Frage: MP3-Player - Musik - wer hat Anhnung + hilft ?

Alles was nirgenswo rein passt.

Frage: MP3-Player - Musik - wer hat Anhnung + hilft ?

Beitragvon Hansemann » 30.05.2008, 11:04

Hallo !

Ich bin ja nun schon etwas älter und diese ganze MP3 Mimik hat mich
bisher auch nicht weiter interessiert.
Habe daher keinerlei Ahnung davon.

Nun hätte ich aber gerne (bei längeren Fahrten) etwas Musik
auf´m Mopped und evtl. auch Radioempfang ?

Die Vorraussetzungen zum hören sind vorhanden - mein Helm
Nolan N102 hat (vom Navi) Lautsprecher und einen Eingang für
ein Abspielgerät.
Sowas ist ja heutzutage kein Walkman mit Cassetten mehr sondern
ich vermute mal sinnvoll wäre ein MP3 Gerät ?

Konkret:

Was kauf ich da am besten ?

Sollte klein sein, lange Acculaufzeit haben und evtl.
sogar Tasten haben die man mit Moppedhandschuhen
bedienen kann.

Braucht das Ding nur eingebauten Speicher oder auch eine SD-Karte ?

Wie läd man so etwas auf - Steckernetzgerät - 12 Volt Bordsteckdose ?

Wie bekomme ich meine Musikrichtung (so der Stil SWR1 - also Oldies)
in diesen Player rein ?

Kann ich meine vorhandenen CD´s irgendwie in MP3 umwandeln ?

Kann ich fertige Oldiesammlungen irgendwo kaufen ?
(Achtung: ich hab kein DSL - also runterladen ist schwierig)

Würde mich freuen wenn ihr mir da weiterhelfen würdet.
Aber: bitte nur Infos die ein DAU wie ich verstehen kann. :D

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon switzer » 30.05.2008, 11:34

Grüß Gott, jungebliebener Rentner :lol: :lol:

Am einfachsten wäre, wenn du Musik über dein Navi abspielen könntest.
*HansHans kann sowas.
Wenn du ein anderes Gerät hast, gibt es eventuell eine software dafür.
Grund waurm ich dir ein MP3-Player im Navi empfehle. 1ten günstig, 2ten braucht man kein weiteres klimbim und drittens braucht man nicht 10batterien oder ne zweite steckdose + travo.

Umwandlung von CD (wma-datein) in MP3 datein geht über einen sogenannten "converter".
Burning-Rom hat sowas, falls du dieses Programm besitzt.
hiermal ein programm zum download dafür: http://www.freeware-download.com/cgi-bi ... gi?ID=5286

hoffe ich konnte dir bissal helfen
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Hansemann » 30.05.2008, 12:02

Hallo !

Navi iss nich - der Rider kann das nicht.

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon switzer » 30.05.2008, 12:08

meinst den tom tom rider 1.
das geht, du brauchst nur OpenTom.
lies es dir hiermal durch: http://www.meintomtom.de/forum/index.php?showtopic=2855
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Hansemann » 30.05.2008, 13:14

Ne du - ich habs oben geschrieben

Hilfe für DAU - nix kompliziertes - ich bin da halt blöd.

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon Martin » 30.05.2008, 14:05

Hansemann hat geschrieben:Ne du - ich habs oben geschrieben

Hilfe für DAU - nix kompliziertes - ich bin da halt blöd.

Gruß
Hansemann



mhh...das einfachste ist, Du kaufst Dir neues Navi... :lol: :lol: :lol:

Ich habe mir ein sehr preiswertes gegönnt...179,- Euro...mit 37 Länder...selbst mit dem könnte ich Bilder und Videos anschaúen oder Musik hören...


gruß
Martin, the Navi-man 8)
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon McFly » 30.05.2008, 14:13

Also du kaufst dir einen mp3-Player mit mindestens 1GB Speicher, oder größer. Meiner hat nur den Festspeicher, keine Wechselkarte.

Du wirst aber keinen finden, der so große Tasten hat, die du mit Motorradhandschuhen bedienen kannst.
Strom: Wird mit Batterien oder wiederaufladbaren Akkus ( auf die Dauer kostengünstiger) betrieben.
Deine Musik kriegst du über den USB-Anschluß draufgespielt.

Deine Musik. ob von CD oder schon auf dem Computer gespeichert, kannst du mit dem Windows-Mediaplayer ins mp3 Format umwandeln.

Ich hoffe ich habe dir ein kleines bischen geholfen.

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Skater » 30.05.2008, 18:21

Das Thema ist nahezu unerschöpflich. Wie McFly sagte sind die MP3-Player klein und aktuelle Varianten haben Sensortasten und alles andere ist ebenfalls ziemlich winzig. Gerade "Laut / Leise" sollte vernünftig regelbar sein.

Einer der letzten MP3-Player mit großen Tasten war der Thomson Lyra PDP2456.
Zum Beispiel:
http://cgi.ebay.de/Thomson-Multimedia-THOMSON-PDP-2456-LYRA-256-MB-MP_W0QQitemZ150251738128QQihZ005QQcategoryZ8267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Zwar lausiger Speicher 128 Mbyte aber erweiterbar mit 512 MByte SD - Karte. Bei meinem ist der Kopfhörerausgang defekt. Ich trauer dem Gerät nach.

Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon Tito_2000 » 30.05.2008, 21:32

OpenTom MP3 Player

How to install
Please follow these steps to install the OpenTom MP3 player on your device:

-Create a backup of your SD card - or on the GO 700 - of your harddisk. This step is pretty important and we won't take any responsibility if something goes wrong. If your GO starts to navigate as badly as your front-seat passenger - don't blame us.

-Save /ttsystem and the /opentom folder.

-Unzip the downloaded archive on your device overwriting /ttsystem and the /opentom folder.

-Put some MP3s into /opentom/media

Power on the device and start rockin'.


Hört sich doch voll einfach an, versuchs einfach, du kannst nichts verlieren !
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon buti » 30.05.2008, 21:46

Hans, ich hab son Ding, das schenk ich Dir, dann kannst testen, das schönste ist ehh der Sound vom Bike ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon szfotopoint » 30.05.2008, 22:28

Hallo Hansemann,

also wenn du ein Programm zur Umwandlung von CD auf MP3 sucht kann ich dir nur Audiograbber empfehlen. Ist Freeware und absolut klasse. Hier zum Downloaden: http://www.audiograbber.de/download.phtml


Gruß und viel Spaß beim Musik zusammenstellen Stephan
Benutzeravatar
szfotopoint
 
Beiträge: 84
Registriert: 21.02.2008, 23:05
Wohnort: Zirndorf

Beitragvon Hansemann » 31.05.2008, 12:24

Hallo !

Schon mal danke an alle die bisher Tipps gegeben haben.

Das mit dem Audiograbber werd ich mal testen.

Das mit den Tasten scheint nicht so einfach zu sein.

Aber: was ist mit Laufzeit / Accu / Batterien ?
Bei den klitzekleinen Dingern die ich so bei ebay sehe
kann doch nicht viel Accu drin sein oder ?
Wie lange spielt so ein Ding denn Musik ?
Wie läd man es wieder auf ?

Nächstes:
Gibt es irgendwelche Oldiesammlungen die man fertig kaufen kann ?
Ich hab die Zeit nicht da Stundelnang CD´s umzuwandeln ?

Gruß
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon Talut » 31.05.2008, 13:44

also son ipod nano macht 24 stunden spielzeit und mein archos auch und denn kannst auch mit handschuhen bedienen . aber immer auf die strasse kucken.

http://www.phonostar.de/listen.php?id=6105 hier bekommst nen progri womit du mp3 stream mitschneiden kannst. z.b 6 stunden radio21 aufnehmen (norddeutscher radio sender) und beim fahren hören.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon Tito_2000 » 31.05.2008, 15:56

Also nen Ipod würde ich dir auf jeden Fall abraten ! Die Dinger sind teuer und es ist für Computerlaien sehr kompliziert Musik dort aufzuspielen.
Ich würde mich nach einem MP3 Player mit 1-4 GB Flashspeicher umschauen, die man einfach mit Handschuhen bedienen kann.
Zu der Akkulaufzeit: MAnche Geräte benötigen AA oder AAA Batterien, da würde ich mir dann hochwertige Akkus mit einer Mindestkapazität von 1800 mAh besorgen, für die Akkus braucht man dann aber eigentlihc auch ein Akkuladegerät....aber manche hochwertigere Geräte besitzen eingebaute akkus, wo man einfach das zugehörige Ladekabel eisnteckt.
Aufgespielt wiird deine Musik über ein USB Kabel welches zu an den PC und den Player anschließt, (ich vermute mal du hast) Windows wird das sofort erkennen, die Treiber im Hintergrund installieren und deinen MP3-Player dann als Wechseldatenträger oder ähnliches wie eine Festplatte oder ein Laufwerk im Arbeitsplatz/Computer anzeigen, dann musst du nur die MP3 Dateien dort in diesen MP3Player Ordner reinkopieren, das wars !
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Skater » 31.05.2008, 16:41

Die kleinen Dinger haben tatsächlich keine lange Laufzeit. Da kann durchaus nach 7-8 Stunden Schluss sein. Wenn dann kein Netz oder PC zur Verfügung steht geht nichts mehr. Ich bevorzuge die Variante Batterie / Akku. Kann überall gekauft werden beziehungsweise ein Reserve Paket im "Rucksack".

Die Bedienung während der Fahrt von laut / leise ist ein wichtiges Thema und da sehe ich ziemlich schwarz. Es sollten ordentliche und fühlbare Drucktasten sein.

Fertige MP3 oder WMA Musik bekommst Du bei verschiedenen Musikportalen wie zum Beispiel http://www.musicload.de => Preise vergleichen.

Im Handel selbst gibt es meines Wissens keine MP3-CD zu kaufen.
Bei Bekannten nachfragen, ob jemand eine Sammlung erstellt hat. Es gibt wesentlich mehr befüllte MP3-Player als verkaufte CD :wink:

Gruß Skater
PS
Alternativ einen Adapter 12V-Bordnetz auf USB oder Mini-USB. Dann können auch die eingebauten Akkus (Li-Ionen!) geladen werden!
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum