Helm Passform

Alles was man als Motorradfahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Helm Passform

Beitragvon MichlS85 » 14.10.2025, 19:40

Hallo Liebe Community!

Angefangen habe ich mit einem Caberg Horus X. Mit dem habe ich die Fahrschule angefangen, aber bal gemerkt dass der doch nicht so passt wie er sollte. Er war an der Stirn etwas eng, und an den Wangen etwas locker für mich. Wurde dankenswerter vom Händler zurückgenommen, und durch einen HJC i91 ausgetauscht. Der sitzt für mich bis heute (seit Juni 2024) sehr gut, nur habe ich aktuell das Problem das die Naht der Wangenfutter sich auflöst, und die Lösung vom Händler in dem Fall wäre den ganzen Helm einzusenden...
Ersatzfutter gibts voraussichtlich wieder im Dezember zu kaufen, und ich möchte jetzt eigentlich mangels Helm nicht gezwungen sein, nicht fahren zu können.

Also bin ich mehr oder weniger auf der Suche nach einem neuen Helm, um den HJC auf Garantie einsenden zu können.

Was ich schon probiert habe, und mir nicht so gepasst hat: div. Nolan, LS2, Scorpion, Schuberth. Witzigerweise fand ich dass der HJC Rpha 91 (also vermeintlich die Premiumversion vom i91) mit irgendwie unangenehm locker sitzt, oder in der kleineren Größe wieder zu klein.

Hervorragend gepasst hätte mir der Shoei Neotec 3, da hat mich dann aber doch der Preis erst mal abgeschreckt...

Ich dachte ich frag mal an die erfahreneren Leute ob hier vielleicht mal jemand ein ähnliches Schädelproblem hatte (mein Kopf wird ja doch nicht einzigartig sein), und Erfahrungen teilen kann welche Helme >500€ eine ähnliche Passform bieten wie ein HJC i91 oder ein Shoei Neotec 3.
Wie man sich wohl denken kann: Es soll ein Klapphelm sein.

Danke für eure Tipps!
MichlS85
 
Beiträge: 16
Registriert: 15.04.2025, 08:01
Motorrad: F900R

Re: Helm Passform

Beitragvon FritziFuxxi » 14.10.2025, 19:59

Hallo Michl,
Leider wird es da nur eine Lösung geben:
Probieren.
Was ich super finde im dem Tenor ist der Sevice von der Tante aus Hamburg, da kannst Du einen Helm kaufen, fahren und binnen 24 Stunden zurück bringen, wenn er nicht passt, warum auch immer. Das ging bei meinem Junior echt problemlos ich hab es noch nicht gebraucht.
Aber, Versuch mal wie sich der Helm in der zu kleinen Variante nach einer Tragezeit anfühlt, meine Erfahrung ist, dass die Schüsseln nach einem Tag tragen ganz leicht größer werden…

Grüße vom Tom
Motorrad fahren Du musst!
Benutzeravatar
FritziFuxxi
 
Beiträge: 121
Registriert: 07.06.2022, 07:47
Motorrad: F800S

Re: Helm Passform

Beitragvon Ismael » 14.10.2025, 20:46

Sers. Michl
MichlS85 hat geschrieben:Ich dachte ich frag mal an die erfahreneren Leute ob hier vielleicht mal jemand ein ähnliches Schädelproblem hatte (mein Kopf wird ja doch nicht einzigartig sein), und Erfahrungen teilen kann welche Helme >500€ eine ähnliche Passform bieten wie ein HJC i91 oder ein Shoei Neotec 3.
Wie man sich wohl denken kann: Es soll ein Klapphelm sein.

jemand sagte mir mal, entweder hast Du eine Birne, eher Rund, der passt wunderbar in einen Schuberth Helm, oder aber Du hast eine etwas eher kantige Kopfform, der bestens in einen Shoei- Helm reinpasst.
Ich hatte es dato für völligen Blödsinn gehalten, aber heute weiß ich, dass es für mich persönlich tatsächlich so zutrifft.
Zuletzt hatte ich übrigens auch einen HJC Klapphelm, der mir lange Jahre gute Dienste leistete.
Dann genau wie bei Dir, löst sich das ganze Innenleben irgendwann auf, es beginnt bei den Dichtungen, ein sehr bekanntes Problem, das man auch bei den Bewertungen z.B. auf der Louis Seite gut nachlesen kann.

Aktuell bin ich wieder bei Schuberth gelandet, einen C3 Pro älterer Generation.
Bei Shoei hatte ich nach dem tragen Kopfschmerzen bekommen und konnte den aber zurückgeben.
Ich gebe Dir recht, hat man einen "Zwischengröße" und variiert zwischen M und L (57/58/60) ist das schon eine etwas unglückliche Angelegenheit, da nützen auch die Sturmhauben anfangs nichts, obwohl man sagt, das sich neue Helme noch etwas weiten nach einer Zeit. Aber das Teil soll ja auch passen und nicht hin und her rutschen, aber eben auch nicht zu sehr drücken. :cry:
Für mich ist immer noch, nach mittlerweile über 20 Jahren Motorradfahren, immer auch die Lautstärke von großer Bedeutung.
Ich sag mal, bis 80 km/h schließen viele noch gut ab, aber dann über 100 trennt sich die Spreu vom Weizen und da ist gerade was die Verarbeitung betrifft, (für mich persönlich) der Schuberth die erste Wahl, weil er wirklich leise ist.

Was viele auch verdrängen, nach 5-7 Jahren sollten i.d.R. Motorradhelme ausgetauscht werden, auch wenn sie äußerlich noch gut aussehen, der Grund ist die Alterung der Materialien durch Umwelteinflüsse.
Wobei ein HJC selbst als Premium noch weit vor dieser Zeit in seine Einzelteile verfällt. Leider, denn ich war eigentlich auch sehr zufrieden mit dem.

Beste Grüße, Ismael
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 773
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy


Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum