bin seit gut vier Wochen Besitzer einer F 800 GS.
1000 Inspektion ist vorüber und das Problem nicht beseitigt.
Mein Vorderrad sorgt ab 70 bis 90 km/h für Vibrationen, diese sind gut spürbar im Lenker.
Es fühlt sich an wie Kopfsteinpflaster mit gleichmäßigen Schwingungen.
Oder Rüttelplatte aus dem Straßenbau. Vorher war alles noch intensiver.
Der Freundliche, hat sich insofern zum Thema eingelassen, das ein schlag im Vorderrad vorhanden ist.
Dieser aber innerhalb der Werkstoleranz ist. 2mm Höhenschlag sollen es sein, 4mm wären noch in Ordnung.
 
 
Hauptursache ist wohl die Schweißnaht an der Felge, wo ein Versatz vorhanden ist.
 
 
Wer hat ähnliche Probleme, wie hat der Händler auf dieses Problem reagiert.
 
Gruß aus dem bergischen
jarrod




 , aber dann hatte ich wegen eines defekten Felgenbandes einen Plattfuß Vorne
 , aber dann hatte ich wegen eines defekten Felgenbandes einen Plattfuß Vorne  .
 .

 meinte, daß es normal sei bei der 800 GS. Da ich das gleiche bei einem anderen Händler hatte, war es für mich ein Grund sie nicht zu kaufen.
 meinte, daß es normal sei bei der 800 GS. Da ich das gleiche bei einem anderen Händler hatte, war es für mich ein Grund sie nicht zu kaufen.
 
  

 (XL 600 R) durchaus ohne Vibrationen oder Resonanzschwingungen zu produzieren. Dies ist auch nicht nur für ein paar hundert Kilometer rund sondern hält bisher über 20 TKM
  (XL 600 R) durchaus ohne Vibrationen oder Resonanzschwingungen zu produzieren. Dies ist auch nicht nur für ein paar hundert Kilometer rund sondern hält bisher über 20 TKM