@Archi_74
Habe Deine Rechnungen mit viel Wohlwollen, weil ich die 35/41l Variante von TT selbst favorisiere, noch mal hin und her gerechnet:
In der Artikelbeschreibung von TT steht, dass das Kofferset mit 29/35l insgesamt 102cm breit ist. Ersetze ich nun den 29l (18,5cm breit) gegen einen 41l (26,5cm) Koffer, ergibt das in der Summe logischerweise ein Plus von 8cm, so dass die GS in der Breite auf 110cm anwächst.
Gabi hat glaube ich bei Ihrer Messung die Gesamtbreite über die Deckel gemessen. Dabei kommt sie auf die erwähnten 106cm. Es sei denn, der nächste Beitrag ist von Gabi, der die erlösenden Worte enthält: "Also Jungs, ich habe nicht über die Deckel gemessen, sondern nur von dem Ende einer Seitenwand zum Ende der anderen Seitenwand.". Das wäre ein Fest. Beachte aber, dass die Deckel einige cm über den eigentlichen Kisten stehen, so dass ich Deine Rechnung in sofern korrigiern möchte, dass ich das Innenmaß +2,5mm (zweimal Alublech) als Grundlage für die Messung nehme:
Dann kommen wir auf folgende Werte:
Därr 36l 23,25cm
Därr 32l 20,25cm
macht zusammen 46,5cm.
Die überstehenden Deckel, die für die Außenmaße der Artikelbeschreibung herangezogen werden, werte ich nicht, weil die Koffer mit den Seitenwänden an den Kofferträgern montiert werden.
Sicherlich bekommst Du bei TT an Stelle des 29l einen 41l Koffer, allerdings ist schon in der Anbauanleitung ein fetter Hinweis, dass der Träger NUR für die 29/35l Variante geeignet ist. Auch bei meinem Anruf bei TT München bekam ich ein "des ist zu brutal breit!" zu hören.
Guckst Du hier:
http://www.touratech.com/shops/001/doku ... 214799d861
(Habe gerade den Link probiert, da war er offline. Vielleicht ändern die ja gerade den Text....

)
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die das mit 35/41l Koffern getestet haben und die Maschine vielleicht bei höhren Geschwindigkeiten zu pendeln beginnt.
Wir bleiben also gekniffen. Zum Glück kann ich noch warten...
Grüße aus dem hohen Norden.
Christian