit eine PN falls ich dir noch was helfen kann.
Liebe Grüsse
DT