USB Anschluss durch stillgelegten Navianschluss realisieren

Die Technik zur F 900 R + F 900 XR.

USB Anschluss durch stillgelegten Navianschluss realisieren

Beitragvon MichlS85 » 16.04.2025, 08:38

Hallo!

Ich würde bei meiner F900R (2021) gerne einen USB Anschluss nachrüsten.
Die Originale Navihalterung wurde entfernt, da ich der Meinung bin dass ein Smartphone das ich sowieso besitze die Aufgabe eines Navis mindestens ausreichend wenn nicht sogar besser erfüllen kann.

Jetzt wäre meine Überlegung BMW-Teile-nr.: 61341598766 "irgendwo" zu verbauen.
Kann mir jemand sagen ob das mit dem vorhandenem Anschluss für die Navihalterung zusammenpasst (also auch ob dann die korrekte Spannung aus dem USB-Anschluss kommt)?
Auf den Fotos sieht es verdächtig passend aus...
Falls das nicht passt, gibts sonst wo im Motorrad einen passenden Anschluss für die USB-Buchse, oder muss man sich selbst irgendwo eine Versorgung abzweigen (Bordsteckdose z.B. mit eigenem Spannungswandler dazwischen)?

Wo würdet ihr empfehlen eine solche Buchse zu verbauen?

Freue mich auf euren Input!

BTW.: Falls jemand eine Navihalterung braucht, einfach melden...
MichlS85
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2025, 08:01
Motorrad: F900R

Re: USB Anschluss durch stillgelegten Navianschluss realisie

Beitragvon Marcimed » 16.04.2025, 10:07

Mach' doch das Handy mit einem Adapter (bei BMW Connected Ride Cradle, gibt es auch viel billiger und dennoch brauchber aus China) in den ja vorhandenen Navihalter, dann hast Du 2 USB-Anschlüsse und kannst (beim BMW-Modell) sogar induktiv laden
Benutzeravatar
Marcimed
 
Beiträge: 277
Registriert: 22.09.2020, 21:11
Wohnort: Lippstadt
Motorrad: F 900 R

Re: USB Anschluss durch stillgelegten Navianschluss realisie

Beitragvon MichlS85 » 16.04.2025, 20:44

Kannte ich ehrlich gesagt noch nicht, der Nachteil den ich dabei allerdings sehe, ist dass das Handy nicht vor Wetter geschützt ist.
Mit z.B. der SPConnect Halterung kann ich auch Induktiv laden, und da gibts dann auch eine Tasche die Wasserdicht ist...
MichlS85
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2025, 08:01
Motorrad: F900R

Re: USB Anschluss durch stillgelegten Navianschluss realisie

Beitragvon Mosch » 16.04.2025, 20:54

Da ja so gut wie jedes moderne Handy eine IP68 Zertifizierung hat braucht man sich eigentlich über Regen keine Sorgen machen
Mosch
 
Beiträge: 22
Registriert: 04.08.2024, 16:16
Motorrad: f900 xr

Re: USB Anschluss durch stillgelegten Navianschluss realisie

Beitragvon MichlS85 » 16.04.2025, 21:18

Hatte schon mit Handyservice inkl. Versicherungsfällen zu tun...bin gebrandmarkt, und vertrau dem "wasserdicht-Versprechen" nicht mehr.
Abgesehen davon gefällt mir die BMW Lösung optisch nicht. Wirkt irgendwie klobig. Brauch auch keine 2 zusätzlichen USB-Anschlüsse, sondern eben eigentlich nur einen.
Der Preis für das Cradle mag mit all seinen Funktionen vielleicht auch gerechtfertigt sein, da ich aber nur einen Bruchteil der Funktionen benötige...

Ich habe auch schon eine Halterung die mir gefällt, und alles kann was ich möchte, und dafür bräuchte ich eben einen USB-Anschluss. Im schlimmsten Fall hol ich mir die besagte Buchse, und löte mir einen Spannungsregler davor...
Dann wäre nur noch die Frage wo ein guter Einbauort wäre.
MichlS85
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2025, 08:01
Motorrad: F900R

Re: USB Anschluss durch stillgelegten Navianschluss realisie

Beitragvon Rdstr64 » 16.04.2025, 22:43

Hallo Michl,
Ich hab eine USB-Steckdose an den sogenannten SZ-Stecker (SonderZubehör) angeschlossen
(Hängt, wenn man hat, normal die Navihalterung dran) .
Stecker ist bei der F900R unter der linken Seitenverkleidung.
Da passt ein "BMW Cartool" Stecker, siehe Bilder.
Schön ist, dass der USB ausgeschaltet wird (ca. 1 min nach Motorrad Aus), würde sonst Batterie leeren.
Hab gelötet, weiss nicht ob dein USB Stecker da direkt passt.

K1600_IMG_4258.JPG


K1600_IMG_4308.JPG


K1600_IMG_4260.JPG


cartool-stecker.jpg
Rdstr64
 
Beiträge: 16
Registriert: 05.03.2022, 23:29
Motorrad: F900R

Re: USB Anschluss durch stillgelegten Navianschluss realisie

Beitragvon Schmidthelm » 17.04.2025, 09:11

Folge am besten dem Kabel deiner Navivorbereitung. Entweder triffst du auf einen Cartool Anschluss oder einen zweipoligen Stecker, wo die bereits von dir herausgesuchte Steckdose hinein passt.
Wenn das Ganze am Cartool Anschluss endet, gibt es
- Stecker zum selber basteln, wie es Rdstr64 gemacht hat
- Adapterstücke auf die zweipoligen Stecker (passend zu 61341598766)
ct2p.JPG

- Adapter von Cartool auf USB. (das Beispiel ist jetzt leider ausverkauft, aber mit etwas Suche nach "Cartool USB" findet ich bestimmt etwas)
ctusb.JPG
Schmidthelm
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.03.2025, 23:48
Motorrad: F 800 R

Re: USB Anschluss durch stillgelegten Navianschluss realisie

Beitragvon MichlS85 » 18.04.2025, 09:01

Danke für die Infos, sogar mit Fotos!
Sieht vielversprechend aus.
Werd mir die Teile mal besorgen, und Berichten (wird sich aber wohl leider vor dem Wochenende nicht mehr ausgehen...).

Noch eines: Gibts ein empfohlenes Anzugsdrehmoment für die Verkleidungsteile?
In der Anleitung finde ich bzgl. Kunststoffteile gerade mal was für den vorderen Kotflügel, und da sind 2Nm angegeben.
Ist der Wert dann auch für Verkleidungsteile Sinnvoll?
MichlS85
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2025, 08:01
Motorrad: F900R

Re: USB Anschluss durch stillgelegten Navianschluss realisie

Beitragvon MichlS85 » 24.04.2025, 19:55

Zwischeninfo:

Hab mir heute beim freundlichen mal die Buchse geholt, und dabei erfahren dass diese als Ersatz für die Bordsteckdose gedacht ist.
Den Ansatz find ich nicht schlecht, da ich die Bordsteckdose eigentlich auch nicht wirklich benötige.
Ob ich sie wirklich am selben Punkt wo die Steckdose war montieren will, bin ich mir noch unsicher...
Update folgt.
MichlS85
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2025, 08:01
Motorrad: F900R

Re: USB Anschluss durch stillgelegten Navianschluss realisie

Beitragvon batchman » 26.04.2025, 13:23

Schmidthelm hat geschrieben:Folge am besten dem Kabel deiner Navivorbereitung. Entweder triffst du auf einen Cartool Anschluss oder einen zweipoligen Stecker, wo die bereits von dir herausgesuchte Steckdose hinein passt.


- Adapter von Cartool auf USB.

Moin,
hab mir jetzt die Teile einzeln bestellt, da das Komplettset z.Zt. bei Bauer ausverkauft ist. Der Cartool-Adapter endet mit gelb/blau/grünen Kabelenden.
Welches davon ist + und - ? Das dritte wird ja dann nicht gebraucht. Sind die Farben genormt oder muss man das selbst durchmessen ?
Gruß Tom
Benutzeravatar
batchman
 
Beiträge: 159
Registriert: 29.12.2019, 02:07
Wohnort: Duisburg
Motorrad: F900R


Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MichlS85 und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum