McFly hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Oder wie sagte mal mein Bruder: Die Kurven musst Du nehmen wie eine Kneipe, nüchtern rein und voll raus![]()
gruß
Martin
dafür gibts ne 1 !
Sport frei! der Steffen
Mit Stern

Gruß
Marc

McFly hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Oder wie sagte mal mein Bruder: Die Kurven musst Du nehmen wie eine Kneipe, nüchtern rein und voll raus![]()
gruß
Martin
dafür gibts ne 1 !
Sport frei! der Steffen
Es gibt drei (Haupt-)Kurventechniken: Drücken, Legen und Hängen.Skater hat geschrieben:Vieleicht gibt es jemand im Forum der ein paar praktische Tipps, wie die Kurventechnik verbessert werden kann gibt. Nicht Knieschleifen, sondern zügig mit Sicherheitsreserve um die Kurven.
Die verschiedenen Fahrertrainingslager sind sicherlich sinnvoll. Ich denke ein paar, bereits geübte, Techniken helfen im Vorfeld. Wie zum Beispiel Achterfahren in beiden Richtungen, Langsamfahren auf eine Brett oder schmalen "Gasse" und sicherlich weiter einfache umsetzbare Möglichkeiten.
Gruß Skater
Lastwechsel machen beim Hängen (s. o.) keinen Spaß... ich wüsste jetzt nicht zu sagen, was die Hinterradbremse da zu suchen hätte. Zum Knieschleifen brauchst du Schräglage, mit der Hinterradbremse kommt das Aufstellmoment (je nach Mopped unterschiedlich stark) und das ist Gift für das Schleifen...PS
Es wurde beschrieben, dass "Knieschleifing" nur mit einem Wechselspiel Gas, Hinterradbremse und schleifender Kupplung funktioniert. Damit wird eine quasi lastwechselfreie Situation erzeugt. Aprilscherz?
Evil Knievel hat geschrieben:Lastwechsel machen beim Hängen (s. o.) keinen Spaß... ich wüsste jetzt nicht zu sagen, was die Hinterradbremse da zu suchen hätte. Zum Knieschleifen brauchst du Schräglage, mit der Hinterradbremse kommt das Aufstellmoment (je nach Mopped unterschiedlich stark) und das ist Gift für das Schleifen...Es wurde beschrieben, dass "Knieschleifing" nur mit einem Wechselspiel Gas, Hinterradbremse und schleifender Kupplung funktioniert. Damit wird eine quasi lastwechselfreie Situation erzeugt. Aprilscherz?
ein gut eingefahrener Schutzengel geht bis über Tacho 300 km/h
Eike hat geschrieben: .
Ich halte nichts davon, wenn man gar keine (theoretische) Ahnung von Kurven- und Fahrtechnik allgemein hat, .......Gruß Eike
Eike hat geschrieben:Hallo Skater,
kauf Dir von Bernd Spiegel " Die obere Hälfte des Motorrads" und das Übungsbuch "Motorradtraining für alle Tage". Damit kommst du weiter.
Ich halte nichts davon, wenn man gar keine (theoretische) Ahnung von Kurven- und Fahrtechnik allgemein hat, ein eintägiges Sicherheitstraining zu machen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste