Hinterrad Spritzschutz

Alles was eine F 900 R und F 900 XR schöner oder einzigartiger macht.

Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Günni66 » 12.06.2024, 22:07

Hallo Forumsmitglieder,
ich bekomme Anfang Juli meine F900R. Diverse Fragen bezüglich Zubehör konnten beim Lesen hier schon beantwortet werden. Ein letzter Punkt wäre der Spritzschutz am Hinterrad. Da ich bestimmt auch mal bei Regen fahren werde und mir nicht alles einsauen möchte, wollte ich auch einen funktionierenden Spritzschutz anbauen. Ich bin 30 Jahre nicht gefahren und habe mir diesbezüglich keine Gedanken gemacht. Zu meiner Zeit waren funktionierende Schutzbleche serienmäßig!!
Habe im Netz einen von der Firma Puig gefunden. Hat da jemand von Euch schon Erfahrung mit gesammelt?
Über ein paar Mitteilungen würde ich mich freuen, reagieren werde ich aber wahrscheinlich erst Freitag, da ich morgen den ganzen Tag auf der Rückfahrt von Tirol bin.
Grüße vom Günni
Benutzeravatar
Günni66
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2024, 04:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: F 900 R

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon BochumerLA » 13.06.2024, 11:05

Den von Piug kenne ich nicht. Ich hab die Verlängerung von Wunderlich dran. Die bringt aber leider gar nichts... vielleicht wird Federbein und Co. etwas vor Steinschlag geschützt aber bei Regenfahrten spritzt die Suppe trotzdem bis an den Helm... und das trotz originalem Heck.

Da haben sich die Konstrukteure der F900R offenbar einen Spaß erlaubt und das Ding so ausgelegt, dass auch bloß jeder cm² der Maschine und des Fahrers nass und dreckig werden...
BochumerLA
 
Beiträge: 59
Registriert: 30.01.2023, 18:06
Motorrad: BMW F 900 R

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Günni66 » 14.06.2024, 16:43

Hallo BochumerLA,
das ist natürlich nicht so toll, aber trotzdem Danke für dein Feedback. Vielleicht antwortet ja noch der Ein oder Andere.
Gruß, Günni66
Benutzeravatar
Günni66
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2024, 04:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: F 900 R

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon HEF-F900XRler » 15.06.2024, 07:03

Hi,
ich habe an meiner XR den Spritzschutz von Puig montiert.
Er ist etwas länger als der Original, schützt aber in erster Linie das Federbein und dessen Elektrik besser vor Spritzwasser und beinhaltet zudem einen besseren Kettenschutz.
Durch die Länge wird das Regenwasser etwas mehr gegen das "Hochfliegen" gehindert, das ist aber marginal zu bewerten.
Zusätzlich habe ich den Kennzeichenträger durch einen weiteren Spritzschutz "Made in China" verbreitert.
Dieser muss aber bei Verwendung des Kofferträgers im vorderen Bereich leicht angepasst werden.
Da ich meistens mit Koffer oder Softkoffer unterwegs bin, wird so das Regenwasser weitgehend "unten" gehalten.
Dateianhänge
838795199_0100_0100.jpg
838795199_0100_0100.jpg (2.04 KiB) 8059-mal betrachtet
20240112_070846.jpg
20231217_102924.jpg
20231217_102748.jpg
Die Linke zum Grusse
Roland


Zündapp C50 Sport
Yamaha RD250, luftgekühlt
Honda CX500C
Yamaha XJ650
Yamaha XV535 Virago
Yamaha XVS1100 Dragstar
BMW R1200R
BMW R1200R, 90-Jahre-Sondermodell
Moto Guzzi 750 Nevada
Moto Guzzi V9 Roamer
BMW F900XR
Benutzeravatar
HEF-F900XRler
 
Beiträge: 74
Registriert: 25.09.2023, 12:42
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
Motorrad: F900XR

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Günni66 » 15.06.2024, 23:42

Hallo Roland,
danke für deine Infos. Ich habe mir schon gedacht, dass die paar cm. mehr nicht viel bringen werden. Da ich nicht weiß, inwieweit sich die Hecks der R und GS unterscheiden,
werde ich mir wohl auch so eine Lösung suchen müssen. Wo bekommt man denn den Chinesische Lösung, wenn ich fragen darf?
Gruß Günni
Benutzeravatar
Günni66
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2024, 04:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: F 900 R

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon HEF-F900XRler » 16.06.2024, 07:07

Hallo Günni,
...wo wohl...
Amazon, Ebay, AliExpress
https://www.ebay.de/itm/145787302358?ch ... gIRyfD_BwE
Einfach mal googlen.
Ich habe meines für 10 EUR gekauft. Leider nicht mehr auffindbar.
Die Linke zum Grusse
Roland


Zündapp C50 Sport
Yamaha RD250, luftgekühlt
Honda CX500C
Yamaha XJ650
Yamaha XV535 Virago
Yamaha XVS1100 Dragstar
BMW R1200R
BMW R1200R, 90-Jahre-Sondermodell
Moto Guzzi 750 Nevada
Moto Guzzi V9 Roamer
BMW F900XR
Benutzeravatar
HEF-F900XRler
 
Beiträge: 74
Registriert: 25.09.2023, 12:42
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
Motorrad: F900XR

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Kajo » 16.06.2024, 10:28

Günni66 hat geschrieben:... Da ich bestimmt auch mal bei Regen fahren werde und mir nicht alles einsauen möchte, wollte ich auch einen funktionierenden Spritzschutz anbauen. Ich bin 30 Jahre nicht gefahren und habe mir diesbezüglich keine Gedanken gemacht. Zu meiner Zeit waren funktionierende Schutzbleche serienmäßig!!...


Nun mit den vielfach hier aufgezeigten Teilen wirst Du ein Einsauen des Motorrades im Regen nicht verhindern. Da bleibt nach einer Regenfahrt nur eins - putzen und bei Kettenantrieb auf jeden Fall auch die Kette säubern und ölen.
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon fransjupp » 16.06.2024, 10:39

Schaue mal dort

Spritzschutzerweiterung für Original-Rücklichthalter

hab ich ähnlich gemacht - 5 euro aus dem Baumarkt :D
immer schön oben bleiben
Gruß fransjupp
Benutzeravatar
fransjupp
 
Beiträge: 16
Registriert: 27.08.2023, 17:29
Motorrad: F900XR

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Günni66 » 16.06.2024, 18:04

Danke erstmal allen die geantwortet haben. Wenn das Motorrad da ist, werde ich mir das Ganze mal anschauen und nach einer Regenfahrt beurteilen, wo nachgebessert werden muss. Die Puig Variante finde ich schon sinnvoll und die Ergänzung am Kennzeichenhalter macht für mein technisches Verständnis auch Sinn.
Allen einen schönen Restsonntag,
Gruß Günni
Benutzeravatar
Günni66
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2024, 04:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: F 900 R

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Günni66 » 14.07.2024, 18:31

So, die Einfahrkontroll Inspektion habe ich schon hinter mir und die erste richtige Regenfahrt ebenfalls. Vorher habe ich mir die Kotflügelverlängerung
von Wunderlich bestellt und installiert. Ich muss sagen, das Teil funktioniert gut, meine Regenjacke und auch die Hose waren nicht eingesaut. Das Teil
für den Kennzeichen Halter habe ich ebenfalls bestellt, ist aber noch nicht da.
Grüße, Günni
Benutzeravatar
Günni66
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2024, 04:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: F 900 R

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon charly1950 » 21.07.2024, 14:08

Ich habe mir ebenfalls das Teil für den kennzeichenhalter bestellt - es ist angekommen.
Aber für die Montage fehlt mir jeglicher Plan - muss da vorher etwas demontiert werden und wozu sind die beiliegenden 4 kurzen Schrauben ???
Ih bin nicht der begnadete Bastler wie ihr vielleicht bemerkt habt ...
Für einen Tipp zur Montage wäre ich sehr dankbar.

Gruß KARL
Ich habe nichts gestohlen und bin nicht auf der Flucht ...
Benutzeravatar
charly1950
 
Beiträge: 201
Registriert: 12.11.2012, 06:42
Motorrad: F900R (MJ 2024) + C

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon HEF-F900XRler » 21.07.2024, 15:12

Hallo Charly,
wie ich weter oben geschrieben habe, muss bei Verwendung des Original-Kofferträgers der Spritzschutz im Bereich der Anschraubpunkte des Kofferträgers nachbearbeitet werden.

Gruss
Roland
Die Linke zum Grusse
Roland


Zündapp C50 Sport
Yamaha RD250, luftgekühlt
Honda CX500C
Yamaha XJ650
Yamaha XV535 Virago
Yamaha XVS1100 Dragstar
BMW R1200R
BMW R1200R, 90-Jahre-Sondermodell
Moto Guzzi 750 Nevada
Moto Guzzi V9 Roamer
BMW F900XR
Benutzeravatar
HEF-F900XRler
 
Beiträge: 74
Registriert: 25.09.2023, 12:42
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
Motorrad: F900XR

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon charly1950 » 21.07.2024, 20:30

Hallo Roland
Das ist nicht mein Problem ich habe keinen kofferhalter.
Mein Problem ist die generelle Montage.
Karl
Ich habe nichts gestohlen und bin nicht auf der Flucht ...
Benutzeravatar
charly1950
 
Beiträge: 201
Registriert: 12.11.2012, 06:42
Motorrad: F900R (MJ 2024) + C

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon HEF-F900XRler » 21.07.2024, 21:46

Dann doch nur die 4 Originalschrauben raus und mit beiliegenden Schrauben befestigen.
Die Linke zum Grusse
Roland


Zündapp C50 Sport
Yamaha RD250, luftgekühlt
Honda CX500C
Yamaha XJ650
Yamaha XV535 Virago
Yamaha XVS1100 Dragstar
BMW R1200R
BMW R1200R, 90-Jahre-Sondermodell
Moto Guzzi 750 Nevada
Moto Guzzi V9 Roamer
BMW F900XR
Benutzeravatar
HEF-F900XRler
 
Beiträge: 74
Registriert: 25.09.2023, 12:42
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
Motorrad: F900XR

Re: Hinterrad Spritzschutz

Beitragvon Günni66 » 22.07.2024, 03:06

Hallo Karl,
ich habe das Teil letzte Woche bekommen und auch schon angebaut. Das ist recht einfach,
da es nur in einer Position angebaut werden kann. Schau Dir die Position der 4 Schrauben unter dem Kennzeichen Halter an, dann siehst Du es. Wie Roland schon erwähnte, musst Du die beigefügten längeren Schrauben verwenden. Die Beiden hinten habe ich um 5 mm gekürzt. Ich habe die Kofferhalter, musste also etwas nacharbeiten.
Gruß Günni
Benutzeravatar
Günni66
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.05.2024, 04:34
Wohnort: Hannover
Motorrad: F 900 R

Nächste

Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum