LED nachrüsten in Original Scheinwerfer

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: LED nachrüsten in Original Scheinwerfer

Beitragvon Stella » 25.08.2025, 11:34

Hallo Mopedfan71,
danke für den Tipp. Die meisten Motorräder fahren heute mit Ledscheinwerfer, somit fällt man garnicht mehr so auf und hoffe das ich vielleicht besser gesehen werde.
Ausserdem ist der originale BMW-Scheinwerfer eine Fehlkonstruktion und wird viel zu heiss.
Benutzeravatar
Stella
 
Beiträge: 111
Registriert: 25.11.2011, 16:43
Wohnort: Raum Köln-Bonn

Re: LED nachrüsten in Original Scheinwerfer

Beitragvon AdamPi » 25.09.2025, 05:47

Hallo zusammen,

es gibt bei Osram eine Freigabe für einen Scheinwerfer mit einem H4 Sockel für die F800R.
Das dürfte dann das Faceliftmodell sein?

Gruß :)
AdamPi
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2025, 02:45
Motorrad: F800R

Re: LED nachrüsten in Original Scheinwerfer

Beitragvon Eckart » 25.09.2025, 09:26

AdamPi hat geschrieben:es gibt bei Osram eine Freigabe für einen Scheinwerfer mit einem H4 Sockel für die F800R.
Das dürfte dann das Faceliftmodell sein?
Die Angaben in der Osram-Kompatibilitätsliste https://look.ams-osram.com/m/8fe732a14476908/original/Night-Breaker-LED-Compatibility-List-Motorcycle-DE-01-2025-1.pdf sind mit
F800 R (K73) 2009-2019 E13 13842
doch eindeutig und umfassen den gesamten Produktionszeitraum. Oder was ist daran unklar ? Der Zusatz NEU deutet darauf hin, dass der Eintrag erst in letzter Zeit hinzugekommen ist, also vermutlich nach der ursprünglichen Frage, mit der der Thread gestartet wurde.
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 434
Registriert: 22.10.2018, 00:17
Wohnort: Berlin
Motorrad: F750GS

Re: LED nachrüsten in Original Scheinwerfer

Beitragvon AdamPi » 25.09.2025, 11:23

Haben nicht alle F800R bis 2014 den H7 Sockel?
Welcher Scheinwerfer soll das denn sein? Die E-Nummer ist unauffindbar im Netz.
AdamPi
 
Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2025, 02:45
Motorrad: F800R

Re: LED nachrüsten in Original Scheinwerfer

Beitragvon Eckart » 25.09.2025, 11:45

AdamPi hat geschrieben:Haben nicht alle F800R bis 2014 den H7 Sockel?
Laut meiner Recherche in https://www.realoem.com/bmw/de/showpart ... Id=63_1528 dürfte das so sein. Die Kompatibilitätsliste ordnet eine H4-Lampe zu und demnach scheint die Kompatibilitätsliste in diesem Punkt ungenau bis falsch zu sein.
Vielleicht mal direkt dort nachfragen ?
Was solche Nummern anlangt, so sind gerade nicht so sehr lange Nummern, die ja auch keine Bestellnummern sind, im Netz nicht immer einfach auffindbar, d. h. das allein sagt nicht viel.
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 434
Registriert: 22.10.2018, 00:17
Wohnort: Berlin
Motorrad: F750GS

Re: LED nachrüsten in Original Scheinwerfer

Beitragvon SingleR » 15.10.2025, 23:05

Mopedfan71 hat geschrieben:... ein altes H7 mitführen, wäre kein Nachteil.

Doch, ist er! Die Verwendung von nicht zugelassenen Leuchtmitteln ist bußgeldbewehrt. Führt man nun ein zugelassenes Leuchtmittel als "Ersatz" mit und bietet bei einer polizeilichen Kontrolle den sofortigen Einbau des zugelassenen Leuchtmittels an, wird der Betrieb des nicht zugelassenen Leuchtmittels regelmäßig als Vorsatztat eingestuft, was dazu führen kann, dass sich dann das Bußgeld verdoppelt. Ist schon richterlich so entschieden worden. Und ist ähnlich wie der kurz vor einer Kontrolle "verlorene" und "wiedergefundene" db-Eater aus dem Auspuff, den so mancher dann wieder einbauen wollte, weil die Polizei bei einer Kontrolle den lauten Auspuff bemängelt hatte.

Stella hat geschrieben:Ausserdem ist der originale BMW-Scheinwerfer eine Fehlkonstruktion und wird viel zu heiss.

Das betrifft nur den Serienscheinwerfer bis Mj. 2012 (und den Scheinwerfer aus italienischer Produktion), bei dem sich die Chromschicht auf dem Reflektor in unmittelbarer Nähe des Glühlampensockels nach einger Zeit zu lösen beginnt. Von 2013 bis 2014 wurde ein optisch identisches Teil made by Hella verbaut. Dieser hat die "Auflösungserscheinungen" des Reflektors nicht mehr.

Aber dennoch: meine Erfahrungen mit den LED-Retrofits (H7) in anderen Fahrzeugen sind allesamt eher enttäuschend. So wirklich mehr Licht bringen die im Gegensatz zur Glühlampe nämlich nicht. Das ist mit Verweis auf die technischen Daten der Retrofits Fakt. Wenn LED, dann am besten den Kompetttausch des Halogenscheinwerfers durch den allseits bekannten zugelassenen Scheiwerfer aus China.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2921
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: LED nachrüsten in Original Scheinwerfer

Beitragvon Langstreckler » 15.10.2025, 23:29

Hallo SingleR,

auch wenn wir manchmal unterschiedliche Ansichten hatten, freue ich mich wirklich, wieder von Dir zu lesen!
Deine Beiträge haben und hatten immer Substanz und sind bzw. waren eine Bereicherung hier im Forum.

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Langstreckler
 
Beiträge: 592
Registriert: 30.04.2018, 22:37
Wohnort: Remstal
Motorrad: CB400F, F800R

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum