
kolkrabe hat geschrieben:Vielleicht wäre es auch überdenkenswert, in welchen Ländern man wie schnell fahren kann und darf.
Ich z.B. fühle mich für dumm verkauft, wenn ein Motorrad, das ich wegen seiner Eigenschaften im gesetzlich tolerierten Bereich bis ca. 140km/h kaufe "über 200 km/h" geht.
Vom Gewicht über den Anschaffungspreis bis zum Preis beim Reifenwechsel hat dies für den Käufer nur Nachteile.
Es ist vielleicht möglich im grossflächigeren Deutschland diese Geschindigkeiten zu fahren, in den Alpenländern bestimmt nur wenige Wochen. Dann :
"...Gestoppt hat die Polizei hingegen einen deutschen Lenker, der mit 205 km/h unterwegs war. Er musste - ebenso wie ein Pole, bei dessen Fahrt 200 km/h gemessen wurden - den Führerschein an Ort und Stelle abgeben und 700 Euro Sicherheitsleistung bezahlen. ..."
Herbert
kolkrabe hat geschrieben:Vielleicht wäre es auch überdenkenswert, in welchen Ländern man wie schnell fahren kann und darf.
Ich z.B. fühle mich für dumm verkauft, wenn ein Motorrad, das ich wegen seiner Eigenschaften im gesetzlich tolerierten Bereich bis ca. 140km/h kaufe "über 200 km/h" geht.
Vom Gewicht über den Anschaffungspreis bis zum Preis beim Reifenwechsel hat dies für den Käufer nur Nachteile.
david hat geschrieben:unserem Forumgründer Michael Bense
mike55 hat geschrieben:Mittel ist 1,75m
Wichtig ist immer eine längere Probefahrt 250KM oder so![]()
Wenns nicht passt, dann GS oder umbauen![]()
Und nicht meckern, es gibt kein Bike das allen passt![]()
Gruß mike55
localhorst hat geschrieben:david hat geschrieben:unserem Forumgründer Michael Bense
wieso ist der admin eigentlich so inaktiv hier![]()
![]()
buti hat geschrieben:localhorst hat geschrieben:david hat geschrieben:unserem Forumgründer Michael Bense
wieso ist der admin eigentlich so inaktiv hier![]()
![]()
was soll der denn tun ??
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste