Da geht noch etwas

Reifen, Freigaben, Erfahrungen zur F 900 R und F 900 XR.

Da geht noch etwas

Beitragvon Hugo. » 21.05.2025, 18:33

bzgl. Schräglage
Dateianhänge
20250521_163609k.jpg
Hugo.
 
Beiträge: 38
Registriert: 03.02.2025, 19:41
Motorrad: BMW

Re: Da geht noch etwas

Beitragvon Lukas_ » 21.05.2025, 19:51

Was sagt denn das TFT wieviel Schräglage du so fährst?
Benutzeravatar
Lukas_
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.12.2024, 15:32
Motorrad: BMW F900XR

Re: Da geht noch etwas

Beitragvon Hugo. » 22.05.2025, 08:13

30° links / 29° rechts

Ich übe ja noch. :oops:
Hugo.
 
Beiträge: 38
Registriert: 03.02.2025, 19:41
Motorrad: BMW

Re: Da geht noch etwas

Beitragvon Lukas_ » 22.05.2025, 11:50

Dann immer schön weiter üben.
Mit der Intention auch in Gefahrensituationen sein Motorrad beherrschen zu können.
Ist mMn sehr wichtig.

Bis 42° fährt sich das Motorrad von selbst.
Zwischen 42° und 45° fängt es an sportlich zu werden, brauchst du dir aber eigentlich keine Sorgen zu machen.
Ab 47° habe ich die Erfahrung gemacht, dass man schonmal aufsetzen könnte, je nachdem wieviel man drückt.

(Würde ich aber nicht empfehlen, aber wenn du es wissen willst:) In schönen langen "Sportler"-Kurven kannst dich dann auch ohne Probleme an die 50° wagen. Selbstverständlich bei optimalen Bedingungen.
Benutzeravatar
Lukas_
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.12.2024, 15:32
Motorrad: BMW F900XR

Re: Da geht noch etwas

Beitragvon Hugo. » 22.05.2025, 13:30

Naja.

Du bist ja auch jung und sportlich.

Ich bin nur noch "und"
Hugo.
 
Beiträge: 38
Registriert: 03.02.2025, 19:41
Motorrad: BMW

Re: Da geht noch etwas

Beitragvon Mosch » 22.05.2025, 15:44

Lukas_ hat geschrieben:Dann immer schön weiter üben.
Mit der Intention auch in Gefahrensituationen sein Motorrad beherrschen zu können.
Ist mMn sehr wichtig.

Bis 42° fährt sich das Motorrad von selbst.
Zwischen 42° und 45° fängt es an sportlich zu werden, brauchst du dir aber eigentlich keine Sorgen zu machen.
Ab 47° habe ich die Erfahrung gemacht, dass man schonmal aufsetzen könnte, je nachdem wieviel man drückt.

(Würde ich aber nicht empfehlen, aber wenn du es wissen willst:) In schönen langen "Sportler"-Kurven kannst dich dann auch ohne Probleme an die 50° wagen. Selbstverständlich bei optimalen Bedingungen.



So sieht es aus. Alles andere ist nur Stammtischgeschwabbel.
Immer die nötige Schräglage für die jeweilige Kurve fahren. Sich sicher an den Grenzbereich des Reifen ran tasten damit wenn zb mal eine Kurve unverhofft zu macht (Enger wird) man nicht auf der Nase liegt.

Hatte mal vor Jahren ein Kandidaten beim Schräglagenträning. Sein Ziel war das die Rasten schleifen. Naja für Ihn ging es dann via Abschlepper heim

PS: die Neigungszahlen sagen rein gar nichts über das "Sportliche" Fahren aus. Ich kann mit 50* mit 30 Km/h auf dem Schniedelparkplatz um die Laterne fahren oder mit 150 und 30* auf der LS durch die Kurve Prügeln
Mosch
 
Beiträge: 27
Registriert: 04.08.2024, 16:16
Motorrad: f900 xr

Re: Da geht noch etwas

Beitragvon HarrySpar » 22.05.2025, 15:52

Also wenn ich 3cm oder sogar 3,5cm Angststreifen am Hinterreifen sehe, dann frag ich mich schon bisserl.
Glaub 4cm hab ich auch schon gesehen.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9101
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Da geht noch etwas

Beitragvon Hugo. » 22.05.2025, 16:39

IMHO Hänge auch von der Kurventechnik ab.

Drücken, Legen, Hängen.
Hugo.
 
Beiträge: 38
Registriert: 03.02.2025, 19:41
Motorrad: BMW


Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum