pschlosser1982 hat geschrieben:
Das Gefühl, das ich dabei von der Frontgabel bekommen habe, hat sich irgendwie eigenartig angefühlt. Als würde die Frontgabel umknicken / stolpern. Es hat sich angefühlt, als wäre die Frontgabel im Prinzip schon fast überfordert. Kennt jemand dieses Gefühl? Kann es tatsächlich sein, dass sich die Frontgabel an der F900R schon so schnell aus dem Tritt bringen lässt?
Tuebinger hat geschrieben:Das macht dann 710+200 =910€, dank ABE bleibt's auch dabei. Also exakt soviel wie DonStipo für die Adreani Cartridge mit Einbau und Eintragung bezahlt hat. Dafür hat er jetzt eine voll einstellbare Gabel. Also ich wüsste schon für was ich mich entscheiden würde...![]()
Bin trotzdem auf deinen Erfahrungsbericht gespannt![]()
Gruß vom T.
pschlosser1982 hat geschrieben:…Da musste ich zu meinem Erstaunen feststellen, dass sich das Handling um Welten verbessert hat. Das hatte ich gar nicht erwartet. Allerdings merkt man das schon beim Slalom fahren in der Stadt, dass sich die Maschine nun viel leicht umlegen lässt...
holder30 hat geschrieben:Hallo,
Meine Frau fährt die 2021er F 900 XR und ist leider mit der Front nicht zufrieden....
Stellt sich schon die Frage ob man das Motorrad wechselt... oder den Versuch startet, die Gabel zu optimieren....
holder30 hat geschrieben:Hi,
jaaaa, das mit dem genau benennen.... Wie soll man`s beschreiben....
Die Gabel vermittelt ihr .... kein gutes Gefühl.... schnellere Kurven (da muss die Gabel auch nicht soviel tun) sind nicht das Problem......
Gruß
Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste