Stadt

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Beitragvon graveltrap » 15.05.2008, 08:09

hallo..
wolfsburg
graveltrap
 
Beiträge: 5
Registriert: 29.04.2008, 10:57

Beitragvon Archi_74 » 15.05.2008, 11:37

Autobahn, Landebahn, Carrera-Bahn....nur die Landstraße ist mal wieder eine Extrawurst.
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon buti » 15.05.2008, 11:40

Seitdem es Motorräder gibt gewinnen die Igel keinen Lauf mehr
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Archi_74 » 16.05.2008, 09:07

Mehr ist manchmal weniger.
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Zürich

Beitragvon Jogi » 16.05.2008, 12:25

aber ursprünglich aus Heinsberg



Tach Tito......;.)
Jogi
 
Beiträge: 18
Registriert: 18.04.2008, 19:28

ratet mal....

Beitragvon Renegade35 » 17.05.2008, 15:35

was euch alles so zu

,,Kellmünz''

einfällt??
old men drives faster....
Renegade35
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.02.2008, 16:58
Wohnort: 89293 Kellmünz a.d.Jller

kellmünz

Beitragvon Jogi » 17.05.2008, 15:40

da will ich nicht tot übern zaun hängen...... :twisted:
Jogi
 
Beiträge: 18
Registriert: 18.04.2008, 19:28

Re: ratet mal....

Beitragvon buti » 17.05.2008, 16:16

Renegade35 hat geschrieben:was euch alles so zu

,,Kellmünz''

einfällt??


Unter den vielen Siedlungen im und am Rande des Illertales fällt Kellmünz durch seinen ungewöhnlichen Namen auf. Er weist auf eine vorgermanische Vergangenheit hin. Der Name leitet sich vermutlich ab von caelius mons, zu deutsch Himmelsberg. Im Jahre 15 v. Chr. hatten die Römer das Land zwischen Alpen und Donau besetzt und die Provinz Rätien eingerichtet. Die Legionäre formten wohl einen ursprünglich keltischen Ortsnamen zu caelius mons um, vermutlich in Anlehnung an einen der sieben Hügel Roms. Sicherlich stand auf dem Berg auch ein Heiligtum. Nach dem Fall des Limes durch die Allemannen änderten die Römer die Strategie zur Sicherung der Alpenvorlandes. Statt einem festen Grenzwall bauten sie Castelle im Hinterland. Eines der bedeutendsten entstand um 300 n. Chr. auf dem Caelius Mons. Es war umschlossen von einer etwa 100 m langen und 100 breiten Steinmauer mit vielen Türmen. Das Castell beherbergte ca. 300 Mann. Dort, wo heute die Kirche steht, befand sich ein ähnlich großer Hallenbau mit Aspis und Säulenhalle. Allerdings war der römische Bau nach Süden ausgerichtet, während die Kirche nach Osten zeigt.Die repräsentative römische Aula diente wohl der Verwaltung,der Rechtsprechung und dem Kult.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Tito_2000 » 17.05.2008, 18:30

Ursprünglich aus AC, tach Jogi zurück
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Archi_74 » 21.05.2008, 10:21

Die Abk. für Abk. ist Abk.
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Vorherige

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum