Porbefahrt F800 GS und KTM 990N

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Porbefahrt F800 GS und KTM 990N

Beitragvon Roland H » 25.04.2008, 16:49

Hallo zusammen,

vorgestern war es soweit, ich hatte Urlaub und bei 2 freundlichen Termine für eine Probefahrt gemacht.

Zuerst zum BMW-Händler:

Sehr freundlich, fast alles vorbereitet, die Maschine wurde mir erklärt (besonders die Blinker)
Es gab keine Zeitlimit, ich hätte vermutlich den ganzen Tag fahren können. Aber nach 2 Stunden durch den Rheingau und das Wispertal hatte ich meine Meinung über die F 800 GS gebildet.

Positiv: Motor hat unten raus richtig Druck, der Sound ist für ein 2008 Model kernig, Bremsen sind klasse, Getriebe würde läßt sich gut schalten. Bordcomputer ist nette Spielerei, der angezeigte Verbrauch von 3-5 Liter selbst bei engagierter Fahrweise ist sehr gering.

Negativ: nach 1 Stunde tat mir der Hintern weh (wobei das auch daran liegen kann, das ich normalerweise nur 15 Minuten zur Arbeit fahre), für die Scheibe muss ich super aufrecht sitzen, sonst habe ich den Fahrtwind im Gesicht (eventuell war auch die niedrige Sitzbank drauf), der Urinbehälter ist hässlich.

Ich fahr gerne mit den Füßen leicht nach aussen auf den Rasten, bei einigen Kurven waren meine Stiefelspitzen auf dem Boden (und das bei der Probefahrt, oder ich fahre doch gar nicht so schlecht)

So am Nachmittag war dann die 990 Adventure dran. Maschine stand auch fertig da, auch sie wurde mir erklärt, nur der Hinweis ich müßte vielleicht noch tanken fahren, fand ich nicht so witzig und die zeitlich Begrenzung mit 45 Minuten (ok ich bin dann doch etwas länger gefahren) halte ich für zu kurz.

Positiv: Motor hat immer Druck egal wo und wann, Bremsen sind klasse, Getriebe war auch gut schaltbar, Sound nicht schlecht, aber klingt nicht nur kernig, sondern auch metallisch, falls jemand versteht was ich meine? Sitzposition bequemer als auf der BMW (oder ich hatte mich in der Zwischenzeit daran gewöhnt.

Negativ: die Scheibe hat eine absolut beschissene Höhe, ich fahre gerne mit offenem Visier, aber bei knapp über 50 ist Schicht. Wen man den Motor in dem Bereich hält in dem er den meisten Spaß macht, dann ist man definitiv seinen Lappen über kurz oder lang los.

Mit den Füßen das gleiche wie bei der BMW. Handlich sind beide, die BMW fällt etwas leichter in die Kurve, aber unter Zug kein Problem.

Rein aus Gründen der Vernunft müsste ich die BMW kaufen: Preiswerter in der Anschaffung und im Unterhalt. Wenn es alleine um den Spaß geht ist die Wahl auch klar: KTM!

Ich fahre im Moment „nur“ 10 KM täglich zur Arbeit, ich weiß für beide Maschinen nicht das Beste, aber 2 Kinder und ein Haus fordern einfach Tribut.

Nach den Probefahrten bin ich wieder mit meiner alten DR 650 weitergefahren, die wirkte wie ein Fahrrad und von der Sitzposition auf der Maschine, über die Bremsen brauchen wir nicht sprechen, der Unterschied war brutal.

Aber wirklich eine Entscheidung hat mir das leider nicht gebracht. Vielleicht doch auf eine kleine Adventure mit ABS hoffen.
Gruß Roland
Roland H
 
Beiträge: 51
Registriert: 22.11.2007, 22:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon F800GSEOS » 25.04.2008, 19:30

Bei mir ist die Entscheidung zwischen KTM990SM und BMW800GS gefallen. Vom Fahren her war die KTM ein Gedicht. Super Motor mit richtig viel Druck oben raus - okay unter 3000 1/min fängt er an zu hacken. Das Fahrwerk der KTM ebenso über alle Zweifel erhaben. Ein absolutes Spassgerät, allerdings mit Potential schnell den Führerschein zu verlieren.
Warum habe ich mich aber für die GS entschieden (Vernunftentscheidung):
1. Gefällt Sie mir sehr gut.
2. Vom Fahrwerk steht Sie der KTM kaum nach, hat aber ABS!
3. Motor etwas fader, aber dafür deutlich sparsamer.
4. Wartungs- und Versicherungskosten deutlich niedriger.
5. Ein gutes Angebot vom BMW/Suzuki-Händler, der mit meine GSF1250S sehr gut in Zahlung nimmt (ohne dieses Angebot hätte ich wohl noch etwas gewartet).
Gruß
Arian
Benutzeravatar
F800GSEOS
 
Beiträge: 171
Registriert: 19.04.2008, 17:24
Wohnort: Ilvesheim

Beitragvon Roland H » 25.04.2008, 19:35

Hi,
deshalb auch die 99N mit ABS: Ohne ABS möchte ich kein Motorrad haben, ich fahre das ganze Jahr.

Die KTM macht schon mehr Laune, die geht wie die Hölle rein aus Vernunftgründen bleibt nur die BMW.

Gruß Roland
Roland H
 
Beiträge: 51
Registriert: 22.11.2007, 22:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon F800GSEOS » 25.04.2008, 19:38

Also ich denke der Abstand zur Adventure ist nicht so groß, schließlich hat die "nur" 98 PS und wiegt etwas mehr als die SuMo. Da würde mir die Entscheidung leicht fallen.
Gruß
Arian
P.S.: Ist aber alles eine Frage des Geschmacks
Benutzeravatar
F800GSEOS
 
Beiträge: 171
Registriert: 19.04.2008, 17:24
Wohnort: Ilvesheim

Beitragvon Talut » 25.04.2008, 20:19

hab auch beide gefahren und schweren herzens die bmw bestellt .
ich fand den motor und die sitzposition bei der ktm besser. aber der unterhalt und die optik sprach für die bmw .
ps abs haben beide.

probier mal die s version der adventure die hatte mich fast überzeugt . grösser als die adventure geile optik aber kein abs. wenn es die mit abs gegeben hätte dann wurd ich 990ktm Adventure s traveler fahren.
Aber weils nun nicht gab wird nächste woche meine 800GS geliefert (hoffe ich) nur die frage wo man die frührente beantragen kann könnte mir der bmw händler nicht beantworten .
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon exLC8 » 25.04.2008, 22:22

ich bin von der LC8 (hatte nacheinander das 03er und das 05 er Modell) auf F800GS umgestiegen. Wenns nur ums Fahren geht, gibt es nichts besseres als die LC8. Es ist wirklich nur der untere Drehzahlbereich, wo die BMW Vorteile hat. Ansonsten ist die LC8 um Klassen besser als die BMW.

Grüße
Payasos

(Natürlich fahre ich die BMW auch ohne ABS, BC, Kofferträger, Topcase, Hauptständer, Heizgriffe und was es sonst noch für Balast für vieles Geld gibt - zugegeben: der brauchbarere Motorschutz und Handprotektoren aus dem Zubehör mussten dann doch sein)
exLC8
 
Beiträge: 63
Registriert: 26.03.2008, 22:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Talut » 25.04.2008, 23:16

exlc8 warum hast dann die bmw gekauft?
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon Roland H » 26.04.2008, 10:23

Hallo,
wenn es die S mit ABS gegeben hätte wäre die Entscheidung leichter :D

@exLC8: Ich würde definitiv ABS BC und Heizgriffe mitbestellen, ich fahre das ganze Jahr. Das Motorschutz und Handprotektoren nicht dran sind sondern für teures Geld dazu gekauft werden müssen, empfinde ich als die Frechheit schlechthin von den Überführungskosten mal ganz abgesehen!
Gruß Roland
Roland H
 
Beiträge: 51
Registriert: 22.11.2007, 22:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Paule » 26.04.2008, 11:58

bei einem Neuwagen ist die Klimaanlage das Schibedach und die Sportsitze ja auch nicht dabei, sowie Navi usw.... Und die Neuwagenpreise haben auch astronomische Ausmaße angenommen. :cry:

Alles was man nicht unbedingt braucht kostet extra, ist doch ok. :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon exLC8 » 26.04.2008, 22:34

Talut hat geschrieben:exlc8 warum hast dann die bmw gekauft?


Weil ständig was kaputt gegangen ist. Ich hoffe, bei BMW ist das anders.

exLC8
exLC8
 
Beiträge: 63
Registriert: 26.03.2008, 22:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon Edi » 27.04.2008, 11:08

Jetzt oute ich mich auch mal als LC8-Fahrer :D
Hatte knapp 30.000km ne 03er und hab jetzt seit gut 20.000km ne 06er mit ABS. Also bei meinen war noch nie was kaputt. Zugegebenermaßen war die LC8 der ersten 2 Jahrgänge anfällig.
Ich bin sie ja im direkten Vergleich zur 800GS gefahren. Ich denke, die Zielrichtung bzw. die Zielgruppe unterscheidet sich ein klein wenig. Die LC8 ist viel härter, aggressiver, v.a. der Motor. Sie geht viel besser, und mit der geht auch viel mehr on- und offroad.
Das hat Vorteile, es macht total an, aber auch Nachteile: Es strengt nämlich ziemlich an. Normales "rumtouren" geht fast nicht. Die Folge, sie sau.. äh trinkt ganz schön!
Die 800GS kommt dem Fahrer viel mehr entgegen, das flotte Fahren ist easy.
Nach nem Tag LC8 steigt man zufrieden fertig mit nem breiten Grinsen ab. Bei der 800GS grinst man etwas weniger, überlegt sich aber wo man am Abend noch schnell hinfahren könnte. ;) Bei der KTM will man sein Bier aufmachen und seine Ruhe haben :D
Also für mich kommt die BMW nicht in Frage, aber ich kann es gut nachvollziehen wenn sich jemand gegen die LC8 dafür entscheidet, nur aufgrund der Fahreigenschaften.
Von den Unterhaltskosten mal ganz zu schweigen. Bei den Ausstattungskosten nehmen sie sich ausstattungsbereinigt ja nicht so viel. Aber Sprit und Servicekosten.. puh... Es war schon immer etwas teuer, exklusiv zu sein. :oops:

Gruß
Edi

PS: Hab grad MOTORRAD-Ausgaben verglichen. Demnach hätte die 800er bessere Fahrleistungen (Durchzug) als die LC8. Also nichts gegen "Schonung der Anzeigenkunden", man muss ja auch Geld verdienen, aber irgendwann sollte man als Schreiberling sich doch auf seien Journalistenehre rückbesinnen...
Edi
 
Beiträge: 80
Registriert: 23.03.2008, 15:07
Wohnort: Erligheim

Beitragvon F800GSEOS » 27.04.2008, 15:20

Edi hat geschrieben:PS: Hab grad MOTORRAD-Ausgaben verglichen. Demnach hätte die 800er bessere Fahrleistungen (Durchzug) als die LC8. Also nichts gegen "Schonung der Anzeigenkunden", man muss ja auch Geld verdienen, aber irgendwann sollte man als Schreiberling sich doch auf seien Journalistenehre rückbesinnen...

Wieso sollten die Durchzugswerte getürkt sein? Bei meiner Probefahrt habe ich ca. 10s von 60-140 km/h gezählt. Ich denke in der Praxis werden die beiden sich nichts schenken, während natürlich eine 990SM eine andere Klasse ist.
Gruß
Arian
Benutzeravatar
F800GSEOS
 
Beiträge: 171
Registriert: 19.04.2008, 17:24
Wohnort: Ilvesheim

Beitragvon Talut » 27.04.2008, 15:53

es kommt dir auf der ktm flotter vor weil mehr sound und es wackelt im fahrwerk mehr. für uns alte kunden wurde dan extra so gebaut das wir gar nicht merken wie schnell wir sind *g*

und ganz ehrlich wenn interesiert durchzug im leztem gang ? ihr habt ne schaltung wenn ich überholen wollt.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Beitragvon F800GSEOS » 27.04.2008, 16:04

Talut hat geschrieben:....und ganz ehrlich wenn interesiert durchzug im leztem gang ? ihr habt ne schaltung wenn ich überholen wollt.

Mich schon. weil es doch ein Indiz ist, wie breit der nutzbare Drehzahlbereich ist und ich gerne gutes Drehmoment von unten habe. Da bin ich Moment von meiner 1250er Bandit noch etwas verwöhnt. Das mit dem Sound stimmt natürlich auch, da ist die GS - obwohl der Seriensound nicht schlecht ist - noch weiter zu verbessern - schöner schlanker Endtopf in schwarz oder carbon, mit noch etwas mehr Sound!
Gruß
Arian
Benutzeravatar
F800GSEOS
 
Beiträge: 171
Registriert: 19.04.2008, 17:24
Wohnort: Ilvesheim

Beitragvon Talut » 27.04.2008, 19:34

ich werde nie verstehen warum leute schöne silberne töpfe gegen carbon oder schwarz eintauscht. naja geschmaksache. ich fand den akro optisch nicht ansprechend deshalb hab ich den orginal bestellt.
wir reden von ner 800er da wirst schon mal schalten müssen wenn lezter gang und wenig kmh anliegen.
Wie die singenden springenden elfen die in den blumen wohnen .

Suzuki DR125 SE 28700km verkauft
ZX-9R 23200km (verkauft) Think Green
F800GS 15500km
Benutzeravatar
Talut
 
Beiträge: 263
Registriert: 09.01.2008, 18:54
Wohnort: am SteinhuderMeer

Nächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum