MÄNGELLISTE

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Selbst eingebauter Mangel

Beitragvon Scott24 » 25.04.2008, 16:26

Hallo zusammen,

habe mir ne Fahrradklingel montiert :P , Scherz bei Seite
habe für die Pinkeltöpfchen vorne und hinten die Alu-Schützer
montiert jetzt klingelt der Wackelpudding halt, werde innen in den
Aluschutz Filz einkleben. Was mir aufgefallen ist, die Hinterradnarbe
sieht bei mir aus als hätte sie Pickel aber richtig dicke Eiterpickel,
vorne die Narbe ist ganz glatt, ist das bei Euch auch?
So, jetzt pack ich die Koffer und flieg nach Malle zum Mountenbiken.
Bis bald.

PS. Bevor böse Zungen wieder behaupten, ich solle mehr Mopped
fahren, würde ich auch gerne machen, aber der Urlaub war halt schon gebucht. :mrgreen:
Gruß Scott24

Mountenbiken und Motorrad fahren was gibt es
schöneres :-)
F800GS Nr.2 und viel Zubehör
Benutzeravatar
Scott24
 
Beiträge: 80
Registriert: 18.04.2008, 14:18
Wohnort: 55299 Nackenheim

Beitragvon Sunset » 25.04.2008, 16:55

tom hat geschrieben:Das Klappergeräusch hatte ich bei der ersten Probefahrt mit der gs 800 auch.
Händler gefragt, Antwort:
Ja ja ich weiß, wir haben schon alles untersucht und abgebaut.

10 Tage später anderer Händler wieder Probefahrt mit der gs 800 kein Klappern.

?????


Es klappert bei meiner GS auch nicht immer, es scheint bei "warmgefahrener" Gabel zu verschwinden oder zumindest deutlich weniger zu werden. Daher vermute ich eher die Dämpfereinsätze (Kartuschen?) in der Telegabel als Ursache.
Das Ganze stört mich allerdings nicht sonderlich - viel schlimmer wären für mich Klappergeräusche oder Vibrationen in der Cockpitverkleidung. Aber dort herrscht zum Glück absolute Ruhe, auch auf übelstem Kopsteinpflaster.
Liebe Grüße

Sunset

F800 GS in Sunsetgelb, LeoVince SBK, HB-Bügel, Touratech-Bank, Zumo 550
Benutzeravatar
Sunset
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.04.2008, 17:43
Wohnort: Berliner Umland

Beitragvon tom » 25.04.2008, 22:38

Das erinnert mich an meine erste BMW Boxer R1100 RS
Dort hat im Getriebe ein Zahnradpaar nur im Standgas geklappert.
Die Maschine war neu auf dem Markt und die BMW Gemeinde hat sich darüber erregt.
Laut BMW keinerlei Einfluß auf Haltbarkeit und Funktion nur ein Schönheitsfehler.
Nachdem genügend Beschwerden eigegangen sind hat BMW angeboten
die Getriebe zu tauschen en man will und die Kupplung wurde dabei gleich mit getauscht.

Hab ich natürlich auch machen lassen
Folge:
Noch lauteres Klappern
Wurde wieder getauscht jetzt ist allerdings der zweite Gang öfter rausgegangen
Wurde wieder getauscht
Wieder zweite Gang SCH.....
Möppi verkauft!

Inzwischen noch drei Boxer gefahren und noch ähnliche Entwicklungsarbeit geleistet
Neukauf steht auch jetzt wieder an
tom
 
Beiträge: 38
Registriert: 18.03.2008, 15:26

Beitragvon Gert » 26.04.2008, 06:54

@ Oli

Du woltest mir doch wegen dem Avatar noch ein Bier spendieren.


Na das ist doch die Chance für mich das ich meine "Drohung" in Taten umsetze.
Werde das zu Hause noch abklären. Könnte ja noch ein wichtiger Termin anliegen, der mir entgangen ist (Makramee- oder Töpferkurs für Fortgeschrittene an der VHS :wink: )

Ne ne, wenn´s Wetter passt wird das schon was werden.

Gert
Grüßle vom Neckar
Benutzeravatar
Gert
 
Beiträge: 119
Registriert: 05.03.2008, 20:55
Wohnort: Kirchheim a.N.

Beitragvon Dakkurt » 26.04.2008, 20:09

Hallo,
mein Mangel im Augenblick :
1. Motor klackert nach 10sec.,hört auf nach ca.7km warmfahren
2.manchmal im Schiebebetrieb (2 Gang) Gas zu Drehzahl bei ca.1500 und weniger,Gas leicht aufmachen z.B.rechtwinklige Kurve Motor geht aus.
Bis jetzt bei jeder Ausfahrt mindestens ein mal,einmal mitten in der Kurve,hatte dann einen Umfaller in Zeitlupe.
Bremshebel leicht verkratzt sonst nichts.
Habe das Gefühl wenn der Auspuff patscht und man dann leicht Gas gibt bei niedriger Drehzahl das der Motor abstirbt.
Na schauen wir mal am Freitag wenn sie zur 1000 Inspe.geht ob schon ein anderes Mapping da ist.
Gruß Kurt
jeder so wie er will !!!
Dakkurt
 
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2008, 14:36
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Aendu » 26.04.2008, 21:04

Dakkurt hat geschrieben:Bis jetzt bei jeder Ausfahrt mindestens ein mal,einmal mitten in der Kurve,hatte dann einen Umfaller in Zeitlupe.
Bremshebel leicht verkratzt sonst nichts.


meine hat die ersten paar kilometer auch so komisch getan und beim herunterschalten abgestellt. aber nach etwa 300km auf dem tacho bis jetzt ist der motor nie mehr ausgegangen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Aendu
 
Beiträge: 59
Registriert: 07.03.2008, 11:55
Wohnort: Bern/Schweiz

verzogene Ölwanne

Beitragvon orca » 07.05.2008, 21:41

wenn wir hier nun die Mängel sammeln wollen, dann nochmal hier in Kürze. Ich finde es nur wichtig, dass möglichst viele von diesem Mangel und der Lösung wissen.

Ausführlicher habe ich im Forum "Zubehör" geschrieben.

Nachdem der Alumotorschutz nach dem Ölwechsel wieder angeschraubt war, verlor die F in kleinen Mengen Öl. Nach eingehender Betrachtung war klar, dass Öl aus der Ölwannendichtung austrat und zwar vorne an der Aufnahme des Alublechs.
:arrow: Die Lösung: ich habe eine neue Ölwanne angeschraubt bekommen und die ist an besagter Stelle verstärkt, d.h. es ist ein Steg eingearbeitet, so dass die beiden Schrauben jetzt mit normaler Kraft angezogen werden können.
Weitere Kommentare bitte im Zubehörforum, damit wir nicht doppelt lesen und schreiben müssen :wink:

Gruß von orca
F 800 GS und R 100 GS
Benutzeravatar
orca
 
Beiträge: 32
Registriert: 09.04.2008, 18:04
Wohnort: NRW

Heizgriffe

Beitragvon Jean » 08.05.2008, 00:09

Zunächst mal die Gute Nachricht vorweg: Ich komm gerade von einem Kurztripp vom Gardasee zurück. 2300 km fast ausschließlich Landstrasse. Die Pässe habe ich nicht mehr gezählt, aber es waren einige und ich habe die GS für meine Verhältnisse ordentlich rangenommen. Der einzige Mangel: Der linke Heizgriff funktioniert nicht mehr. Werde morgen zum :) und reklamieren. Ansonsten hatte ich einen Heidenspass :lol: und kann mir kein besseres Motorrad wünschen....

Habe jetzt knapp 4500 km runter und habe für das nächste lange Wochenende schon wieder Italien im Blick... :lol:

Grüße, Jean
Benutzeravatar
Jean
 
Beiträge: 122
Registriert: 02.01.2008, 14:56

Beitragvon localhorst » 08.05.2008, 14:30

Dakkurt hat geschrieben:Na schauen wir mal am Freitag wenn sie zur 1000 Inspe.geht ob schon ein anderes Mapping da ist.
Gruß Kurt


und, was sagt der Händler? Scottoiler ab oder wat
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Dakkurt » 08.05.2008, 22:02

localhorst hat geschrieben:
Dakkurt hat geschrieben:Na schauen wir mal am Freitag wenn sie zur 1000 Inspe.geht ob schon ein anderes Mapping da ist.
Gruß Kurt


und, was sagt der Händler? Scottoiler ab oder wat


Hey,
konnte am Freitag nicht,muss jetzt am Dienstag 13.05 08.
Werde dann berichten.
Kurt
jeder so wie er will !!!
Dakkurt
 
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2008, 14:36
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon DocSnyder » 20.05.2008, 20:47

Ich hatte wegen der Klappergeräusche die unter bzw. um die Hupe angebrachte Plastikverkleidung unter Verdacht.
Habe jetzt einen kleinen Moos Gummi zwischen Hupenstecker und dem Plaste geklebt und habe Ruhe...


Gruß Doc :lol:
Benutzeravatar
DocSnyder
 
Beiträge: 22
Registriert: 02.04.2008, 11:19
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jürgen-aus-München » 26.05.2008, 12:05

Meine erste Panne mit der 800er. :evil: :x :cry:
Kam ja am Samstag Abend von einer Tour zurück (1400 km in 2,5 Tagen), zweimal ausgegangen (habe ich schon beschrieben). Mir fiel auf, daß wenn ich die serienmäßige Alarmanlage (DWA) eingeschaltet habe , das Startverhalten etwas schlechter ist.
Gut - gestern Mittag also die Alarmanlage eingeschaltet, wollte heute früh in die Arbeit, steige in voller Montur aufs Mopped, schalte die DWA aus, ein leichtes "viiieeeeppp", dann Zündung eingeschaltet, Zeiger drehen sich, Kontrolleuchtencheck ok, aber Displayanzeige sehr schwach. Starterknopf gedrückt, Display aus, Motor orgelt aber springt nicht an.Noch zweimal probiert - jetzt scheint die Batterie leer zu sein. Hatte dann keine Zeit mehr und bin mit dem Auto ins Büro.
Versuch´s heute Nachmittag nochmal - und werde wohl mal den Service / Kundendienst checken müssen . :cry:
Melde mich wieder ... :?:
Von der Tiger auf die kleine GS - my Future ...
Benutzeravatar
Jürgen-aus-München
 
Beiträge: 323
Registriert: 19.11.2007, 22:58
Wohnort: München

Beitragvon localhorst » 26.05.2008, 15:51

Jürgen, was machst Du nun wegen das Ausgeherei?
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Jürgen-aus-München » 26.05.2008, 19:03

zum Thema ausgehen bei spontanem Gaswegnehmen(Fehler scheins bei vielen bekannt) Antwort vom :D :
BMW arbeitet noch an einem Softwareupdate - Fehler scheins bekannt

zum Thema Startproblem bei meiner 800er:
Sprang vorher etwas mühselig, aber immerhin an, bin dann zum :D , der liest mal in den nächsten Tagen den Fehlerspeicher aus, wahrscheinlich zieht die DWAzu vile Strom - gab´s scheins auch mal bei den Boxern, probier´s jetzt mal ohne DWA, und fahre Ende der Woche nochmal zum :D - war nett und hilfsbereit - aber hatte Zeitmangel ...

Grüße Jürgen
Von der Tiger auf die kleine GS - my Future ...
Benutzeravatar
Jürgen-aus-München
 
Beiträge: 323
Registriert: 19.11.2007, 22:58
Wohnort: München

Beitragvon localhorst » 26.05.2008, 20:33

Jürgen-aus-München hat geschrieben:zum Thema ausgehen bei spontanem Gaswegnehmen(Fehler scheins bei vielen bekannt) Antwort vom :D :
BMW arbeitet noch an einem Softwareupdate - Fehler scheins bekannt


na das ist doch mal eine Aussage :) Danke.
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

VorherigeNächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum