Wartezeit auf Zulassung zur Führerscheinprüfung - Bremen

Alles was nirgenswo rein passt.

Wartezeit auf Zulassung zur Führerscheinprüfung - Bremen

Beitragvon Fabzel » 01.04.2008, 20:53

Hi zusammen,

bin gerad echt am verzweifeln. Wie sicher jeder von Euch weiss muss die Führerscheinstelle genehmigen, dass man eine Prüfung ablegen kann. Mich hat eben mein Fahrlehrer angerufen, dass es in Bremen 3-5 Monate dauern wird!
Das ist doch nicht tragbar oder? Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen und weiss evtl. wie man das beschleunigen kann?

LG,
Fabian
Fabzel
 
Beiträge: 17
Registriert: 28.02.2008, 22:04

Beitragvon Paule » 01.04.2008, 21:16

habe gehört, daß es hier in Stuttgart ähnlich lauffen soll. :cry:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Fabzel » 01.04.2008, 21:20

...das kann doch nicht wahr sein. Dann musst Du Dich bei der Fahrschule deines Vertrauens im September anmelden, damit der Antrag im Februar da ist, du im April/Mai dann zum Saisonstart den Lappen hast?
Ich könnt kotzen..Was müssen den in der Behörde denn bitte machen? Laden die meine Kindergärtnerin zum persönlichen Gespräch ein?
Fantastisch...800s in der Garage und kann dann zum Saisonstart 2009 fahren.
Fabzel
 
Beiträge: 17
Registriert: 28.02.2008, 22:04

Beitragvon Marc » 01.04.2008, 21:24

Kann nicht sein. Mit Sicherheit hat Deine Fahrschule nen guten Draht zur Stadt oder Landratsamt. Da lässt sich bestimmt was machen.
Hier in Bamberg machen manche den Schein binnen 4-6 Wochen, je nachdem wie man sich beim fahren anstellt, incl. den gesamten Behördengängen.
Also mach Deiner Fahrschule Beine.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Fabzel » 01.04.2008, 21:28

Danke für den Tip Marc. Hab bereits gefragt und seine Aussage ist, dass er da nichts machen kann. Ich müsse halt warten oder mich kurzfristig in Niedersachsen irgendwo melden..da dort in Anträge in ein paar Wochen durch sind. Ist jetzt zwar nicht wirklich F800s(t)forumkonform aber habt ihr eine Idee an welcher Stelle man dort Druck machen kann?
Fabzel
 
Beiträge: 17
Registriert: 28.02.2008, 22:04

Beitragvon Paule » 01.04.2008, 21:31

Gestern hat sich mein Bruder in Ludwigsburg in der Fahrschule angemeldet, macht seinen Möpischein. Heute war er die Papiere im Landratsamt abgeben. Die haben gesagt das er auf jeden Fall mindestens 8 Wochen warten muß.
Ansturm wegen Führerschein ab 17. :cry:

Absolut nichts zu machen. :cry:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon waldbauer » 04.04.2008, 10:14

Man muß sich vor Augen halten : Das sind staatliche Behörden . Dort "arbeiten" Menschen , die man aus jedem Privatunternehmen hinausprügeln würde weil ihr Umgang mit der Kundschaft nicht akzeptabel ist .
Wenn die nicht wollen , dann wollen sie nicht , da ist absolut nichts zu
machen , sie sitzen am längeren Hebel .

Beispiel :
Am 13.3. habe ich meine neue F 650 GS angemeldet .
"Ich hätte einen Kennzeichenwunsch , ich möchte bitte gern einen Buchstaben und eine Zahl auf dem Schild , wenns geht ."

Ich habe sogar "bitte" gesagt !

"Nein , keine Chance , da ist überhaupt nichts frei".
Ohne nachzusehen .

"Dann hätte gern meine Initialen und eine Zahl ."

"Geht auch nicht , es ist nichts frei ".

Sie hatte diesmal wenigstens nachgesehen , angeblich .
Sie wollte halt einfach nicht , warum auch immer .

Es gibts sie aber doch .

Ich gebe zu , ich habe die Dame am Schalter absichtlich mit meiner Frage provoziert um ihre Reaktion zu testen . Mein Wunschkennzeichen hatte ich schon längst vorher reserviert , ich kenne da jemanden im Amt .... :wink: :wink:

Gruß aus Oberbayern
Franz
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting

Beitragvon Paule » 04.04.2008, 11:49

du sagst es, die sitzen am längeren Hebel. Und aufregen bringt auch nichts. :cry:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon localhorst » 04.04.2008, 12:03

warum darf man solche Amtsmißbraucher nicht am nächsten Baum aufhängen?
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Paule » 04.04.2008, 12:06

so viele Bäume hat es nicht :P
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Eike » 04.04.2008, 12:20

waldbauer hat geschrieben:Man muß sich vor Augen halten : Das sind staatliche Behörden . Dort "arbeiten" Menschen , die man aus jedem Privatunternehmen hinausprügeln würde weil ihr Umgang mit der Kundschaft nicht akzeptabel ist .
Wenn die nicht wollen , dann wollen sie nicht , da ist absolut nichts zu
machen , sie sitzen am längeren Hebel .

Beispiel :
Am 13.3. habe ich meine neue F 650 GS angemeldet .
"Ich hätte einen Kennzeichenwunsch , ich möchte bitte gern einen Buchstaben und eine Zahl auf dem Schild , wenns geht ."

Ich habe sogar "bitte" gesagt !

"Nein , keine Chance , da ist überhaupt nichts frei".
Ohne nachzusehen .

"Dann hätte gern meine Initialen und eine Zahl ."

"Geht auch nicht , es ist nichts frei ".

Sie hatte diesmal wenigstens nachgesehen , angeblich .
Sie wollte halt einfach nicht , warum auch immer .

Es gibts sie aber doch .

Ich gebe zu , ich habe die Dame am Schalter absichtlich mit meiner Frage provoziert um ihre Reaktion zu testen . Mein Wunschkennzeichen hatte ich schon längst vorher reserviert , ich kenne da jemanden im Amt .... :wink: :wink:

Gruß aus Oberbayern
Franz


Wenn Du es vorher reservierst, ist aber wirklich nicht mehr frei :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon waldbauer » 04.04.2008, 14:10

<Wenn Du es vorher reservierst, ist aber wirklich nicht mehr frei



Diese Amtskuh (oder Kalb oder Rindv..) hatte ja meinen Personalausweis in der Hand , darauf steht mein Name , in der Reservierung stand er auch , wenn sie also wirklich gelesen hätte , wärs ihr vielleicht aufgefallen .
Ich sagte ihr dann , daß ich gern die Nummer FN 5 haben möchte , es dämmerte immer noch nicht , es kam nur die Ansage : Die ist schon für jemanden reserviert .
Ich sagte ihr : Ich weiß auch , für wen , lesen sie doch mal .

Es wäre sicher am Einfachsten gewesen , wenn ich ihr von vornherein gesagt hätte daß diese Nummer für mich reserviert ist , aber ich wollte mal wissen wie sie auf einen speziellen Kennzeichenwunsch reagiert .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Benutzeravatar
waldbauer
 
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2008, 12:11
Wohnort: bei Altötting

Beitragvon Paule » 04.04.2008, 14:15

du kannst Kennzeichen auch ohne Namen reservieren, mach ich auch wenn ich mehrere reserviere bevor ich mich entscheide. Da ist dann nur eine Nummer drauf und auf die schaut die Dame zuerst.

Und fürs denken wird die ja nicht bezahlt :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Flumm und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum