Vorstellung - BMW R 12 G/S

Alles was nirgenswo rein passt.

Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon OSM62 » 27.03.2025, 20:20

Auf Basis der R 12 Reihe (alter Boxer) hat BMW jetzt die R 12 G/S vorgestellt:

Bild

Highlights der neuen BMW R 12 G/S:

• Klassisches, puristisches Enduro-Design.

• Urwüchsiger luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Boxer-Motor mit 80 kW (109 PS) bei 7 000 min–1 und 115 Nm bei 6 500 min-1.

• Linksseitig verlegte, einflutige Abgasanlage mit hochliegendem Endschalldämpfer und konischem Endstück.

• Einteiliger Gitterrohrrahmen mit erhöhter und weiter vorn platzierter Lenkkopfpartie. Angeschraubter Heckrahmen.

• Voll einstellbare Upside-down-Telegabel vorn und Paralever-Schwinge mit schräg angeordnetem, ebenfalls voll einstellbarem Federbein hinten mit überarbeiteter wegabhängiger Dämpfung.

• 21-Zoll-Vorderrad und 17 Zoll-Hinterrad serienmäßig. 18 Zoll-Hinterrad als Teil der Sonderausstattung „Enduro Paket Pro“.

• Axial montierte 2-Kolben-Schwimmsättel, Stahlflex-Bremsleitungen und 310 mm-Bremsscheiben.

• Motorrad ABS Pro für sicheres Bremsen auch in Schräglage.

• Serienmäßige Fahrmodi „Rain“, „Road“ und „Enduro“. Zusätzlicher Fahrmodus „Enduro Pro“ als Sonderausstattung.

• Serienmäßige DTC (Dynamic Traction Control) und Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR).

• Klassisches Rundinstrument sowie 12-V-Steckdose. Digital Display als Sonderausstattung ab Werk.

• Leistungsfähige LED-Leuchteinheiten serienmäßig sowie adaptives Kurvenlicht als Sonderausstattung „Headlight Pro“ ab Werk.

• Keyless Ride – komfortable Aktivierung der Zündung per Funk serienmäßig.

• Drei attraktive Farbstellungen für stilsichere Auftritte.

• Maßgeschneidertes Customizing-Angebot im Rahmen der Sonderausstattungen ab Werk und des Original BMW Motorrad Zubehörs in bekannter Premiumqualität.

Alle Bilder von der BMW R 12 G/S habe ich hier:
https://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/t ... ?album=272
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon Heiko-F » 27.03.2025, 20:44

Alle 40000 km soll auch die Kardanwelle gewechselt werden........... nogo nogo nogo nogo nogo die Preise sind dafür sind wohl noch geheim scratch Dann werden wohl viele die Bude dann vorher wieder abstoßen.
Und mit voller Hütte biste auch wieder über 20000 Euro.
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon HarrySpar » 28.03.2025, 08:34

Heiko-F hat geschrieben:Alle 40000 km soll auch die Kardanwelle gewechselt werden.

Wiebitte!!! Ist jetzt nicht ernst, oder?
Aber ansonsten sieht die zehnmal besser aus als die wassergekühlte. Allerdings gefällt mir die 850er Guzzi genauso gut.
Aber nix für mich. Ich fahre nur auf gut asphaltierten Straßen. Bleibe lieber bei der F800S.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon Heiko-F » 28.03.2025, 09:06

Genau ,war gestern bei meinem :D der sagte es. Der Grund soll wohl sein durch den größeren Federweg hinten ,der größere Knickwinkel.
Eigentlich schade drum,denn von der Optik war sie gut, auf jeden Fall besser wie die 1300er GS.
Trotzdem freue ich mich immer wieder wenn ich auf meiner F 800 S/R sitze. winkG
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon Heiko-F » 28.03.2025, 09:09

.....und das schlimmste ist,es soll kein !!!!!!!!! Hauptständer mehr geben,da die Montage wegen dem großen Vorschalldämpfer nicht mehr möglich sein soll......NO GO.
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon HarrySpar » 28.03.2025, 09:31

Keinen Hauptständer? Da lang ich mir nur ans Hirn.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon Kai800 » 28.03.2025, 16:43

Einen vergleichbaren Irrsinn kenne ich nur von Bugatti, wo man bei jedem zweiten Reifenwechsel auch die Felgen neu anschaffen soll, weil diese die hohe Belastung bei den sehr hohen Geschwindigkeiten nicht lämger aushalten.

Dagegen sind ja Ferrari und andere Exoten relativ (!) harmlos, wenn man "nur" den Motor ausbauen muss, wenn man den Zahnriemen wechseln soll.

Bin gespannt wie der Shitstorm ausfällt wenn das Thema "Wegwerfkardanwelle" die Runde macht...


Gruß
Kai

P.S.: Andererseits - dass der Sekundärantrieb ein Verschleißteil ist wird ja vom "Markt" akzeptiert, wenn es um die Antriebskette geht. Leider.



Heiko-F hat geschrieben:Genau ,war gestern bei meinem :D der sagte es. Der Grund soll wohl sein durch den größeren Federweg hinten ,der größere Knickwinkel.
Eigentlich schade drum,denn von der Optik war sie gut, auf jeden Fall besser wie die 1300er GS.
Trotzdem freue ich mich immer wieder wenn ich auf meiner F 800 S/R sitze. winkG
Kai800
 
Beiträge: 15
Registriert: 12.07.2020, 16:10
Motorrad: keines

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon Kai800 » 28.03.2025, 16:45

Vielleicht gibt's demnächst ein Abo-Modell, bei dem man das Motorsteuergerät gegen Zahlung einer Gebühr für eine bestimmte Anzahl km freischalten kann?


HarrySpar hat geschrieben:Keinen Hauptständer? Da lang ich mir nur ans Hirn.
Harry
Kai800
 
Beiträge: 15
Registriert: 12.07.2020, 16:10
Motorrad: keines

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon Langstreckler » 28.03.2025, 20:50

Thema Tausch der Kardanwelle nach 40000 km:
Wenn das so einfach und von den Kosten vergleichbar ginge wie ein Wechsel des Kettensatzes, dann ließe ich mir das gefallen. Ich fürchte aber, das wird eine teure Angelegenheit.

BMW hätte ja auch darüber nachdenken können, das Belastungskollektiv (Federweg, Motordrehmoment) im Betrieb zu messen und die Daten im Steuergerät abzulegen (Stichwort OBD). Dann könnte man (BMW) individuell entscheiden, wann die Belastungsgrenze erreicht und die Welle getauscht werden muss. Ich denke nämlich, dass mindestens 95% der Maschinen nur moderat belastet werden und deshalb ein Tausch nach 40000 km völlig überzogen ist.

Thema fehlender Hauptständer: Dümmer geht's nimmer! Zumindest wenn man nicht wegen jeder Kleinigkeit den "Freundlichen" bemüht und ab und zu auch mal etwas selber macht...

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Langstreckler
 
Beiträge: 569
Registriert: 30.04.2018, 22:37
Wohnort: Remstal
Motorrad: CB400F, F800R

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon GT_FAHRER » 29.03.2025, 16:57

Da wird an der Kardanwelle wohl billigster China Stahl verbaut.

Habe ich ja noch nie gehört Kardanwelle bei 40.000 km wechseln.

Tja BMW Premium war wohl gestern.




lG Peter
Es ist nicht schlimm über 65 zu sein, es ist nur schlimm sich so zu benehmen.

32 Jahre BMW Motorräder- K75 Basis, R1100RT, R1150RT, F800GT
vorher DKW RT159, Honda CB250RS, Suzuki GSX400S
Benutzeravatar
GT_FAHRER
 
Beiträge: 623
Registriert: 22.10.2017, 08:42
Wohnort: Wermelskirchen
Motorrad: F800GT

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon Tea Bee » 29.03.2025, 17:52

GT_FAHRER hat geschrieben:Da wird an der Kardanwelle wohl billigster China Stahl verbaut…

Grund laut BMW ist der lange Federweg und somit der große Knickwinkelbereich, den der Kardan mitmacht.
Schöne Grüße - Stefan
Benutzeravatar
Tea Bee
 
Beiträge: 191
Registriert: 26.07.2021, 08:51
Motorrad: R1250 GS

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon GT_FAHRER » 29.03.2025, 22:31

Den stärkeren Knickwinkel gab es ja schon immer bei den GSen, bis jetzt musste der Kardan nie nach 40.000km getauscht werden.
Es ist nicht schlimm über 65 zu sein, es ist nur schlimm sich so zu benehmen.

32 Jahre BMW Motorräder- K75 Basis, R1100RT, R1150RT, F800GT
vorher DKW RT159, Honda CB250RS, Suzuki GSX400S
Benutzeravatar
GT_FAHRER
 
Beiträge: 623
Registriert: 22.10.2017, 08:42
Wohnort: Wermelskirchen
Motorrad: F800GT

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon 815-mike » 30.03.2025, 12:31

...nu nörgelt doch nicht immer so rum. Ihr kauft doch auch alle 2 Jahre ein neues Händi. arbroller
mike
815-mike
 
Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Vorstellung - BMW R 12 G/S

Beitragvon HarrySpar » 30.03.2025, 15:21

Nein, das Erste hab ich 2014 gekauft.
Und mein zweites habe ich jetzt seit 2022. winkG
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HarrySpar und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum